Katzensicherer Garten

Registriert
27. Nov. 2006
Beiträge
1.581
Ort
Peine
Hallo,
da unsere beiden Fellnasen Salem & Foyd seit etwa einen halben Jahr gesicherten Freigang in unseren Garten geniessen können und dies auch sehr gut klappt, möchte ich an dieser Stelle einmal unseren Katzengarten vorstellen. Sicherlich ist noch nicht alles so wie wir es uns wünschen aber wir arbeiten daran. Vor allem sind wir immer an Ideen und Bauvorschläge interessiert. Bilder von anderen abgesicherten Gärten sind also ausdrücklich erwünscht. Natürlich würde es uns auch sehr freuen wenn die folgenden Bilder für manchen ein kleiner Anreiz sind ebenfalls über dieses Thema nachzudenken.

Katzengarten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Frank!

    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

    Schön das Du gleich mit so einem interessanten Beitrag startest.
    Ich hab auch eine Fellnase (echt netter Kosename für ne Mieze).
    Die ist jetzt 4 Jahre alt und ne kleine Kratzbürste.
    Sie ist Freigängerin und muss daher jeden Tag mit den Gefahren da draußen leben.
    Bisher macht sie das ganz gut und ich hoffe inständig es bleibt auch so.

    Ihr habt Euch richtig viel Mühe gegeben mit Eurem 'kleinen' Katzenparadies.
    Sieht auch nach viel investierter Freizeit und Geld aus.

    Trotzdem wäre diese Variante für mich nicht durchsetzbar. Wir haben einen nach allen Seiten offenen Garten an dem man niemals (ohne Probleme mit den Nachbarn zu kriegen) 1,80 cm hohe Sichtschutzzäune anbringen könnte.
    Abgesehen davon sieht es ja schon ein bißchen nach Löwenkäfig aus

    Aber eine gelungene Lösung die Katzen vor Gefahren zu bewahren...
    ...liebe Grüße von der Blumenelfe
    petals.gif
     
    Hi aLuckyGuy!

    Schön gemacht! Das schützt Deine Katzen vor der Umwelt und die Umwelt vor Deinen Katzen. Vorbildlich.

    Bye
    -John
     
  • Ist nicht Euer Ernst? Oder doch ...?

    niwashi, der Katzen niemals einsperren würde ...

    PS ist das baurechtlich überhaupt erlaubt? Wenn ja, wo?
     
  • Hallo Lucky,

    Ich bin unendlich dankbar wenn Katze Besitzer nicht das Gefühl haben, _"Ich liebe Katzen, also ihr musst sie auch lieben"_

    Nicht dass ich sie nicht gerne habe, wohlverstanden, aber ich habe nicht gerne wenn fremde Katzen bei mir im Kies seine solide "Geschäfte" erledigen und ich platze darauf mit nackten Fußen, oder sich die Krallen feilen auf meine Pflanzen Stämme, oder wenn sie das Dach meines Cabrio´s der Massen "verpelzen" dass es nicht einmal in der Waschstrasse sauber wird.

    Und dass die Katzenbesitzer sich Gedanken darüber machen wie alles das zu vermeiden wäre, finde ich korrekt und bedanke mich dafür.

    Also, danke Lucky!

    Willkommen in Garten/Tier/Haus/ Forum.

    LG
     
    Hi niwashi!

    niwashi, der Katzen niemals einsperren würde ...

    PS ist das baurechtlich überhaupt erlaubt? Wenn ja, wo?

    Das Baurecht regelt, zumindest in Deutschland, nicht die Frage, ob Katzen ein- oder ausgesperrt werden.

    Bye
    -John
     
  • ich sehe, wir haben uns verstanden

    niwashi, der auf die Meldepflicht von elektrogeführten Einfriedungen verweist ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, genau. Wieso sollten die Katzen immer "extra Würste" bekommen??

    Wenn ich sehe wie fleißig die Hundebesitzer "das häufchen" brav fast in die Hosensack stecken, ja nur nicht liegenlassen! heisst es. In Gegensatz, die Katzen lassen es gerne bei mir liegen und ich kann nicht reklamieren, es heisst: _ "es sind halt Katzen"_

    Auf Deutsch gesagt_ "Dreck ist Dreck"_

    Wieso macht sich niemand um die armen Kühen oder Pferden sorgen? die ertragen auch das elektrisches Zeugs.

    Ich möchte gern sehen, so ein Ständer in jeder Hausecke mit so Taschli wo die glückliche Besitzer Gebrauch machen.
     
  • Hallo,
    erst mal vielen lieben Dank für die Antworten. Freut mich das doch so grosses Interesse an diesen Thema besteht.

    @niwashi
    Ich verstehe nicht so ganz was du meinst mit...
    Ist nicht Euer Ernst? Oder doch ...?

    niwashi, der Katzen niemals einsperren würde ...

    PS ist das baurechtlich überhaupt erlaubt? Wenn ja, wo?
    Unser Garten ist genau 600m² gross, davon sind 400m² für die Katzen eingezäunt. Kompletter Freigang kann gut gehen, muss es aber nich. Jedes Jahr sterben zigtausende Katzen einen jämmerlichen und grausamen Tod auf den Strassen. Die Zeit wo man Katzen einfach so raus lassen konnte ohne sich sorgen zu machen, ist in vielen Gegenden Deutschlands ein für alle mal vorbei. Und die andere Alternative, die Katzen ausschliesslich im Haus zu halten und ihnen überhaupt keinen Freigang zu gewähren, halte ich auch auf Grund eigener Erfahrungen auf Dauer für nicht artgerecht.

    Noch etwas prinzipiell zu unseren Zaun. Der grösste Teil der Einfriedung besteht aus 1,80m hohen Sichtschutzelementen. Sie wurden eigentlich mehr für uns als wegen der Katzen angebracht. Lediglich ein 50cm breiter vertikalter Maschendrahtstreifen als Überkletterschutz wurde angebracht.
    Nur eine Gartenseite wurde mit einen Elektrozaun abgesichert. Leider habe ich mich von übertriebenen und überängstlichen Tierschützern wohl etwas einschüchtern lassen und ein dermassen niedrig dimensioniertes E-Gerät installiert, das zumindest unser Salem nur darüber lachen kann. Das heisst, er klettert an den Drähten einfach vorbei. Nun haben wir ein grösseres und leistungsstärkeres Gerät gekauft das wir in wenigen Tagen installieren werden. Mir persönlich ist es lieber wenn die Katzen ein oder zwei mal einen elektrischen Schlag verpasst bekommen als das ich sie irgendwann von der Strasse kratzen muss. Sorry, aber ich empfinde es als äh... ziemlich unfair, um es mal gaaaaaaanz vorsichtig auszudrücken wenn man sich Gedanken wegen eines lächerlichen Elektrozaun macht, aber sich nicht eine Sekunde lang um die vielen toten Katzen auf den Strassen kümmert.
    Belén schrieb:
    Und dass die Katzenbesitzer sich Gedanken darüber machen wie alles das zu vermeiden wäre, finde ich korrekt und bedanke mich dafür.
    Musst du nicht. Wie schon geschrieben, ist das bei uns reiner Eigennutz.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @aLuckyGuy and aUnluckyCat

    versteh es so, wie ich es geschrieben habe!
    Mal ehrlich, gefällt es Dir in einem Garten zu hausen, der wie ein Gefängnis eingezäunt ist? Bei ehrlicher Antwort wirst Du dann vielleicht einsehen, dass das Halten der Katzen überhaupt zu hinterfragen wäre ...

    Reagierst Du nicht etwas zu sehr? Was machst Du, wenn die Tiger mal ausbrechen? Erfahrungsgemäß sind es die ersten, die überfahren werden, weil sie nie Kontakt mit der Außenwelt hatten (bestes Beispiel unsere Nachbarkatze).

    niwashi, der weder Tierschützer noch Tierhalter ist ...
     
    versteh es so, wie ich es geschrieben habe!
    Mal ehrlich, gefällt es Dir in einem Garten zu hausen, der wie ein Gefängnis eingezäunt ist? Bei ehrlicher Antwort wirst Du dann vielleicht einsehen, dass das Halten der Katzen überhaupt zu hinterfragen wäre ...
    Äh... sag mal wie bist du denn drauf??? Meine beiden Kater haben gut 200m² Wohnfläche und 400m² Garten, unzählige Kratz- und Kletterbäume, Höhlen, und etliches mehr. Also von "hausen" kann da nun wirklich keine Rede sein. Ich kenne einige Menschen die froh wären so leben zu können.

    Reagierst Du nicht etwas zu sehr? Was machst Du, wenn die Tiger mal ausbrechen? Erfahrungsgemäß sind es die ersten, die überfahren werden, weil sie nie Kontakt mit der Außenwelt hatten (bestes Beispiel unsere Nachbarkatze).
    Ich glaube ich hätte geschrieben das Salem schon oft den Zaun überklettert hat. Das kann man dann halt auch nicht ändern. Er hält sich zum Glück nur in den beiden Nachbarsgärten auf und kommt dann halt normal zur Haustür gelaufen, wenn man ihn ruft.

    niwashi, der weder Tierschützer noch Tierhalter ist ...
    Aha... na das erklärt dann natürlich einiges.
     
    ... Ich glaube ich hätte geschrieben das Salem schon oft den Zaun überklettert hat. ... na das erklärt dann natürlich einiges.
    lol - finde ich auch, vornehmlich den Sinn und Zweck der Palisaden
    a015.gif
    (hä?!??).
    Als eingefleischte und 100%ige Ästhetin muss ich mich allerdings brechreizgekitzelt unserem (manchmal ein ganz klein wenig flegel-flotten) Mod anschließen, sach ich jetzt mal so, gute Absichten in allen Ehren...
     
    Hallo Frank!

    ...hab ich gleich gewusst, das dieses Thema interessant wird.
    protestgroep.gif


    Ich hab ja auch so meine Zweifel mit dem Einzäunen von Grundstücken, da wie bereits von Dir geschrieben, die Miezen ja doch 'ausbrechen' wenn sie wollen.

    Ich kann mich auch nicht so richtig zu einer Meinung durchringen, da ich beide Varianten vertrete. Meine Katze braucht Freigang, unbeschränkt, sonst dreht sie am Rad und jammert mir die Ohren voll. Ganz zu schweigen von ihrem unausgeglichenen Wesen....und den ruinierten Möbeln, Pflanzen....

    Andererseits ist Deine Variante (wenn auch für mich nicht die erste Wahl) für Dich und Deine Katzen eine faire Lösung. Sie haben ja wirklich viel Platz und sind um einiges besser dran als reine Wohnungskatzen. Ich glaube auch das es den beiden Tigern richtig gut geht bei Dir, wer sonst macht sich so viel Mühe würde er seine Katzen nicht lieben....

    @niwashi: Natürlich mutet es komisch an, der riesen Zaun und das ganze Brimborium. Ich teile auch Deine Meinung zur Katzenhaltung. Wenn ich eine Katze zu mir hole sollte sie so natürlich wie möglich leben dürfen/können. Aber ich hab schon oft Angst wenn meine Streunerin zu lange unterwegs ist und auch auf Rufen nicht kommt....so n Tier wächst einem halt echt ans Herz.

    @belèn: Bevor ich keine eingene Katze hatte dachte ich genau so wie Du. Auch ich sah es nicht gern, wenn die Nachbarskatzen ihre Krallen an unseren Bäumen wetzten und in aller Ruhe ihre Häufchen in unsere frisch aufgelockerten Beete machten. Deshalb bin ich eine 'Katzenbesitzerin' die auch verstehen kann wenn manche Katzen nicht mögen.

    Leben und Leben lassen, Blumenelfe
    petals.gif
     
    @aLuckyGuy and aUnluckyCat

    versteh es so, wie ich es geschrieben habe!


    na ja... ich als katzenhalter, mit vorbildlicher musterkatze freigänger( er verbuddelt natürlich nix bei uns im garten, sondern geht lieber rüber zu belén in garten...grins)
    kann mit so nem zaun nun wirklich nichts anfangen, aber wenn ich die vielen un-
    glücklichen katzen seh' ( auch in meinem freundes und verwandschaftskreis) die
    ihr dasein "nur" in der wohnung fristen müssen, dann denke ich, ist so ein zaun
    die bessere alternative. ja ich glaub' "einer" meiner nachbarn hätte auch gern, daß
    alle die vielen katzen (alle anderen nachbarn haben alle eine oder mehrere katzen)
    auf diese weise von ihrem grundstück ferngehalten würden.


    n035.gif
    liebe grüße von geli
     
    Unser Garten ist genau 600m² gross, davon sind 400m² für die Katzen eingezäunt.
    Also bei aller Liebe zu Katzen, aber ich würde meinen Garten nicht zu einem eingezäunten Kleintiergehege umfunktionieren.
    Letztendlich ist der Garten für uns doch ein Stück Lebensqualität!!!

    aLuckyGuy schrieb:
    Kompletter Freigang kann gut gehen, muss es aber nich. Jedes Jahr sterben zigtausende Katzen einen jämmerlichen und grausamen Tod auf den Strassen.
    Eine halbwegs kluge Katze kennt die Gefahren der Straße ganz genau. Unser Haus steht nah an einer Bundesstraße, es waren immer Katzen hier zuhause, aber keine ist überfahren worden, auch ohne Gehege.
    Und ein Käfig bleibt ein Käfig, wenn auch in dem Fall ohne Gitterstäbe.
    Und als Erziehungsmaßnahme Stromstöße? Also Zuckerbrot und Peitsche, oder wie?

    Liebe Grüße
    Petra, die nun besser aufhört......
     
    lol - finde ich auch, vornehmlich den Sinn und Zweck der Palisaden
    a015.gif
    (hä?!??).
    Als eingefleischte und 100%ige Ästhetin muss ich mich allerdings brechreizgekitzelt unserem (manchmal ein ganz klein wenig flegel-flotten) Mod anschließen, sach ich jetzt mal so, gute Absichten in allen Ehren...
    Tja, guter Geschmack sind die eine Sache, Anstand, Respekt und ein freundliches Wesen ist eine andere Sache. Vielleicht passt beides nicht zusammen. Oder auch mal ganz deutlich... wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es gerne sagen ohne dich in beleidigender Art und Weise darüber lustig zu machen. Finde ich nämlich ganz und gar nicht witzig... Klaro!

    Also bei aller Liebe zu Katzen, aber ich würde meinen Garten nicht zu einem eingezäunten Kleintiergehege umfunktionieren.
    Letztendlich ist der Garten für uns doch ein Stück Lebensqualität!!!
    Wieso denn eingezäunten Kleintiergehege??? Wo bitte hast du das denn gesehen, bei mir jedenfalls ganz bestimmt nicht. Den äusseren Zaun würde es mit oder ohne Katzen geben, das habe ich doch schon geschrieben. Und bis auf die paar Bretter in den beiden Obstbäumen hat der Garten mit Gehege doch nun wirklich nicht viel zu tun. Oder sind hier vielleicht nur Leute mit tausenden Quatratmeter grossen parkähnlichen Gärten??? Leute, dann sagt das lieber gleich. Wir haben in den letzten 4 Jahren wirklich sehr geschuftet und sind ziemlich stolz was wir bisher schon geschafft haben. Ich habe es nicht nötig mir das miess machen zu lassen.

    Eine halbwegs kluge Katze kennt die Gefahren der Straße ganz genau. Unser Haus steht nah an einer Bundesstraße, es waren immer Katzen hier zuhause, aber keine ist überfahren worden, auch ohne Gehege.
    Und ein Käfig bleibt ein Käfig, wenn auch in dem Fall ohne Gitterstäbe.
    Und als Erziehungsmaßnahme Stromstöße? Also Zuckerbrot und Peitsche, oder wie?

    Liebe Grüße
    Petra, die nun besser aufhört......
    Klar und dennoch werden hunderttausende Katzen jedes Jahr überfahren, von Jägern erschossen oder werden vergiftet, nur um einige der möglichen Todesursachen zu erwähnen. Natürlich kommt es auch auf die jeweiligen Katzen und auf die Wohngegend, aber blind darauf zu vertrauen das schon alles gut geht und den Katzen schon nichts passiert ist mehr als nur fahrlässig.

    Und in Angesicht von Millionen Wohnungskatzen mit vorzuwerfen ich würde die Tiere in einen Käfig einsperren ist wohl so eine Frechheit das man fast nicht mehr weiss was man darauf sagen soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten