Ja, sie kommt nächstes Jahr erst in F4. Von daher kann ich noch nicht sagen, ob ich sie erhalten kann. Aber sie schmeckt jetzt noch auffallend tomatig, während andere längst abgebaut haben.Sieht schick aus. Ist die Sorte neu dieses Jahr?
Ha, Ziel erreicht.Moin,
wie kann es angehen, dass ich hier wieder Hunger bekomme?
Die sind erst jetzt aufgetaucht. Muss ich leider zugeben. Das wäre doch sonst sehr kurios, gelle?Haben die Früchte Deiner schwarzen Zora alle diese Korkrisse oder sind die erst jetzt bei den kühleren Nachttemperaturen aufgetaucht?
Ha, Ziel erreicht.![]()
Die sind erst jetzt aufgetaucht. Muss ich leider zugeben. Das wäre doch sonst sehr kurios, gelle?
Guten Appo! Brauchst auch nichts abzugebenTze... und denn nix abgeben...
Dann mach ich mir jetzt ein Schinkenbrot![]()
Ja, ich kenne das nur von Jalapeños. Aber nein, finde ich auch nicht tragisch. Fand es nur interessant.Nun ja, für eine Cherry wäre es eher ungewöhnlich wenn sie die Korkrisse generell ausbilden würde, aber als Reaktion auf die Temperaturen finde ich das nun nicht wirklich tragisch.
Das bin ich auch! Ist jedes Jahr aufs neue spannend, was aus der "Wundertüte" zu machen. Aber dieses Jahr waren einige Schöne dabei. Die Entscheidung fällt schwer. Aber die schwarze Zora fand ich schon gut. Leider ist sie recht spät in der Fruchtreife. Aber das ist ja mit den meisten Anthotomaten so.Ich bin gespannt wie es weiter geht, wenn sie so gut schmeckt wie sie aussieht lohnt es sich sie zu stabilisieren.
Mmja, das gibt es auch bei Tomaten, meist sind es Fleischtomaten die mit mehr oder weniger deutlichen Korkrissen ausgestattet sind, aber einige weisen auch korkige Punkte oder "Striche" auf der Schale auf als sortentypisches Merkmal, z. B. Dark Galaxy.Ja, ich kenne das nur von Jalapeños. Aber nein, finde ich auch nicht tragisch. Fand es nur interessant.
Wann waren die ersten Früchte reif?Leider ist sie recht spät in der Fruchtreife.
Okay, das fand ich aber vergleichsweise weniger markant. Ach die könnte ich auch mal wieder anbauen.Mmja, das gibt es auch bei Tomaten, meist sind es Fleischtomaten die mit mehr oder weniger deutlichen Korkrissen ausgestattet sind, aber einige weisen auch korkige Punkte oder "Striche" auf der Schale auf als sortentypisches Merkmal, z. B. Dark Galaxy.
Um ehrlich zu sein weiß ich es nicht genau bei der. Das hatte ich aus den Augen verloren. Irgendwann vor dem 20. August.Wann waren die ersten Früchte reif?
Ja da ist es dezenter, aber sie hat auch nur als Beispiel herhalten müssen.Okay, das fand ich aber vergleichsweise weniger markant.
Och das geht ja nochUm ehrlich zu sein weiß ich es nicht genau bei der. Das hatte ich aus den Augen verloren. Irgendwann vor dem 20. August.
Ja, ach. Es ist eh bald Schluss.Ja da ist es dezenter, aber sie hat auch nur als Beispiel herhalten müssen.
Ich finde die Korkrisse bei der schwarzen Zora auch nicht schlimm, wenn sie richtig tief aufreißen und dann faulen, das würde mich eher stören.
Solche habe ich nicht dabei. Wann werden Ramalett-Tomaten reif?Och das geht ja noch... spätreif fängt bei mir erst ab Oktober an
Mmh... die Sorte die ich rausgesucht habe ab JuliSolche habe ich nicht dabei. Wann werden Ramalett-Tomaten reif?
Uih, so früh? Das klingt ja prima!Mmh... die Sorte die ich rausgesucht habe ab Juli
LG Conya
Okay. Nein, ich dachte nur, dass ich sie vielleicht eher zum Herbst brauche. Aber wenn sie wirklich so früh ist, dann habe ich ja vielleicht auch noch Zeit für experimentelle Küche, bevor das große Verarbeiten beginnt.Ähm, also ne Lagersorte ist das nicht, aber sie trägt bis zum Frost.
Ach, nein das muss nicht sein.Willste lieber ne Lagersorte haben?