Mitgliedervorstellungen

Hallo und willkommen! Leider wird es zwischen uns beiden aus Mangel eines Nutzgartens keinen regen Austausch geben, aber du findest hier bestimmt viele Gleichgesinnte.

LG
 
  • Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN.
    Das Problem mit den absterbenden Erdbeeren haben wir dieses Jahr auch.
    Unser Beschluss ist diese nach dieser Saison komplett zu roden. Und nach Umplanung diesen Herbst einen Neuanfang mit neuen Setzlingen an einer ganz anderen Stelle unseres "Feldversuchs" zu wagen.
     
  • Liebe Garten-Community,

    ..........

    das Jahr ist rund und ich nun 1 Jahr hier.

    Einige habe ich vielleicht genervt, anderen hoffentlich ein bisschen geholfen.

    Für mich ist es eine Bereicherung, Eure Erfahrungen mit ganz bestimmten Pflanzen kennen zu lernen.
    Und ganz nebenbei laufe ich hier immer mal wieder einer interessanten Pflanze über den Weg, die mir vorher nicht bekannt war.
    Danke Euch !

    Man lernt eben nie aus..... ;)
     
  • Hallo! ich bin die Rattenprinzessin, ich bin 56 Jahre, wohne bei Augsburg (Meitingen). Meine große liebe sind Tiere, die in meinem Garten tun und lassen können was sie wollen. Ich versuche das Projekt "lebendiger Garten" und will, oder versuche, Mensch, Tier, Natur unter einen Hut zu bringen! sehr schwierig! Bitte nicht erschrecken, aber meine neue große liebe gilt den Ratten! Die große Aufgabe ist jetzt, Pflanzen zu finden, die weder die Ratten noch die Hühner, Enten und Hasen anfressen! Efeu ist da z.B sehr dankbar!
    Ludwig ist mein Rattenprinz, den ich als noch blindes Baby gefunden habe, ihn mit Hafermilch und Wärmelampe grossgezogen habe und ihm über die Terrasse den Zugang zur Freiheit gewährt habe. Er nahm die Freiheit und besuchte mich regelmäßig, im Haus, im Garten und sogar im Schlafzimmer!
    Gerne stelle ich einen Flyer von meinem Projekt über das Forum zur Verfügung!
     

    Anhänge

    • IMG_7586.webp
      IMG_7586.webp
      487,4 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_7598.webp
      IMG_7598.webp
      599,3 KB · Aufrufe: 77
    Herzlich willkommen!

    Dein Ludwig hat ja richtig dicke Hamsterbacken. :D

    Schade, dass eine andere Userin nicht mehr aktiv ist, @KrokodilMitButterbrot die hatte Farbratten und hat uns alle mit ihren Mitbewohnern in ihren Bann gezogen.

    Falls du nachlesen willst:

     
  • @Rattenprinzessin , sag mal, geht es dir noch gut?
    Ratten als Haustiere sind Geschmacksache. Im Käfig, unter hygienischen Bedingungen, geimpft, kastriert und vom Tierarzt betreut. O.K.
    Ratten, vor allem rattus rattus und rattus norvegicus unter unkontrollierten Bedingungen mit Zugang zum Freiland, ist eine unglaubliche Sauerei. Wenn ich in Deiner Nachbarschaft wohnen würde, ich tät dich anzeigen!
    Geht gar nicht!
    Von dem Gesundheitsrisiko, dem du dich selbst aussetzt, ganz zu schweigen!
     
  • Also, ich finde das toll wie/was Du da machst, liebe @Rattenprinzessin !
    Wuerde mich ueber viele weitere Berichte und Bilder seehr freuen!!!!
    Wegen der Pflanzen kann ich Dir leider nicht helfen!
    Wuerde gerne weiter uber Dein "Projekt" lesen!!!

    Willkommen hier im Forum!!!!!

    Kia ora

    Klar, haben viele Andere eine ganz andere Auffassung von "dieser Sache",
    aber es koennen ja nicht alle einer Meinung sein!
     
    Es gibt in Deutschland ein Infektionsschutzgesetz und ein Seuchenschutzgesetz in beiden ist geregelt das "Rattenbefall" jedes auftreten, auffinden auch einzelner Ratten dem Gesundheitsamt bzw. der zuständigen Behörde gemeldet werden muss.
    "Rattenbafall" muss laut diesen Gesetz bekämpft werden, das schließt die Beseitigung der Ursachen für das Auftreten des Befalls, so wie die Tötung der Tiere ein.

    Es ist verboten und mit Strafen belegt, Ratten zu füttern usw.

    Da frag ich mich wenn man solche Gesetze hat wie man dann auf so einen Blödsinn kommt, abgesehen davon das man doch wissen müsste das Ratten undicht sind und laufend kleinst tröpfchenweise Urin und damit auch Bakterien verlieren, diese machen krank.

    Die Haltung und Fütterung von Kanalratten als Projekt zu bezeichnen ist (das Wort hier spar ich mir)

    Sorry aber was soll das?
    Es gibt genügend Haustiere die man sich halten kann.
    Da muss man sich keine Seuchenverbreitenden Schädlinge ins Haus und die Umgebung andere Menschen holen die gesund leben möchten.
     
    Ich habe den Rest dieser Diskussion abgezwackt und verschoben. Wer will, kann dort weiterlesen und schreiben.

     
  • Zurück
    Oben Unten