Riesenbärenklau - woher Samen bekommen?

urban

0
Registriert
29. Nov. 2006
Beiträge
22
Hallo liebes Forum!
Nun, meine erste Frage gleich ziemlich ungewöhnlich, aber macht ja nix!
Ich will mir in den Garten so nen Riesen bärenklau pflanzen. Ok ich weiss ,ist giftig und so weiter, aber ich find die Pflanze sehr schön, und sorg auch dafür dass sie sich nicht verbreitet. Nun, hat jemand ne Ahnung wo man Samen herbekommt? Möglichst Nähe München, aber eigentlich egal, kann man ja auch per Post schicken! Weiss jezt nicht was die beste Pflanzzeit ist ,aber den Samen zu haben schadet ja nicht. Also, bitte kann mir jemand ein paar schicken?
Vielen Dank
Urban
 
  • ist nicht giftig, ist gemeingefährlich (schon mal eine Brandverletzung durch diese Staude gesehen?!)!
    wird dir keiner schicken, da sie keiner mehr im Garten will/hat ... außer vielleicht ein bestialischer Sadist
    Fahr im August durch die Gegend und schau dich um ... im Norden von München (Garchinger Heide) findet man stellenweise genug, falls sie nicht schon von braven Menschen vernichtet wurden

    niwashi, der die Welt nicht mehr versteht ...
     
    Hallo niwashi!
    Mag schon sein dass die sehr giftig ist, aber da kommt ja niemand ran, weil in mein Garten. Ausserdem ist sie wirklich sehr schön. Aber falls wirklich keiner hier Samen hat dann werd ich mal in Garching schaun. Frage: sind die Samen jezt noch dran? Ich hoffe dass es noch ein paar gibt und nicht nur brave Leute dort waren, gell! Ich finde jede Pflanze hat ihre Berechtigung, ob heimisch oder nicht!
    Na denn
    Urban
     
  • ... dann kommen mal Kinder auf Besuch, sehen diese imposante Staude ... und ... Notarzt!
    Jetzt findest vielleicht noch was.

    niwashi, der Dich gewarnt hat ...

    PS ich such mal in meinem reichhaltigen Fundus nach Fotos, damit Verbrennungen 2. Grades durch diesen Neophyten sehen kannst ... hoffe, Du hast gute Nerven
     
  • Den Kindern kann man auch sagen ,dass diese Pflanze giftig ist, hätt ich jezt gesagt!
     
  • Gaebe es nicht Alternativen? Wie sieht es denn mit Gunnera manicata aus? Weiss leider nciht so genau ob diese frosthart genug sind fuer die Verhaeltnisse in Deutschland. Anyway, waeren jedenfalls besser als der Baerenklau und man kann sie sogar essen.

    take care be good
     
    Hallo Urban und Niwashi,

    Vielleicht kann ich mit einem Bild aushelfen:


    Herkules Staude- Verletzungen

    Bärenklau

    Riesenbärenklau



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    k040.gif
    die keinen Bärenklau in der Nähe haben möchte
     
    Danke UTE, der erste Link war es, den ich meinte ...

    niwashi, der die Gunnera sehr gut einpacken würde ...
     
    ja isses möglich???

    wer holt sich sowas freiwillig in den garten....?????

    vorsichtige grüße von geli...die sich sowas tunlichst vom hals halten würde:(
     
  • ..oder Rhabarber Kylemore :D, naja wohl eher nicht.
    Gunnera will ich auch endlich- sehr schönes Teil.
     
  • Zitat niwashi:
    Danke UTE, der erste Link war es, den ich meinte ...


    Gern geschehen, lieber niwashi.
    n015.gif


    Obwohl das Bild vom zweiten Link auch heftig aussieht.
    p025.gif


    Vielleicht mag Urban sich ja noch einmal äußern?



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c035.gif
    die keine Verbrennungen mag
     
    Mag schon sein dass die sehr giftig ist, aber da kommt ja niemand ran, weil in mein Garten. Ausserdem ist sie wirklich sehr schön.
    Also das stimmt so nicht ganz.
    a014.gif
    Wie viele andere Pflanzen auch, wurde die Herkulesstaude irgendwann mal vor vielen Jahren von privaten Hobbygärtnern nach Deutschland geholt. Leider finden diese Pflanzen sehr oft ideale Bedingungen, so das sie sich auch wild verbreiten und dies schneller als manchen Leuten überhaupt bewusst ist. Ich finde das man auch als Hobbygärtner eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen trägt. Viele Hobbygärtner wissen oft gar nicht wieviel Schaden sie mit solchen exotischen Pflanzen anrichten.

    Ein weiteres Beispiel hierfür ist der Japanische Staudenköterich. Er ist zwar nicht giftig aber dafür bedroht er schon in weiten Teilen Deutschlands die heimische Pflanzenwelt.
     
    Hallo nochmal alle!
    Die Bilder die ihr mir geschickt habt schauen ja schon furchterregend aus, aber mal ganz ehrlich, wer langt da in die Pflanze rein, der von der giftigkeit weiss? Wohl niemand!
    Und jemand schreibt: Wer holt sich so ne Pflanze freiwillig in den Garten. Ist schon seltsam, aber das klingt ja so als ob ich einen Packt mit dem Teufel geschlosen hätte, der seinen Nachbarn nur böses will. Was ist schon dabei wenn ne Pflanze giftig ist? Na und? Hauptsache sie sieht schön aus, das ist ja das wichtigste für einen Garten. Nur noch ne Frage: Tut sie sich denn verbreiten ohne Samen? Die könnt ich ja runtermachen, bevor sie sie abwirft, oder? Na ja, wie gesagt , mir klingt das alles ein bischen, als ob sie ein Ungeheuer wäre, die jeden verschlingt der in ihre Nähe kommt!
    Aber nix für Ungut, oder?`
    Gruss, Euer Urban
     
    ...Samen? Die könnt ich ja runtermachen, bevor sie sie abwirft, oder? Na ja, wie gesagt , mir klingt das alles ein bischen, als ob sie ein Ungeheuer wäre...

    Sie ist ein Ungeheuer; wenn du diszipliniert die jungen Samenstände entfernst, ist sie immerhin noch ein kastriertes Ungeheuer. Hier im Bot. Garten steht auch ein und die Gärtner achten penibel darauf, dass sie sich ja nicht aussamt.

    Habe mir vor Jahren schon mal "Spiel-Schlachten" mit meinem jungen Söhnchen und Freund mit den saftigen Stängeln geliefert, unwissend, splish, splash. Es ist uns komischerweise nichts passiert.
    Anderseits hat Sohnemann vor einigen Jahren bloß mal einen Hercules gestreift und bekam sofort blasige Verbrennungen an den Handrücken und Unterarmen.
    Vorsicht kann nicht schaden!
     
    He,

    wenn Du sie unbedingt haben muß, hol sie dir!

    ..nur verantwortlich bist Du dann aber auch und viel Spaß damit!

    Einen schönen Tag noch!


    Mo, die noch viel schlimmere Bilder dazu gesehen hat und jeden nur warnen kann
     
    @Urban
    nochmal: sie ist nicht giftig - sie ist gefährlich! Kinder tollen rum, spielen Ball (auch beim Nachbarn drüben), müssen ihr Spielzeug holen und ...

    Und so nebenbei bemerkt, bist DU der erste, den ich kenne, der sie sich in den Garten holt und nicht wie andere rausreißt.

    Aber mir kanns ja auch egal sein ... es muß ja nichts passieren, wir haben Dich nur warnen wollen ...

    niwashi, der sich andere Prachtstauden in den Garten setzen würde ....
























    ich kanns nicht glauben, wie man so kurzsichtig sein kann ...
     
    Evtl kannst Du ja noch Reynoutria mit daneben setzen, dann
    lieben Dich Deine Nachbarn bestimmt bald noch mehr.:D

    3.gif
     
    lol, Bolbi - und Drüsiges Springkraut, obwohl, manche mögen es vielleicht (aus dem Link: "So sind im späten September die Bestände des Drüsigen Springkrauts eine sehr wichtige und manchmal sogar fast die einzige Nahrung von Hummeln.")
     
    Alles irgendwie schön, aber die Nebenwirkungen bzw. Ausbreitungsdrang sind
    halt "etwas" unangebracht im Hausgarten.:arrow:
    So, auf zum Christbaum liefern.

    Ade lazy
     
  • Zurück
    Oben Unten