Winter im Gartenteich Forum

Nein ganz so ist es nun auch nicht, ich kenn auch viele die haben Koi und andere Fische drin in einen richtigen Naturteich aber angelegt!
Mein Eurohändler hat Zuchtteiche das sind richtige Naturteiche.
Ich selbst mag es nicht wenn ich meine Fische nicht seh also setze ich Pumpe und Filter ein um der Natur ein wenig nach zu helfen Bau jetzt noch mal um auf Pflanzenteich und Bachlauf um so näher ran zukommen an das natürliche.
Mit Freilandaquarium würd ich das nicht vergleichen aber gut es ist alles eine Ansichtssache.
Vom Prinzip könnt man jedes Tier was vom Menschen gefüttert oder gepflegt wird in diese Schublade schieben auch die Bienen!
Auf eine gewisse Art versteh ich was du meinst, man muss es dann nur im ganzen sehen auf alle Tiere und was ist heut denn schon noch natürlich gerade in der Natur!
 
  • Hallo Rusty,

    nein, ich hab diese Erfahrung noch nicht gemacht, Das dachte ich mir! aber schon öfter davon gelesen, Wahrscheinlich in ähnlichen Beiträgen, wie Deinem :) und rein physikalisch betrachtet ist es absolut
    einleuchtend! Das ist definitiv nicht so, wenn Du das von mir beschriebene Luftpolster schaffst!Und anstatt nur sinnlos Wissen anzusammmeln,
    gebe ich es auch gerne mal weiter. Dein weitergegebenes Semiwissen trifft auf eine mit Wasser gefüllte Badewanne zu, die einsam im Garten steht. Ach ja, da gab es auch mal irgendwo eine Versuchsreihe, die meine abstruse Theorie
    verifizierte, leider weiß ich nicht mehr wo. Mit Deinen abstrusen Theorien verunsicherst Du nur andere, die dann davor abschrecken, sich einem schönen Hobby zu widmen.
    Gruß
    Stefan, der sowieso keine Fische einsetzen würde, Wenn ich Dich so lese, finde ich, dass das auch gut so ist. das ist aber wieder ein anderes Thema...
    Stefan, Du darfst auch gerne vieles anders sehen, aber verunsichere doch bitte, bitte als Semiprofi nicht andere, die hier um Hilfe und Tipps bitten.
     
    Schon gut, dann behalt ich eben mein Semiwissen.

    Stefan, Semidepp...
     
  • Lieber Rusty,

    a l s o - mir ist ein herzliches, freundliches - nach Deinen Worten "abstruses Semiwissen" - allemal lieber als Deine Kommentare hierzu *kopfschüttel*

    Wir haben übrigens einen Teich - da sprudelt nix und eisfreigehalten wird da auch nix. Und selbst die mit Wasser gefüllte, eingegrabene Badewanne findest Du bei uns im Garten (ohne Fische aber mit vielen Pflanzen - alles zum Wohl der Frösche, Libellen und allgemeinem Interesse meiner Kinder)

    ja scheane Griaß...
    felidae_74
     
  • Kaum ist alles zugefroren ! gibt es gar net mehr so viel zu schreiben hier;)



    :(
    Wo sind Euere im Kalten Frostigen Winter ??????[/COLOR][/SIZE]

    Liebe frostige Grüße aus Mfr. Erika

    Hallo Roselinchen,

    hier mal ein Foto von meinen "Winterschläfern" in 1,38 Tiefe und bei 0 Grad Lufttemperatur. Ist nur hauchdünn und auch nur an einer schattigen Stelle mit Eis bedeckt.
     

    Anhänge

    • Winterruhe im Teich 2.webp
      Winterruhe im Teich 2.webp
      51,8 KB · Aufrufe: 159
    o, oh bin ja lange nicht mehr hier gewesen,
    hm.. sehr interessant, was ich so lese..

    Tja Rusty...
    Meine Erfahrungen sind mit dem Eishalter nicht die Besten, es stimmt zwar mit dem Luftraum, aber wenn dann die Eisdecke einstürzt beim Tauen, dann geht's übel aus. Es ist grad wieder einem Nachbarn passiert, dem ich vorher noch erzählte, ich mach's nicht mehr, wollte es nur ausprobieren.
    Ich habe es als Kind also schon miterlebt und mache es nach wie vor so, mit Röhrichgräsern, Schilfen und es klappt immer!
    Mein Opa hatte mal eine Konstruktion gebaut, die aus einem Bierfass und Rohren entstanden ist, genau kann ich's nicht mehr erklären, ich war noch zu jung!

    Nein, wie auch in der Natur, wenn sich die Fische in die Tiefe zurück ziehen können, werden sie überleben.

    äm... Stefan, so falsch liegst Du mit Deiner These gar nicht!

    Mo, die auch draußen ein Wohnzimmer hat!;)
     
    ...Meine Erfahrungen sind mit dem Eishalter nicht die Besten, es stimmt zwar mit dem Luftraum, aber wenn dann die Eisdecke einstürzt beim Tauen, dann geht's übel aus. ....


    Hallo Mo,
    es taut ja nicht von jetzt auf gleich, so dass die Eisdecke einstürzt. Sobald Tauwetter eintritt, fülle ich das vorher abgepumpte Wasser wieder nach und die Eisdecke schmilzt im Wasser:).
     
    Hallo Mo,
    es taut ja nicht von jetzt auf gleich, so dass die Eisdecke einstürzt. Sobald Tauwetter eintritt, fülle ich das vorher abgepumpte Wasser wieder nach und die Eisdecke schmilzt im Wasser.



    ....na, dann mach Du das mal so....:confused:

    Mo, mal nichts mehr sagt....:rolleyes:
     
  • Hier kommen 2 Bilder meiner Teiche von heute Morgen, die Euch mal meine Praxis des "Eisfreihaltens" zeigen sollen:

    b587z82k1ippgl8yq.jpg


    b587znc38k392gxpe.jpg


    Zwischen Unterkante Eisdecke und Wasseroberfläche ist die Differenz ca. 15 cm. Wird es in den nächsten Tagen noch kälter, wird die Wasseroberfläche wieder leicht zufrieren. Die millimeterdicke "Eisdecke", die sich dann bildet, kann ich dann mit einem Stab auf"brechen". Die Luftsprudler bleiben weiterhin in Betrieb.

    Lasst Euch nicht vom Schatten auf der Wasseroberfläche irritieren. Das ist der Schatten der Eisdecke.
     
    Rusty, ich kenne dieses System auch von meinem Schwiegervater.
    Ich finde es wichtig, dass wir hier ganz viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema hören konnen, weil man dann auch aus mehreren Varianten auswählen kann. Ich denke, dass muss man auch, weil wir ja alle in teilweise extrem unterschiedlichen Regionen wohnen und leben.


    Auf dass der Winter es für die Frühlings- und Sommerliebhaber bald geschafft hat.
    :cool:
     
    Rusty, Märchenhafte Bilder, meinetwegen häng noch mehr solche rein. Wenn möglich noch einige mit schnee. In meinem Land Schneit es nie!!!
    estanque26008.jpg

    Dies ist mein Teich, jetzt im Sommer. Er hat noch keinen Winter erlebt. Es friert aber bis zu -6º hoffe das ich damit keine Probleme kriege?
     
    Hallo annefa,

    hier kommt der Schnee für Dich :D:

    b5bdmqcte4fga8340.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Au ja solche schönen Bilder hab ich auch!
    Wenn ich welche machen geh!:DNun sind sie zugedeckt und haben es hoffentlich schön warm, bis der Spuk vorbei ist!
     
  • Zurück
    Oben Unten