Vanilla planiffolia

NIC

0
Registriert
29. Jan. 2005
Beiträge
169
Hallo,

bin stolzer der Vanilla planiffolia!!!
Für alle die sich kein Bild machen können:
Es handelt sich um eine Orchidee.
Aus dieser Pflanze gewinnt man die Vanille!!
Wenn jemand mehr drüber erfahren will dan kann er mich ruhig fragen!

LG
NIC
 
  • Hallo,

    sie ist bis heute um etwa 15cm weiter gewachsen!
    Es ist echt etwas wo ich mich sehr freue!
    War nur ein kurzer Zwischenbericht! :D

    MFG
    NIC
     

    Anhänge

    • Sommer 09 015.webp
      Sommer 09 015.webp
      289,2 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF0916.webp
      DSCF0916.webp
      431 KB · Aufrufe: 66
    • DSCF0916.webp
      DSCF0916.webp
      431 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF0481.webp
      DSCF0481.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 65
    • DSCF0732.webp
      DSCF0732.webp
      392,4 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF2489.webp
      DSCF2489.webp
      181,5 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF2491.webp
      DSCF2491.webp
      269,8 KB · Aufrufe: 57
    Cool :D
    Hab ich ja noch nie gehört....
    Wo bekommt man solche Pflanzen???
     
  • Hallo,

    diese ist sehr schwer zu bekommen.
    Zumindest eine gute und gesunde Pflanze.
    Aber diese würde ich nur mir besorgen wenn ich echt Zeit habe für Pflanzen.
    Denn die brauchen viel Pflege und wenn man was erreichen will dann muss man sehr viel Zeit investieren!

    MFG
    NIC
     
  • Hast Du nicht mal ein Bild davon?
    Würde mich echt interessieren, wie die Pflanze aussieht.
    So wie ich hier schon lesen konnte, hast Du echt den grünen Daumen. :D
    Was für eine Art besondere Pflege braucht sie denn??? :?:
     
    Anonymous schrieb:
    Hast Du nicht mal ein Bild davon?
    Würde mich echt interessieren, wie die Pflanze aussieht.
    So wie ich hier schon lesen konnte, hast Du echt den grünen Daumen. :D
    Was für eine Art besondere Pflege braucht sie denn??? :?:

    Hallo,

    diese Pflanze ist echt ein Schmuckstück von meiner Pflanzensammlung!!
    Fotos kann ich erst in ein paar Tagen Online geben da meine Cam beleidigt ist.

    Was so kompl. ist an der Pflanze:
    Es fängt schon beim Substrat an!
    Man kann normalen Orchideen Substrat nehmen.
    Jedoch wenn man gute Erfolge erreichen will und auch mal was nützliches von der Pflanze bekommen mag ist es etwas kompl. !
    Substrat:
    sollte in einen sehr guten Fall aus:
    einem Teil Weißtorf, zwei Teilen Orchideensubstrat, zwei Teilen Sphagnum-Moos (Torfmoos, geschützt!), einem Teil mittelgroßer Pinienrinde und einem Teil Holzkohle zusammengebastelt werden!

    Oder auch:
    6 Teilen Pinienrinde, 1 Teil Bimskies oder Perlite, 3 Teilen Weißtorf, 1 Teil Holzkohle und 1 Teil Sphagnum-Moos.

    schon da gibt es leichte Probleme!

    Dann sollte man einen Topf mit etwa 30cm nehmen damit die Pflanze dort fix drinn bleiben kann da sie sich fix verankern kann.
    Und da hast du wahrscheinlich erst 5-10 Nodien.
    Schaut etwas komisch aus!

    Substrat muss immer feucht gehalten werden!

    Düngen:
    chelatisierten Spurenelementen versetzter 4-6-6 - oder 4-5-5 – Dünger.

    Durchschittliche Jahrestemperatur 27 Celsius.

    Sollte am Tag etwa 12 Std. Licht haben, jeoch keine Pralle Sonne eher im Schatten.
    Frischluft jedoch kein Luftzug.

    Wenn sie Blüten bekommt muss man sie künstlich befrüchten. Und da gibt es nur einen Tag Zeit sonst trägt sie nichts!!

    Na ja das sind einige Punkte die mir jetzt eingafallen sind.

    Noch immer lust auf eine? :lol:

    MFG
    NIC
     
  • :shock: sollte in einen sehr guten Fall aus:
    einem Teil Weißtorf, zwei Teilen Orchideensubstrat, zwei Teilen Sphagnum-Moos (Torfmoos, geschützt!), einem Teil mittelgroßer Pinienrinde und einem Teil Holzkohle zusammengebastelt werden!
    Oder auch:
    6 Teilen Pinienrinde, 1 Teil Bimskies oder Perlite, 3 Teilen Weißtorf, 1 Teil Holzkohle und 1 Teil Sphagnum-Moos.
    ************************************************************
    :shock: WAS IST DAS???
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Du steckst ja richtig viel Arbeit rein...
    Für mich wäre das nichts, bin schon echt zufrieden, wenn mein Hibiskus blüht :P
    Ich freu mich aber schon total auf die Bilder.
    Was hast Du denn sonst noch so für Pflanzen?
     
    Du steckst ja richtig viel Arbeit rein...
    Für mich wäre das nichts, bin schon echt zufrieden, wenn mein Hibiskus blüht
    Ich freu mich aber schon total auf die Bilder.
    Was hast Du denn sonst noch so für Pflanzen?

    Hallo,
    ja es ist ein richtiges Hobby von mir!
    Habe einige Kaffeepflanzen wie Arabica, ...
    Maracuja, Banenen ...., Strelitzias 6 Sorten, 2 versch. Mammutbäume, einige Pasionspflanzen. 2 Palmen, .....

    Ja Bilder werde ich einige reingeben und mache kurze Beiträge dazu!

    MFG
    NIC
     

    Anhänge

    • 071.webp
      071.webp
      456,4 KB · Aufrufe: 72
    • 111.webp
      111.webp
      77 KB · Aufrufe: 72
    Boaaa Hammer !!! :o

    Wußte gar nicht das man sich solche Pflanzen "halten" kann... einfach Genial!!!

    Tja, ich sag nur "grüner Daumen" :D

    Super, auf die Bilder freu ich mich schon
     
    Hallo,

    werde schauen das ich die Bilder bis am Samstag Online gebe!

    Mir fällt das ich noch meine Rote Kiwi nicht erwähnt habe dich ich Gott sei dank reten konnte!

    MFG
    NIC
     
  • Rote Kiwi??? Ist jetzt kein Scherz, oder? :D
    Du hast Pflanzen :shock: ....... Hammer!!!

    Schau mir auf jeden Fall die Bilder an. Bist denn so nett,
    und schreibst den Namen der Pflanze darunter? Du weißt ja,
    ich hab doch keine Ahung :wink:
     
  • Hallo Leute!!

    Sehr interessant, was ihr hier so alles schreibt ;)...

    Ich bin auch stolzer Besitzer einer Vanillepflanze und habe diese schon ca. 2-3 Jahre. Ich muss sagen, Vanille ist gar nicht so anspruchsvoll wie es immer gedeutet wird. Ich meine, meine Vanille steht in einem normalen Orchideen-Substrat. Ich gieße sie relativ unregelmäßig und dünge sie jetzt auch nicht so oft (bei Orchideen lieber zu wenig düngen als zu viel ;) ) und sie ist total saftig und gigantisch groß!!! So groß, dass ich nicht mehr weiß wohin, weil sie langsam zu groß für mein Zimmer wird xD...leider hat sie allerdings trotz ihrer wahnsinnigen Größße noch nicht in Erwägung gezogen zu blühen^^...vielleicht sollt ich sie mal wieder düngen.....

    ...ich habe sehr viele Pflanzen, auch andere exotische, z.B. Kaffee und 3 andere Orchideen, und ich muss sagen, die Vanille ist die wohl unkomplizierteste Pflanze die ich kenne ;)...ehrlich!...die Kaffeepflanze z.B., die ist wirklich sensibel...wenn du die zu wenig düngst oder das Substrat nicht immer gleichbleibend nass ist, wirft sie sehr viele Blätter ab, wird gelb und nachwachsende Blätter schauen ziemlich krank aus...
     
    Hallo Leute!!

    Sehr interessant, was ihr hier so alles schreibt ;)...

    Ich bin auch stolzer Besitzer einer Vanillepflanze und habe diese schon ca. 2-3 Jahre. Ich muss sagen, Vanille ist gar nicht so anspruchsvoll wie es immer gedeutet wird. Ich meine, meine Vanille steht in einem normalen Orchideen-Substrat. Ich gieße sie relativ unregelmäßig und dünge sie jetzt auch nicht so oft (bei Orchideen lieber zu wenig düngen als zu viel ;) ) und sie ist total saftig und gigantisch groß!!! So groß, dass ich nicht mehr weiß wohin, weil sie langsam zu groß für mein Zimmer wird xD...leider hat sie allerdings trotz ihrer wahnsinnigen Größße noch nicht in Erwägung gezogen zu blühen^^...vielleicht sollt ich sie mal wieder düngen.....

    ...ich habe sehr viele Pflanzen, auch andere exotische, z.B. Kaffee und 3 andere Orchideen, und ich muss sagen, die Vanille ist die wohl unkomplizierteste Pflanze die ich kenne ;)...ehrlich!...die Kaffeepflanze z.B., die ist wirklich sensibel...wenn du die zu wenig düngst oder das Substrat nicht immer gleichbleibend nass ist, wirft sie sehr viele Blätter ab, wird gelb und nachwachsende Blätter schauen ziemlich krank aus...

    hmmmmmmm, leider hab ich mit orchideen nun gar keine Erfahrung...weil sie mir - um es zu testen - einfach zu teuer sind! Nun, aber...Vanille....da fängt mich doch an was zu reizen.....
     
    Vanille....da fängt mich doch an was zu reizen.....


    sieste!
    dachte ich mir am wochenende auch und hab mir 2 pflanzen bestellt!
    ich bin ein absoluter vanille-fan.

    farbe, duft, geshmack... finde ich durchweg alles super :cool:

    mal sehen, wie sich die pflänzchen dann so machen.

    dufte grüße
    phila
     
    Hätte gerne mehr Erfahrungsberichte zur echten Vanille Pflanze da sie mich sehr interessiert.
    Schafft man es sie als Zimmerpflanze zu halten und kann man wirklich davon Vanilleschoten ernten? Ist das hier schon einmal jemandem gelungen?

    LG Stupsi
     
    ich habe auch eine Vanille-Pflanze, die mir bisher noch keine Sorgen gemacht hat. Vor dem Kauf hatte ich mich über die Vanille informiert. Ist ja eine Orchideenart und wächst hauptsächlich im Urwald. Sie kann bis zu 20m hoch klettern.
    Da in etwa halte ich mich auch dran, Rankgerüst, feucht halten, keine Staunässe, keine direkte Sonne und Orchideenerde. Mehr mache ich eigentlich nicht. Muss jetzt das Rankgerüst erhöhen. Bin gespannt, was noch draus wird.
     
    es ist ja wunderbar, daß die Vanille bei euch wächst
    sicher wird der eine oder andere die pflanze über jahre pflegen können
    sie wird wachsen aaaaaaaaaaber es wird kaum eine blüte kommen, da die klimaverhältnisse in der wohnung nicht optimal sind

    sollte es wirklich jemand schaffen seine vanille zur blüte zu bringen, so muß diese dann auch bestäubt werden damit sich eine frucht bilden kann

    diese frucht muß dann fermentiert werden damit daraus die bekannte bei uns kaufbare schote wird

    also die inzwischen sehr teuer gewordenen schoten gleich fertig kaufen
    der aufwand bei uns lohnt nicht
    geschweige denn wenn es überhaupt klappt siehe oben

    der verkauf dieser vanillepflanzen mit 20 cm und einer tüte mit einer fermentierten schote betrachte ich als reine abzocke und irreführung der kunden

    gleiches gilt für die kaffeepflanzen, kakaobaum, (echte) fruchtannanas, mango usw

    es holt sich doch keiner einen apfelbaum in die wohnung um dann äpfel ernten zu können

    wer an einem artikel über die vanille interessiert ist kann mich per PN anschreiben
    dem schicke ich dann den link, denn hier wird er wieder gelöscht, wenn er veröffentlicht ist
     
    Hallo,

    bin stolzer der Vanilla planiffolia!!!
    Für alle die sich kein Bild machen können:
    Es handelt sich um eine Orchidee.
    Aus dieser Pflanze gewinnt man die Vanille!!
    Wenn jemand mehr drüber erfahren will dan kann er mich ruhig fragen!

    LG
    NIC
    Wäres sie so nett mir einen ableger ihrer vanille orchidee zu schenken? mfg ein armer österreicher - tausche gerne gegen samen des riesen rizinusbaumes - danke bitte um kurze antwort
     
  • Zurück
    Oben Unten