Hallo Kathi !
Bei Räumen, die nicht oder nicht so oft benutzt werden, stelle ich das Thermometer auf dieses "Frostschutzzeichen" ( keine Ahnung,wie das genau heißt, sieht aber wie so eine kleine Schneeflocke aus ).
Denn ansonsten, wie Feli schon sagte, kühlen die Wände zu sehr aus . Wenn Du dann doch einmal den Raum benutzt und die Heizung dort wieder hochdrehst, braucht es deutlich länger bis alles wieder warm ist. Und das kostet Dich im Endeffekt mehr Geld, als wenn Du die Heizung immer ein klein wenig laufen läßt.
lg
horti