Balkonrose - zu nass gehabt? Noch zu retten?

Rehe

Neuling
Registriert
25. Sep. 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich befürchte meine Rose hat es diesen Sommer durch viele Niederschläge zu feucht gehabt.

Ist da vor den Einwintern noch was zu retten oder muss die weg? Nur noch ein kleiner Ast hat Reste von grün, der Rest ist braun...
Größerer Topf, neue Erde?
 

Anhänge

  • 20250925_160737.webp
    20250925_160737.webp
    265,2 KB · Aufrufe: 18
  • Hallo @Rehe,

    willkommen im Forum.

    Der Fingernagel-Test zeigt, welche Äste noch in welcher Höhe leben.
    Ist es wirklich nur noch ein kleiner Ast, würde ich sie entsorgen.

    Niederschläge alleine sollten eine Kübel-Rose aber nicht zum Absterben bringen.
    Funktioniert der Wasserabzug vielleicht nicht richtig, oder ist der Topf zu groß ?

    Und was meinst Du mit "Einwintern" ?
     
  • Soweit ich sehe, ist da sowohl links als auch ganz rechts noch grün zu sehen. Ich würde mal alles, was braun ist, wegschneiden und den Abfluss im Topf sowie die Wurzeln kontrollieren. Wenn das passt, darauf achten, dass die Erde nicht zu nass ist und sie regengeschützt aufstellen. Vielleicht hast du Glück....
     
  • Hallo @Rehe,

    willkommen im Forum.

    Der Fingernagel-Test zeigt, welche Äste noch in welcher Höhe leben.
    Ist es wirklich nur noch ein kleiner Ast, würde ich sie entsorgen.

    Niederschläge alleine sollten eine Kübel-Rose aber nicht zum Absterben bringen.
    Funktioniert der Wasserabzug vielleicht nicht richtig, oder ist der Topf zu groß ?

    Und was meinst Du mit "Einwintern" ?
    Hallo Jörg,

    Mhhh dann weiß ich auch nicht so recht was meine Rose dann so zugerichtet hat, wenn es nicht durch Nässe sein kann.

    Letztes Jahr habe ich sie im November auf eine Styroporplatte gestellt, den Kübel mit Jute eingewickelt und alles näher an die Hauswand. Das meine ich mit Überwintern.
     
    Doch, zu viel Nässe kann schon der Grund sein.
    Das kann bei zu großen Töpfen passieren, weil das Pflanzsubstrat sehr lange feucht bleibt oder bei eingeschränktem Wasserabfluss.
    Rosen vertragen durchaus auch manchmal Trockenheit.

    Langfristig fühlen sich Kübel-Rosen wohler, wenn dem Pflanzsubstrat Gartenerde oder Lehmboden beigemischt wird. Das können ruhig 25-50 Vol.-% sein. Dadurch versauert das Substrat nicht so schnell.

    Dein Winterschutz wäre hier im Ruhrgebiet völlig ausreichend. Nur langes Durchfrieren des Kübels ist besser zu vermeiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten