Sichtschutz, vieleicht Hanf ?

Registriert
11. Mai 2008
Beiträge
6
Hallo ich habe da mal eine Frage,

kann man im Kleingarten Hanf als Sichtschutz nehmen.
(Natürlich behandelten, ich möchte mir keinen Ofen bauen!!!!)

Ich könnte mir vieleicht vorstellen das einige Leute das falsch verstehen und mir die Polizei vorbei schicken werden oder ?

Benötige den Sichtschutz zum Nachbarn weil der mir echt auf den Keks geht mit seinem gekucke wenn ich am arbeiten bin.

Vieleicht gibt es ja noch andere Pflanzen aber sonst würden mir noch Sonnenblumen einfallen aber die werden nicht so büschig.
 
  • Hallo Delphiking,

    ähm ja, kann sein, dass Du Dir mit Hanf mehr als nur Freu(n)de und Sichtschutz einhandelst ;)

    Wenns schnell und einjährig sein soll: Warum nicht Feuerbohnen? Oder Ziermais - der mit den weiß/grünen Blättern - weniger die Kolben.

    Ich bin nicht sehr bewandert in schnellwüchsigen, einjährigen Pflanzen... Vielleicht hat der ein oder andere einen besseren Tipp :D

    LG
    felidae_74
     
    Hallo,

    für schnellen einjährigen Sichtschutz gibts nix besseres als Bohnen!
    die brauchen zwar ein Rankgitter, sind aber ratz-fatz gewachsen und Blickdicht. (Und lecker Böhnchen gibs obendrauf!)

    Wenns was für länger werden soll, dann gibts auch Klematis, Schlingknöterich.

    Ich habe hier auch einen prima Sichtschutz aus Wein (kein wilder) braucht zwei Jahre ztum Wachsen, hat dann aber bald schöne Trauben!

    Gunther
     
  • Hallo,
    ich habe jetzt nicht extra gegoogelt, bin mir aber sicher, dass man in Deutschland Nutzhanf nur als Landwirt mit Genehmigung anbauen darf. Als Alternative wächst doch Topinambur z.B. ganz hübsch und hoch und man muss nur einmal einbuddeln und man hat dann Ruhe. Eine Weidenhecke aus z.B. Korkenzieherweide wächst auch schnell u. rel. dicht, doch muss man diese dann immer kleinhalten....
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    Nutzhanf sollte erlaubt sein, jedoch ist das doch alles andere als ein guter Sichtschutz.

    Würde auch die Bohnen empfehlen. HAtte mein Vater vor paar Jahren auch.

    MFG
     
  • Hallo delphiking,
    Ich hatte im letzten Garten als Sichtschutz Kiwi!
    wächst eigentlich schnell ,braucht aber eine Kletterhilfe (Pfosten mit Draht gespannt)zum umwickeln . Früchte nach 8 Jahren ca. Im Winter auch grün.
    Gruß
    Klaus
     
    Ouh, dann sorry für die Falschauskunft.
    Kannte nur jemanden der hatte mal Nutzhanf im Garten stehn. Dann riefen die Nachbarn die Polizei. Die aber nichts dagegen hatten, da daraus ja kein Suchtgift hergestellt werden kann.

    War aber in Österreich, in Deutschland sind die Gesetze ja anders.

    mfg
     
    Gecko schrieb:
    Stimmt, aber lustig wär´s sicher,
    vor allem in einer Kleingarten"anstalt".

    Information zum Anbau von Nutzhanf entsprechend dem Betäubungsmittelgesetz schrieb:
    Jeder Anbau von Nutzhanf, auch wenn dafür keine Beihilfe beantragt wird, ist bis zum 15. Juni des Anbaujahres der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Bundesanstalt) zur Erfüllung ihrer Aufgaben anzuzeigen.

    :D



    Gecko schrieb:
    Stefan, der sich fragt, wo´s diese Genehmigung gibt...

    Information zum Anbau von Nutzhanf entsprechend dem Betäubungsmittelgesetz schrieb:
    Auch der Anbau von zugelassenen THC- armen Hanfsorten durch wissenschaftliche Institute bedarf der Genehmigung durch die Bundesopiumstelle.

    Guckst du... <-----




    Justbad schrieb:
    War aber in Österreich, in Deutschland sind die Gesetze ja anders.
    Jepp.
    Die Gesetze in Österreich sind bei diesem Thema wirklich anders..


    Beste Grüße,
    Moeppy
     
  • So genau wollte ich´s gar nicht wissen!:D
    Aber da stellt sich schon die nächste Frage:
    Was tun die Leute der "Bundesopiumstelle"
    den ganzen Tag?:confused:
     
  • Eine Weidenhecke aus z.B. Korkenzieherweide wächst auch schnell u. rel. dicht, doch muss man diese dann immer kleinhalten....
    Viele Grüße,
    Stephanie[/QUOTE]

    Das ist, bzw.war eine Korkenzieherweide(die der Nachbarin). Sie sollte auch mal klein gehalten werden. Wer glaubt, daß das geht, der irrt.
    Blickdicht ist sie erst in großer Höhe. Unten dient sie eher nicht als Sichtschutz.
    Und die Schweinerei(hier auf meiner Terrasse)bei jedem Regen und Wind ist garantiert und das von März bis Dezember.
    Wer soetwas an die Grundstücksgrenze pflanzt, sollte einen guten Anwalt haben. Ärger steht da garantiert ins Haus.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00026.webp
      PIC00026.webp
      607,8 KB · Aufrufe: 417
    • PIC00102.webp
      PIC00102.webp
      561,2 KB · Aufrufe: 324
    • PIC00220.webp
      PIC00220.webp
      544,2 KB · Aufrufe: 422
    • PIC00020.webp
      PIC00020.webp
      571,5 KB · Aufrufe: 322
    Nette Idee... Die Umsetzung in Deutschland dürfte aber schwierig oder gewagt sein. Egal ob Drogen-Hanf oder THC-armer Nutz-Hanf: Beide unterliegen in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Da macht das Gesetz keinen Unterschied, genau genommen ist es ja nämlich das ein und dasselbe Gewächs nur eben unterschiedliche Sorten. So wäre es möglich durch jahrelange Selektions-Arbeit aus dem Nutz-Hanf einen wieder reichhalten THC-Drogen-Hanf zu züchten. Deshalb ist auch der Anbau von Nutz-Hanf hierzulande nicht ohne weiteres möglich.

    Aber ich kenne da ein anderes Hanfgewächs: Und zwar der Hopfen! Dieser kann in Deutschland bedenkenlos angebaut werden...
    biggrin.gif
    Diese Kletterpflanze eignet sich als Sichtschutz.

    Ansonsten schließ ich mich den andern an: Feuerbohnen mit ihren leuchtend, roten Blüten sind das ideale Sichtschutz-Gewächs mit hohem Zierwert. Und man kann gleichzeitig ja noch was zum essen ernten...

    Auch eine schöne Kletterpflanze / Sichtschutzpflanze wären Trichterwinden. Die sind ebenfalls einfach in Anzucht und haben einen hohen Zierwert. Die Samen können als Droge (LSA) verwendet werden (nicht ganz ernst gemeint).

    Grüßle, Michi
     
    was ist mit Bambus?

    Ich hab eine Smaragdthujenhecke gepflanzt ... wächst zwar langsamer, dafür hab ich aber dann sommer wie Winter ruh ....
     
    Hallo,
    pflanz doch die Tomaten gelbe und rote Johannisbeere, dann noch die Feuerbohnen, dann noch eine kletternde Zuchhini, dann ist zu und Du hast den ganzen Sommer was zu essen.
    Außerdem könntest noch Artischocken pflanzen, ich habe 5 im Garten, die werden 2m hoch, wachsen sehr schnell und blühen auch noch schön.
    LG Anneliese
     
    Eine Weidenhecke aus z.B. Korkenzieherweide wächst auch schnell u. rel. dicht, doch muss man diese dann immer kleinhalten....
    Viele Grüße,
    Stephanie

    Das ist, bzw.war eine Korkenzieherweide(die der Nachbarin). Sie sollte auch mal klein gehalten werden. Wer glaubt, daß das geht, der irrt.
    Blickdicht ist sie erst in großer Höhe. Unten dient sie eher nicht als Sichtschutz.
    Und die Schweinerei(hier auf meiner Terrasse)bei jedem Regen und Wind ist garantiert und das von März bis Dezember.
    Wer soetwas an die Grundstücksgrenze pflanzt, sollte einen guten Anwalt haben. Ärger steht da garantiert ins Haus.

    LG tina1[/QUOTE]

    danke für die Antworten ist auch sehr interesantes dabei nur leider stellt sich der Vorstand etwas schräg an gegen die Weide.
    Weil ja im Kleingarten dürfen nur Nutzpflanzen bzw Bäume sein die einen Nutzen haben sein und eine Weide hat ja kein Nutzen (ich habe eine sehr schöne Weide auf meinem Rasen).
    Nun beratschlagen die auch noch das die raus soll, okay ich würde die Kürzen kommt ja schnell wieder hoch, ;)

    Aber ich werde mich für die Kiwi entscheiden ist mal was außergewöhnliches.

    mfg

    Stefan
     
    Hobbiegärtner schrieb:
    Ich hatte im letzten Garten als Sichtschutz Kiwi!
    wächst eigentlich schnell ,braucht aber eine Kletterhilfe (Pfosten mit Draht gespannt)zum umwickeln . Früchte nach 8 Jahren ca. Im Winter auch grün.
    Was ist denn das für eine Kiwi, wenn ich fragen darf?

    Meine und auch die meiner Eltern verliert all ihre Blätter im Winter.

    garten - 10-07-2005.webp



    delphiking1980 schrieb:
    Weil ja im Kleingarten dürfen nur Nutzpflanzen bzw Bäume sein die einen Nutzen haben sein
    Oh ha..
    Da bin ich aber wirklich froh, dass ich in einer "wilden" Kolonie bin.
    Hier darf wachsen was will..


    leider stellt sich der Vorstand etwas schräg an gegen die Weide.
    Was der Vorstand wohl gegen den hanf gesagt hätte... :)
     
    @tina1
    Hallo Tina,

    unsere "Große" ist bestimmt schon 20 Jahre alt und nicht sooo riesig und macht keinen nennenswerten, stöerneden Dreck. Ein paar Ableger von ihr haben wir als Büsche in eine Hecke eingepflanzt, was biher kein Problem ist. Die Büsche werden geschnitten und sind auch unten dicht. Wenns mal stört und die anderen Büsche (Hibiskus, Blütenhartriegel usw.) richtig groß sind, müssten sie evtl. eh verschwinden, bisher lockert das hlelle grün so hübsch auf.
    Googel wenn Du Zeit o. Lust hast mal nach Weidenflechtzaun, lebender Zaun o. Weidentipi, da findest Du viele Beispiele gern gesehener, kleiner Weiden(kunstwerke):cool:.

    Viele liebe Grüße,
    Stephanie
     
    @tina1
    Hallo Tina,

    unsere "Große" ist bestimmt schon 20 Jahre alt und nicht sooo riesig und macht keinen nennenswerten, stöerneden Dreck. Ein paar Ableger von ihr haben wir als Büsche in eine Hecke eingepflanzt, was biher kein Problem ist. Die Büsche werden geschnitten und sind auch unten dicht. Wenns mal stört und die anderen Büsche (Hibiskus, Blütenhartriegel usw.) richtig groß sind, müssten sie evtl. eh verschwinden, bisher lockert das hlelle grün so hübsch auf.
    Googel wenn Du Zeit o. Lust hast mal nach Weidenflechtzaun, lebender Zaun o. Weidentipi, da findest Du viele Beispiele gern gesehener, kleiner Weiden(kunstwerke):cool:.

    Viele liebe Grüße,
    Stephanie

    Hallo,
    ich hab der Weide der Nachbarin ca.10 Jahre gegönnt und nach dem vielen Schaden, den ich hatte, hab ich sie per Gerichtsbeschluß fällen lassen.

    LG tina
     
  • Zurück
    Oben Unten