Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
11
Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

Hallo!
Wir haben uns im Januar einen Golden Retriever zugelegt. (einen Rüden) Er ist ein bezaubernder "kleiner" Kerl mit viel Witz und Humor. Er bringt richtig Schwung ist unser Haus.
Leider ist Felix ständig krank. Andauernd leidet er unter Durchfall und auch Erbrechen.
Ein anderes Problem wurde in der Tierklinik beim Röntgen festgestellt. Er hat leider ED.
Wir werden ihn wohl im August/September operieren lassen müssen.
Gibt es mehr Menschen, die ähnliche Sorgen mit ihrem Golden Retriever haben?
 
  • Hallo Gänseblümchen,was ist denn ED??
    Das tut mir echt leid dass Du Sorgen mit Deinem Welpen hast,ich hatte auch mal so ein "Sorgenkind".Ein allerliebster Bernhardinerrüde der ständig Kleinigkeiten hatte die Sorgen machten und auch kosteten.
    Sag mal,was gibst Du für Futter?Hast Du regelmässig entwurmt?
    Es gibt Futter für sensible Hunde;vielleicht ist Deiner so Einer?
    Hast Du mal den Züchter gefragt,vielleicht weiss der einen Rat.
    Liebe Grüsse,Christa die selbst krank wird wenn der Hund was hat.
     
    Liebe Christa!
    ED ist Ellenbogendyspläsie also das gleiche wie HD (Hüftdyspläsie) nur im Ellenbogen.
    Das ist ein Gendefekt.
    Bezüglich seines Futters muß ich sagen, koche ich mitllerweilen selbst, dann weiß ich wenigstens was drin ist und wenn es wieder zu Komplikationen kommt, kann ich besser einzelne Lebensmittel ausschließen.
    Dazu kommt, sobald Felix von der Leine ist, nimmt er alles ins Maul, vieles davon wird dann auch schnell geschluckt. So schnell, wie er irgendwas schluckt, kannst du garnicht bei ihm sein.
    Viele Grüße
     
  • Hi Gänseblümchen,das hab ich mir inzwischen gedacht,dass es Ellbogend.ist.
    Ist also an den Vorderfüssen.Hat er denn gehinkt,oder welches Problem gab es dass er geröngt wurde?
    Es gibt einen Grund für meine Frage:
    Meine beiden(schon verstorbenen) Bernhardinerrüden hatten im Alter von ca.8 bis 9 Monaten Schwirigkeiten an den Vorderläufen.Sie stolperten und hinkten stark.Beim ersten Hund wussten wir noch nichts,beim zweiten Hund fragten wir beim Zuchtverein nach und siehe da,es war ganz normal wie man uns erklärte;es ist ein Wachstumproblem welches bei grossen ,schweren Hunden auftritt.Es wurde uns ein Tablettchen genannt zur Schmerzlinderung.Es war irgendwas harmloses ,habe aber leider vergessen was es war.
    Letztes Jahr hatte mein Sohn diese Erscheinung bei seinem Berner Sennenhund und der Tierarzt hatte schon die OP in Aussicht gestellt.Ich gab den Rat abzuwarten und es hatte sich nach zwei Monaten von selbst erledigt.Er ist putzmunter und gesund!
    Das mit dem Erbrechen und Durchfall habe ich bei meinen gottseidank noch nicht gehabt,kenne aber viele Hundeleute mit diesem Problem.Manche geben homöophatische Mittel,andre nehmen Bachblüten ,die Meisten zubereiten das Futter genau wie Du(mach ich auch teilweise) ist wirklich besser.
    Das mit dem Schlucken und ins Maul nehmen kenne ich gut ,mein Josef war auch so,war zum Teil auch eklig,denn Kacka und Aasiges waren schneller geschluckt als ich reagieren konnte.Aber gestorben ist daran keiner,ist eben Hund!!
    Ich drück die Daumen und Tschüssss!!
     
  • Liebe Christa!
    Unser Felix hinkt seit Mitte März (vorne rechts), worauf wir dann etwa Mitte April die Vorderläufe haben röntgen lassen. Auf den Röntgenbildern kann man deutlich eine Abweichung zu einem "normalen" Gelenk sehen. Der Tierarzt sagte, es müsse ein Stückchen Knochen weggenommen werden. Unser Hund wird auch homöopatisch behandelt, was ihm auch sehr gut tut.
    Es wäre zu schön, wenn sich das bei unserm Felix, so wie bei Deinen Hunden, von selbst geben würde. Insgeheim hoffe ich ja auch noch darauf. Na ja immer positiv denken!

    Letztens hat er sich so sehr übergeben, das ich ihm die Bachblüten-Notfalltropfen ins Maul geträufelt habe und siehe da, innerhalb kürzester Zeit beruhigte sich alles. War wirklich toll.
    Danke, das Du Dir ein wenig Zeit für mein Problem genommen hast!

    Viele Grüße!!!!!
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo Gänseblümchen,

    ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber stellst Du Deine Frage nicht im falschen Forum?

    Schau doch mal ins www.retriever-forum.de. :-)

    Alles gute für Dein Schätzchen.

    Sylvia
    mit Labrador Shadow
     
  • AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo, ich hatte mit meiner Mini-Aussie-Hündin das gleiche "Essproblem". Inzwischen habe ich auf Marengo Hundefutter umgestellt. Sie verträgt es super und es ist, als wäre es nie anders gewesen.
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Gänseblümchen schrieb:
    Hallo!
    Wir haben uns im Januar einen Golden Retriever zugelegt. (einen Rüden) Er ist ein bezaubernder "kleiner" Kerl mit viel Witz und Humor. Er bringt richtig Schwung ist unser Haus.
    Leider ist Felix ständig krank. Andauernd leidet er unter Durchfall und auch Erbrechen.
    Ein anderes Problem wurde in der Tierklinik beim Röntgen festgestellt. Er hat leider ED.
    Wir werden ihn wohl im August/September operieren lassen müssen.
    Gibt es mehr Menschen, die ähnliche Sorgen mit ihrem Golden Retriever haben?

    Hallo ich habe auch einen Golden Retriever Rüden.meiner ist kerngesund,aber er ist sehr wild und meine Möbel müssen leiden.nicht nur meine Möbel auch ich.Jeden Abend hat er seine 5min,dann rastet er richtig aus zieht seine Leftzen hoch knurrt mich an,und beisst auch,was bei seine spitzen Zähnen sehr schmerzvoll ist.ich habe meine Hundetrainerin schon gefragt was ich máchen kann,aber auch diese Tips nützen nichts,er ist sehr dominant und versucht mir die Rudelführung aus den Händen zu nehmen.Ich bin kurz davor an diesem kleinen Teufel(tagsüber ist er sehr lieb)zu verzweifeln.Wer kann helfen?????
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    @Unregistriert:

    Ich weiß nicht so ganz, ob ich Deinen Beitrag ernst nehmen soll, oder nicht?! Soll ich?
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Gänseblümchen schrieb:
    Hallo!
    Wir haben uns im Januar einen Golden Retriever zugelegt. (einen Rüden) Er ist ein bezaubernder "kleiner" Kerl mit viel Witz und Humor. Er bringt richtig Schwung ist unser Haus.
    Leider ist Felix ständig krank. Andauernd leidet er unter Durchfall und auch Erbrechen.

    Wechsel mal das Futter, das macht bei Hunden schon ne Menge aus. Es muss nicht immer das teuerste Futter sein was den Tieren am besten bekommt
     
  • AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo ich habe auch einen Golden Retriever Rüden.meiner ist kerngesund,aber er ist sehr wild und meine Möbel müssen leiden.nicht nur meine Möbel auch ich.Jeden Abend hat er seine 5min,dann rastet er richtig aus zieht seine Leftzen hoch knurrt mich an,und beisst auch,was bei seine spitzen Zähnen sehr schmerzvoll ist.ich habe meine Hundetrainerin schon gefragt was ich máchen kann,aber auch diese Tips nützen nichts,er ist sehr dominant und versucht mir die Rudelführung aus den Händen zu nehmen.Ich bin kurz davor an diesem kleinen Teufel(tagsüber ist er sehr lieb)zu verzweifeln.Wer kann helfen?????


    Ich schüttel hier wirklich nur den Kopf!

    Darf ich mal fragen, wie alt Dein Rüde ist? Wenn Du von" spitzen Zähnen" schreibst, scheint er ja noch recht jung zu sein.

    Dominant und Rudelführung sind sicher zwei Wörter, die für einen Welpen nicht unpassender sein können. Sinnvolle Beschäftigung und Konsequenz halte ich für passender.
    Versuche doch mal ein paar Spiele mit ihm zu machen,z.b. Leckerchen verstecken.

    Ich habe selber 3 Retriever, alles Rüden. Einen 3,5 jährigen Golden, einen 2,5 jährigen Labrador und einen 5 Monate alten Golden Retriever.

    Wenn Du wirklich Hilfe benötigst, kannst Du Dich gerne mit mir in Verbindung setzen.
     
  • AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Ich habe einen Goldie der bereits 13 jahre ist und einiges durch.Auch einen Kreutzbandriss mit 9 jahren.Bei Durchfall u.erbrechen hat immer geholfen ihm 1halbes glas Alete Stuhlfestigend Babybrei 1 Woche lang mit Reis-Huhn-Gekochten Kartoffeln oder Nudeln zu geben.Die hälfte Morgens und den rest Abends.Für Knochen bzw.gelenkserkrankungen hat er in den ersten 3-4 Jahren Kalktabletten für Hunde bekommen.Sind sehr günstig in Apotheken zu bestellen.Er hatte nie Knochenprobeme.Jetzt hat er etwas Arthrose.aber mit 13 ist das ok.Ansonnsten ist er Topfit,keiner glaubt dass er 13 ist.Viele Grüsse von der Ostseeküste Inge Buttke
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo,
    ich habe auch einen Retriever Welpen von knapp fünf Monaten. Durchfälle habe ich auch sehr gut mit Huhn-Reis Gemisch und aus dem Internet hatte ich den Tipp zu dritteln: Huhn-Reis-Quark. Dann habe ich auch die stuhlfestigenden Möhren aus dem Baby-Gläschen untergemischt und auf CD-Vet umgestellt. Letzteres zusammen mit einer Darmsanierung (s. im Internet CD Vet). Was jetzt entscheidend geholfen hat, weiß ich nicht, aber ich war sehr froh, als die Durchfälle weg waren. Wahrscheinlich war die Darmflora nach Entwurmung und Antibiotika inzwischen stark angegriffen bis zerstört. Und heute hat er fast nichts gefressen und hat das kleine Bißchen wieder ausgebrochen, liegt in der Ecke und ist schlapp und ich bin schon wieder völlig fertig. Wie schon beschrieben, gehen Retriever aber auch wie Staubsauger über den Waldboden. Ich habe schon mit "Aus" und Ablenken viel erreicht, aber immer klappt es halt auch nicht. Vor Allem abends im Dunkeln... Na, hoffentlich ist es nichts Schlimmes.
    Ansonsten ist sie ganz lieb, hat auch immer noch zwischendurch mal das sogenannte "Welpenspinnen", sie ist auch sehr "selbstbewusst", um nicht dominant zu sagen (warum auch immer). So hat sie mir die Züchterin aber schon beschrieben, das sitzt dann eben auch drin.
    Maria
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    "Hallo!
    Wir haben uns im Januar einen Golden Retriever zugelegt. (einen Rüden) Er ist ein bezaubernder "kleiner" Kerl mit viel Witz und Humor. Er bringt richtig Schwung ist unser Haus.
    Leider ist Felix ständig krank. Andauernd leidet er unter Durchfall und auch Erbrechen.
    Ein anderes Problem wurde in der Tierklinik beim Röntgen festgestellt. Er hat leider ED.
    Wir werden ihn wohl im August/September operieren lassen müssen.
    Gibt es mehr Menschen, die ähnliche Sorgen mit ihrem Golden Retriever haben?"


    Hallo!
    Ich hoffe ich kann dir vielleicht weiterhelfen. Wir haben einen 8 Monate alten Berner Sennenhund. Seit ca. 3 Monaten sind wir auch Dauergast beim Tierarzt wegen Durchfall. Eine Kotuntersuchung hat ergeben, dass unsere Mandy Bakterien im Darm hat und die ganze Darmflora auf dem Kopf steht. Der Tierarzt meinte, dass es mit Antibiotika wahrscheinlich schnell weg gehen würde, es aber in höchstem Maße dem Tier schaden würde. Viele Antibiotika-Patienten bekommen nämlich dann mit 5 oder 6 Jahren schwere Krankheiten, die darauf zurückzuführen sind. Wir haben es also mit einem Futterwechsel, Eigenbluttherapie und homäopthischen Mitteln versucht. Seit 1 Woche ist der Durchfall dann auch endlich weg. Ich hoffe es bleibt so. Das Futter ist qualitätiv SEHR gut. Das kann ich echt nur weiterempfehlen. Es heißt "Care-Pack" und ist von VET-CONCEPT. Die haben auch sehr gute Kauartikel und Leckerchen für empfindliche Hunde mit Allergien etc. Einfach mal auf Vet-Concept GmbH & Co. KG: Gute Nahrung für Vierbeiner gucken. Nur zu empfehlen. Als Medikamente bekommt sie Phyto und Nux Vomica. Zusätzlich eine Eigenbluttherapie und eine Desensibilisierungskur nach Prof. Theurer. Sie war wirklich ein schwerer Fall, aber mittlerweile haben wir´s im Griff. Wenn der Hund auf das Care-Pack von VET nicht reagiert, gibt es ein 2. sehr gutes Futter. Das 5-Elemente-Futter von der Tierklinik roemische Villa (Römische Villa - Homepage im Shop).
    Gute Besserung an alle Durchfall-Patienten.
    Tina
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo wir haben auch einen Golden Retriever Rüden der jetzt 8 Monate alt ist und ständig Durchfall und Erbrechen hat. Die Tierärztin bekommt es nicht in den Griff. Ich zahle Unmengen an Medikamenten auch schon Antibiotika aber es nützt nichts. Er bekommt schon teures Diätfutter von der Tierärztin aber das nützt auch nichts. Ihre Mitteilung ist ja nun schon etwas länger her, hat es sich bei ihrem Hund gebessert und vielleicht haben sie eine Lösung für uns.


    Gruß Andrea Teubener


    Hallo!
    Wir haben uns im Januar einen Golden Retriever zugelegt. (einen Rüden) Er ist ein bezaubernder "kleiner" Kerl mit viel Witz und Humor. Er bringt richtig Schwung ist unser Haus.
    Leider ist Felix ständig krank. Andauernd leidet er unter Durchfall und auch Erbrechen.
    Ein anderes Problem wurde in der Tierklinik beim Röntgen festgestellt. Er hat leider ED.
    Wir werden ihn wohl im August/September operieren lassen müssen.
    Gibt es mehr Menschen, die ähnliche Sorgen mit ihrem Golden Retriever haben?
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Golden Retriever haben anscheinend ein empfindliches Immunsystem ... kenne inzwischen schon einige (und nur diese Rasse), die an Allergien leiden ... such am besten einen Tierarzt, der sich mit diesem Thema befaßt

    niwashi, der zwar selbst keinen Hund hat, aber viele Hundebesitzer kennt ...
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Eine Frage: Habt ihr eure Golden Retriever eigentlich von richtigen Züchtern?
    HD und ED kranke Tiere werden leider immer wieder in die Zucht (oder sagen wir lieber Vermehrung) gebracht und von Zuchtmaschinen zur Welt gebracht. Zwar ohne Papiere, dafür aber billiger zu haben. Viele Hundekäufer fallen halt darauf rein, bezahlen nur wenige hundert Euro für ihren Hund, dafür aber das Vielfache an Spezialfutter, Futterergänzungen, Operationen,...:rolleyes:
    Natürlich, ein teurer Hund vom Züchter (natürlich gibt es dort auch Scharlatane) ist keine Garantie für einen gesunden Hund. Das Risiko (gerade im HD-Bereich) kann allerdings minimiert werden.

    Der Vergleich zwischen Pflanzen aus Baumärkten und aus (guten) Baumschulen ist...
    um den Kontext zum Forum wieder herzustellen.;)
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo ! Gänseblümchen !
    Ist ja irre , das gleiche Problem hat ein Hund in unserer Familie . Er heißt Hude. Gott sei Dank geht es Ihm nach der Op besser .Das Herrchen von Ihm streitet sich mit ihm wieder ums essen... Schmunzel ......
    Spaß bei seite , Hoffe das es Felix gut geht .
    Lieben Gruß Mohn


    Ps. Wenn du noch was über Hude wissen willst kannst du mich ja anschreiben PN.
     
    antwort für gänseblümchen

    mein hund hatte das auch mal er war sehr schlim krank er hate letz endlich eine hünchen allergie sobald er huhn fraß broch er versuchs doch auch mal..
     
    AW: Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank.

    Hallo wir haben auch einen Golden Retriever Rüden der jetzt 8 Monate alt ist und ständig Durchfall und Erbrechen hat. Die Tierärztin bekommt es nicht in den Griff. Ich zahle Unmengen an Medikamenten auch schon Antibiotika aber es nützt nichts. Er bekommt schon teures Diätfutter von der Tierärztin aber das nützt auch nichts. Ihre Mitteilung ist ja nun schon etwas länger her, hat es sich bei ihrem Hund gebessert und vielleicht haben sie eine Lösung für uns.


    Gruß Andrea Teubener

    Hallo, wir haben einen Golden Retriever namens Leila. Man sollte sich in Punkto Umgang und Erziehung schwerpunktmäßig an der Literatur und dem eingenen Einfühlungsvermögen orientieren. Es handelt sich um einen sensiblen Arbeits-/Arpotierhund. Als Welpe weiß er seine Zähne (vor allem seine Kraft) noch nicht richtig einzuschätzen. Durch das Spielen kann es zu bösen Verletzungen kommen. Ich würde unterstellen, dass es nicht normal ist, dass eine Rasse wie der Golden Retriever Agresssion äußert. Der Retriever hat die Ambition des "will to please"; es jedem Recht machen zu wollen. Er ist ein ausgeprägter Familienhund, der am liebsten bei allen Unter- nehmungen dabei sein will. Er liebt das Arbeiten (spielen & toben) und schwimmen (Achtung bei Sauberkeitsfanatikern). Desweiteren ist er leicht erziehbar. Zum Durchfall: Reis (gekocht) und Durchfallhundefutter hilft --> und Zärtlichkeit. Denn der Welpe wird in jungem Alter aus seinem Rudel gerissen und muß dies - ähnlich vielleicht dem menschlichen Streß - verarbeiten. Dies ist nicht unnatürlich. Thema ED/ HD: Man sollte gerade bei dieser Rasse auf zu schnelles Heranwachsen achten sowie zu viel (unterstrichen) Auslauf als Jungtier.
    Der Hund ist zwar leicht erziehbar aber man sollte wie bei allen Hunden Dominanz zeigen, den ein Versuch des Hundes im Laufe der Zeit in der Rudelrangfolge aufsteigen zu wollen ist normal. Schlagen ist strikt verboten. Hundekonforme Erziehung und Zurechtweisen kann im Extremfall nur das Zuhalten des Mauls (kurz bitte)/ Griff am Nacken sein.

    Alles Liebe und viel Spaß mit einem tollen Tier- einem Golden Retriever.
     
  • Zurück
    Oben Unten