Anzucht in Eierpappe?

  • Hi Sabine die Eimer geben Sie Dir umsonst mit? Auch mal fragen gehen muss!! Leider funktioniert das Eierverpackungseierschalenbild nicht, hätte es gern mal gesehen...
    Was habt Ihr denn so für Pläne bei eurer diesjährigen Tomatenaussat? Irgendwelche tolle Sorten dabei die Ihr empfehlen könnt?
    LG Ise:eek:
     
  • Hi Sabine die Eimer geben Sie Dir umsonst mit? Auch mal fragen gehen muss!! Leider funktioniert das Eierverpackungseierschalenbild nicht, hätte es gern mal gesehen...
    Was habt Ihr denn so für Pläne bei eurer diesjährigen Tomatenaussat? Irgendwelche tolle Sorten dabei die Ihr empfehlen könnt?
    LG Ise:eek:


    Für die Eimer verlangen die nix, manche sind sogar froh, wenn sie weg sind, aber manchmal zieren sich die Marktleiter.
    Einfach mal am späten Nachmittag, wenn sich die Eimer geleert haben, mal fragen.

    Bei den Tomis hab ich keine speziellen Sorten, eine Cocktailtomate, von der ich keine Ahnung habe, wie sie heisst und einige neue Sorten, von denen ich mich mal überraschen lasse.
     
  • Hallo!

    Meine Anzuchttöpchen falte ich nach der Anleitung:
     

    Anhänge

    • 116ibwxat1uyp.webp
      116ibwxat1uyp.webp
      97,2 KB · Aufrufe: 250
  • Upps...

    Anleitung:

    1. Halbes Blatt Zeitungspapier der Länge nach falten
    2. Ein Glas, mit ungefähr der Hälfte an der offenen Stelle locker einrollen.
    3. An der Öffnung verdrehen
    4. Das Verdrehte innen öffnen und langsam ins Glas schieben
    5. dabei das äußere Papier langsam nach oben ziehen
    6. ca. 1 cm Rand stehen lassen und das Töpfchen vom Glas runter nehmen.
    7. Innen kräftig auseinanderdrücken und einen Boden formen.
     
    Ohjeee,

    bevor ich das mache, nehm ich lieber die gesammelten Plastikschälchen, falls die Jiffi-Pötte nicht ausreichen. :D

    Liebe Grüße
    Petra, die die Idee aber witzig findet
     
    Pere schrieb:
    Ohjeee,
    bevor ich das mache, nehm ich lieber die gesammelten Plastikschälchen, falls die Jiffi-Pötte nicht ausreichen

    Aber da fehlt dann eindeutig der Entspannungseffekt beim "Töpfchendrehen an kalten (langweiligen) Wintertagen..." :D

    Ist aber ganz praktisch, weil man die Pflänzchen dann nicht mehr vom Topf rauspuhle muß und gleich so einpflanzen kann.

    LG
    felidae_74
     
    @ Sabine65

    Und die Tage vom 27. Februar bis zum 1. März 2009 sind lt Mondkalender die besten Tage zum säen (speziell die Tomis) - wen´s interessiert und sich danach richten will.

    DANKE für die Info, ich habe sie in meinem Gartenbüchlein für 2009 notiert. Nie hätte ich gedacht das es soooo viele Tomatenfreunde gibt. Und erst die Sortenvielfalt ... !!! Ich ziehe mir schon weit über 20 Jahre Tomaten, in 10er Töpfchen. Anzucht in Eierkartons habe ich auch schon probiert. Die sind mir immer sehr schnell auseinander gefallen. In China werden die Töpfchen von den Bauern schon sehr lange aus Zeitungspapier gemacht. Das klappt bei mir nur mit ca 6er Töpfchengröße. Die Übung machts wie bei Zaubernuß.

    LG. Hildegard :eek:
     
  • Ohjeee,

    bevor ich das mache, nehm ich lieber die gesammelten Plastikschälchen, falls die Jiffi-Pötte nicht ausreichen. :D

    Liebe Grüße
    Petra, die die Idee aber witzig findet

    ich säe immer in spezielle Anzuchttöpfchen aus, die man immer wieder verwenden kann



    und pikiere dann, wenn sie mit den Keimblättern ca. 2 cm hoch sind, in Joghurtbecher - dabei werden sie dann bis zum Keimblattpaar "versenkt") !
     
  • Moin moin,

    also diese Papiertopf-Idee ist ja generell net schlecht - aber es süppt doch bestimmt nach kurzer Zeit unten durch :rolleyes:.

    Ich werde wohl auch wieder meine schon seit Jahren immer wieder gebräuchlichen Anzuchtschalen wie die von Dru zum Einsatz kommen lassen.

    Mit Jiffys habe ich nie gute Erfahrungen gemacht, die fingen immer recht schnell an zu schimmeln :confused:
     
    Ich drehe meine auch aus Zeitungspapier dann kommen sie in ein Minigewächshaus auf die Fensterbank.Wenn etwas durchsüppt bleibt es in
    der Schale .Bei den Torftöpfchen läuft das Wasser ja auch raus.Mit dem
    Zeitungspapier und dem Stempel hatte ich voriges Jahr beste Erfolge .

    Zaubernuß:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten