Cerankochfeld

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo
wer kann mir mitteilen,Wann und Wo es den Putzstein wieder gibt.
Besten Dank
gruß hermann
Meine Frage hat sich erübrigt,habe den Beitrag von luna vorher nicht gelesen??



Hi Hermann,
ich hab ihn mir vor 1 Woche im Marktkauf und vor 3 Wochen im Kaufland geholt (2 Haushalte = 2 Putzsteine)

Mo, die wieder den *Weihnachtsputzundaufräumfimmel* hat . *grins*
 
  • Hallo,

    der Fred ist ja schon uralt aber immer noch aktuell...


    ich hab den Putzstein schon seit Jahren und der nutzt nicht nur für's Cerankochfeld, sondern lässt sich auch prima vor die Türe stellen, damit sie nicht zufällt. Und im Notfall fliegt der Putzstein auch recht weit, so als Wurfgeschoss.

    Und zur Schlüpferreinigung geht der auch...;)

    Gruss


    Iru
     
    Hallo,

    der Fred ist ja schon uralt aber immer noch aktuell...


    ich hab den Putzstein schon seit Jahren und der nutzt nicht nur für's Cerankochfeld, sondern lässt sich auch prima vor die Türe stellen, damit sie nicht zufällt. Und im Notfall fliegt der Putzstein auch recht weit, so als Wurfgeschoss.

    Und zur Schlüpferreinigung geht der auch...;)

    Gruss


    Iru

    Putzt der auch von alleine, wenn ja dann kaufe ich mir auch so ein Teil :D:D:D:D
     
  • Hallo,
    hab gerade diesen Fred gefunden und mich doch arg gewundert. Ich habe so einen Stein schon seit Jahren im Putzschrank liegen und ihn noch nie benutzt. Warum ich ihn damals gekauft habe, ich weiß es nicht. Wahrscheinlich sah ich, daß jemand so was kauft und dachte, ich müsse es auch haben. Hab mal kurz aufgeschäumt, festgestellt, daß es irgendwie sandig ist und mir gedacht, daß die Putzwirkung darin besteht, indem die Oberfläche des Materials, welches geputzt werden soll samt Dreck abgetragen wird. Das erschien mir nicht ideal. So liegt er eben rum.
    Wenn ich hier lese, daß das Ceranfeld geputzt wird, da kann ich mir aufgrund der Oberfläche(glatt und sehr hart)vorstellen, daß das geht.
    Manche putzen die gesamte Küche und das Bad. WAS wird dort nun genau geputzt?
    Und sogar Höschen, man glaubt es kaum. Ich nehme bei Bremsspuren immer die Schere-und weg ist sie.

    LG tina1, die auf Aufklärung hofft
     
  • Ich habe so einen Stein schon seit Jahren im Putzschrank liegen und ihn noch nie benutzt. Warum ich ihn damals gekauft habe, ich weiß es nicht. Wahrscheinlich sah ich, daß jemand so was kauft und dachte, ich müsse es auch haben.


    Verkaufsargument Nr. 1: Kaufen weil es auch der andere hat.

    Tina, du hast die Argumente der Werbestrategen verinnerlicht. :D:D:D

    Weiter so! ;)


    Gruss

    Iru
     
    Hallo iru,

    mach ich, aber nur, wenn es der GG nicht sieht.
    @Xena
    das mit dem Werkzeug kenne ich. Damit mal Ordnung im Gartenschuppen auf der Werkbank wird, habe ich so ein metallenes "Brett" mit 'ner Unmenge Löchern drin gekauft, in die wollte ich diverses Werkzeug stecken, damit ich auch mal was werkeln kann und nicht immer fragen und betteln muß.
    Fazit: alle Löcher mit den unterschiedlichsten Schraubendrehern besetzt und es liegen immer noch welche rum, die da keinen Platz mehr fanden, geschweige denn anderes Werkzeug, was auch noch rumliegt. Leider ist nur Platz für ein solches Brett an der Wand.
    Bei uns könnte jederzeit ein Handwerker erscheinen und sein Werkzeug vergessen. Seiner Tätigkeit tut das keinen Abbruch. Alles da.
    LG tina1
     
  • Was ich eigentlich noch schreiben wollte .

    Ich hab mir auch mal einen gekauft .. benutz ihn aber wirklich fast nie.
    Entweder bin ich zu doof , oder ich hab den falschen Stein.:D

    Ich putz lieber mit meinen Microfasertüchern ... echt.




    LG Feli .. die mal ne Putzvorführung bräuchte .. :D
     
  • Was ich eigentlich noch schreiben wollte .

    Ich hab mir auch mal einen gekauft .. benutz ihn aber wirklich fast nie.
    Entweder bin ich zu doof , oder ich hab den falschen Stein.:D

    Ich putz lieber mit meinen Microfasertüchern ... echt.




    LG Feli .. die mal ne Putzvorführung bräuchte .. :D

    Oh ja, ich auch.
    Und wenn die Dame alles blitzblank gewienert hat, kann sie ja gehen.

    LG tina1
     
    was denn für ein putzstein? habt ihr ein bild? das muss ja was ein dolles ding sein...!
    *bauklötze staun*

    nachdem ich in meinem spülbecken weiße wäsche mit oxiaction eingeweicht hatte und die spüle danach wie neu ( nach 4 jahren ärgern das der schmutz eingezogen ist! ) aussah muss mich ja eigentlich nichts mehr wundern ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    in solchen Fällen, nicht mit der Wäsche, sondern der Spüle, in die der Dreck oder die Farbe von Chili oder anderen stark färbenden asiatischen Gewürzen eingezogen ist, lasse ich mir ab und zu eine Gebißreinigertablette vo Schwiegermuttern schenken. Wirkt Wunder.

    Lg tina1
     
    Tja Tina,

    diese Dinger sind echt der Hammer, man kriegt alles wieder sauber damit, nicht nur Zähne ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die sie immer ins Klo schmeißt :D
     
    @ise


    der Putzstein ist einfach eine runde Dose mit einem sehr pastösen Reinigungsmittel drinne. Vermutlich nennt man es deshalb auch "Stein" weil es recht hart ist. Man nimmt einen feuchten Schwamm, geht damit über den "Stein" und wischt dann mit dem anhaftenden Reinigungsmittel alles sauber. Es ist sehr ergiebig und reinigt gut.

    Gruss


    Iru
     
    @ise


    der Putzstein ist einfach eine runde Dose mit einem sehr pastösen Reinigungsmittel drinne. Vermutlich nennt man es deshalb auch "Stein" weil es recht hart ist. Man nimmt einen feuchten Schwamm, geht damit über den "Stein" und wischt dann mit dem anhaftenden Reinigungsmittel alles sauber. Es ist sehr ergiebig und reinigt gut.

    Gruss


    Iru

    Hallo,
    beruht denn die Reinigungswirkung nicht auf Abtragen der Oberfläche, natürlich samt Schmutz? Ist wohl demnach nur für extrem harte Oberflächen nutzbar?

    LG tina1, die wie schon gesagt auch einen hat, auch wenn sie nicht weiß, warum
     
  • Zurück
    Oben Unten