Du kannst eine Grundfos kaufen.
Das Problem ist die Leistung dieser Pumpen.
Schon die SQ 3-40 bringt bei 3,5 Bar
3,4 m3/h
Die müsstest du mit dem Frequenzumrichter Paket nehmen.
Die fährt dann die Drehzahl der Pumpe passend auf deine Bedürfnisse hin.
Kostet aber um die 1500€.
Meine funktioniert so.
Die Kreise passt man der Pumpe an oder umgekehrt.
Bei einem geschlagenen Brunnen geht man von ca. 1,5 m3/h aus.
Mehr gibt er normalerweise auf Dauer nicht her.
Bei einem gebohrten Brunnen schaut das abhängig von der Zulauf Menge anders aus.
Da geht meist, deutlich mehr.
Der Brunnenbauer wird den Brunnen im Normalfall gut entwickeln und kann dann eine Aussage zu dessen Leistung machen.
Das heißt also, Pumpe nach erfolgter Entwicklung des Brunnens aussuchen, und danach die Größe der Kreise planen, oder tiefer in die Tasche greifen und eine Drehzahl geregelte Pumpe kaufen.