Samenwichteln Runde 2025 / 2026

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.670
Ort
im Osten Deutschlands
Spät aber hoffentlich nicht zu spät starte ich die neue Runde des Samenwichtelns.

Liebe bisherige Samenmitwichtler und interessierte neue Samenwichtler,
Damit eröffne ich jetzt dieses neue Thema für die Saison 2025.
Im Paket befinden sich auch Saatgut von Chili/Paprika und Tomaten welches von den Kunstlichtlern (wie mir zum Beispiel) sehr zeitig im neuen Jahr (bzw. von bestimmten Gattungen wie c. chinense sogar teils noch im alten Jahr) in die Erde kommt.
Wer Saatgut von solchen Gattungen haben möchte kann dies auch von mir vorab entnommen und separat zugesandt bekommen.

Eine Aufstellung werde ich zeitnah hier im Thema einstellen.


Als Starttermin habe ich den 10.11.2025 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss 30.10.2025.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende gesetzt.

Die Teilnehmerliste wird von mir unter:

Samenwichteln Runde 2025/2026 Teilnehmer und Verlauf

aktuell gehalten.

Es wird nur noch 1 Samenwichtelpaket geben welches in einer von mir festgelegten Reihenfolge seine Runden drehen wird.
Nämlich im einen Jahr von der niedrigsten nach der höchsten Postleitzahl; im anderen Jahr in umgekehrter Reihenfolge von der höchsten Postleitzahl nach der niedrigsten.

Der Inhalt zum Start des Pakets wird aus dem derzeitigen Inhalt des Pakets aus der Runde 2023/2024, aus von mir hinzugefügtem Saatgut querbeet sowie mir sowohl von Teilnehmern als auch Nicht-Teilnehmern zugegangenem Saatgut bestehen.

Für ausländische Teilnehmer wird sich sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.


s'schwäble
 
  • @Wachtlerhof
    Der Karton mit den Samen aus der letzten Runde ist bei mir.
    Ich erstelle eine Excel-Datei mit dem Endbestand und stelle diese dann hier im Thema ein.

    Nur Schade dass es bisher kein Interesse an einer Teilnahme zu geben scheint. Dann kann ich mir schweren Herzens auch verkneifen aus meinem aktuell bestellten Saatgut Teile für dieses Paket zur Verfügung zu stellen.
     
  • ... Nur Schade dass es bisher kein Interesse an einer Teilnahme zu geben scheint. ...
    Da ich dieses Jahr nichts an Saatgut beisteuern kann, und im letzten Jahr einige User ziemlich verärgert waren, dass ich evtl. ein paar Samen rausnehmen könnte, ohne adäquat Samen beizusteuern, möchte ich mich in diesem Jahr diesen Beschimpfungen nicht aussetzen. Die paar Samen, die ich für 2026 brauche bzw. gerne haben möchte, kann/werde ich mir kaufen.
     
    Da ich dieses Jahr nichts an Saatgut beisteuern kann, und im letzten Jahr einige User ziemlich verärgert waren, dass ich evtl. ein paar Samen rausnehmen könnte, ohne adäquat Samen beizusteuern, möchte ich mich in diesem Jahr diesen Beschimpfungen nicht aussetzen. Die paar Samen, die ich für 2026 brauche bzw. gerne haben möchte, kann/werde ich mir kaufen.
    Liebe Gisela,
    Schade.
     
  • Da ich dieses Jahr nichts an Saatgut beisteuern kann, und im letzten Jahr einige User ziemlich verärgert waren, dass ich evtl. ein paar Samen rausnehmen könnte, ohne adäquat Samen beizusteuern, möchte ich mich in diesem Jahr diesen Beschimpfungen nicht aussetzen. Die paar Samen, die ich für 2026 brauche bzw. gerne haben möchte, kann/werde ich mir kaufen.
    Würdest du den gerne teilnehmen wenn du Saatgut hättest ?
     
    Sollte sich KEINER als Teilnehmer melden werde ich diese Runde aussetzen.
    Vielleicht stellt sich für diesen Fall dann für die Runde 2026/2027 wieder ein gewisser "Hunger" auf ein Wichtelpaket ein!?
    Dass sich dieses Jahr eine gewisse "Ermüdung" breit macht bemerke ich auch bei den anderen von mir organisierten solchartigen Paketen.

    Ich schicke dieses Wichtelpaket auch wegen nur wenigen Teilnehmern auf seine Reise. Dann auch inklusive dem von mir gekauften Saatgut. Und bei nur sehr wenigen Teilnehmern bin ich sogar bereit das Porto zu sponsern.
    Denn Aufgeben ist nicht mein Ding.

    Karl
     
    Würdest du den gerne teilnehmen wenn du Saatgut hättest ?
    Ich bin durchaus offen für Teilnehmer OHNE SAATGUT welche für eine Runde mal kein oder nur ganz wenig Saatgut beisteuern können.
    ZUM EINEN reicht auch für solche Teilnehmer trotzdem der Inhalt des Pakets.
    ZUM ANDEREN sollten die betreffenden Teilnehmer dann für die darauffolgende Runde wieder Saatgut beisteuern können.
     
    Ich bin durchaus offen für Teilnehmer OHNE SAATGUT welche für eine Runde mal kein oder nur ganz wenig Saatgut beisteuern können.
    ZUM EINEN reicht auch für solche Teilnehmer trotzdem der Inhalt des Pakets.
    ZUM ANDEREN sollten die betreffenden Teilnehmer dann für die darauffolgende Runde wieder Saatgut beisteuern können.
    Ich hätte ihr halt dann meine Entnahme zur Verfügung gestellt für die Samen die ich einschicke.

    Ich hab auch schon mitbekommen das bei Instagram nur die gleiche Menge entnommen werden darf die man beisteuert, das aber in gewissen Paketen sich jede Menge älteres Saatgut findet und da auch schon Ausnahmen gemacht werden wie ab dem und dem Jahrgang kann frei entnommen werden, meistens packen ja doch die meisten mehr rein als das sie entnehmen
     
  • Ich hätte ihr halt dann meine Entnahme zur Verfügung gestellt für die Samen die ich einschicke.

    Ich hab auch schon mitbekommen das bei Instagram nur die gleiche Menge entnommen werden darf die man beisteuert, das aber in gewissen Paketen sich jede Menge älteres Saatgut findet und da auch schon Ausnahmen gemacht werden wie ab dem und dem Jahrgang kann frei entnommen werden, meistens packen ja doch die meisten mehr rein als das sie entnehmen
    Ich denke dass dies hier nicht gilt. Jeder soll soviel Saatgut entnehmen wie Derjenige gedenkt. Natürlich aber so verantwortungsvoll wie er für seine Aussaat in 2026 benötigt. Denn es war bisher immer viel mehr Saatgut im Paket als entnommen wurde.
    Aber nicht für einen ganzen Acker oder eine ganze Gärtnerei!
     
  • Moin Karl,

    also ich hätte durchaus Interessse daran.
    Ich weiß die Vielfalt der Sorten sehr zu schätzen.
    Außerdem gefällt es mir, dass man nicht immer eine ganze Samentüte kaufen muss wenn man nur ein paar Samen einer Sorte braucht, in den Tüten ist doch meist viel mehr drin, die kann man sich prima teilen.
    Vielleicht findet sich ja sonst noch der Eine oder Andere...

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten