hm, dumm, dideldumm, ich habe natürlich einen Kombi - aber man braucht in Dt. keine offizielle Genehmigung, Antrag, Stempel, Gebühr, Petra? Das klingt so unkompliziert und undeutsch.
Du meinst den Fall, wenn es einen Pächter gibt, ne? Das gilt nicht für städtische oder Staatsforste. Jagd(pacht) heißt auch Forst(pacht), oder? In der Praxis z.B ein kleiner, netter Plausch mit anschließendem Obstler gegen 3-4 nette Kaminfeuer, so in etwa?
Ich sach jetz' mal lieber nicht, wie undeutsch ich das schon mal gehandhabt habe ... *schleich unn über die Schulter guck* - aber natürlich nur in Fronkreisch.
P.S.: Könnte sein, dass geradezu mittelalterliche Stadtrechte evt. Sammelrechte in den Wäldern kommunal regeln - ist aber spintisiert. Vielleicht so etwas wie ein käuflicher "Gewerbeschein" mit bestimmten Auflagen und Kosten.