Was macht ihr gerade jetzt?

Kann ich nicht so bestätigen, dass fielmann kein richtiger Optiker ist.

War bei sämtlichen Gleitsichtbrillen und nun aktuell bei den Lesebrillen voll zufrieden; meine augenärztin überprüfte immer die neuen Brillen und war auch voll zufrieden .
 
  • Bei mir haben sie sich auch extrem Mühe gegeben mit der Anpassung. Ich saß bestimmt eine halbe Stunde dort und habe ins „Gucki“ gestarrt. Letztendlich sagte die Dame (Berufsbezeichnung weiß ich nicht), dass sie mein linkes Auge nicht scharf eingestellt bekommt, ich solle zum Augenarzt gehen, um ernstere Ursachen auszuschließen.
    Hab ich gemacht. Diagnose: grauer Star. Das haben doch nur alte Leute! 😳
     
    Ich konnte mit meiner Brille von F. überhaupt nicht am PC arbeiten.
    Hat auch mit nachbessern nicht funktioniert.
    Bin dann zum anderen Optiker, der hat das gleich hinbekommen.

    Dann hattest ja mit deiner anderen Brille Glück. Denke es kommt auch immer auf die Filiale an. In mancher gibt es auch einen guten Optiker.
     
  • Bei mir haben sie sich auch extrem Mühe gegeben mit der Anpassung. Ich saß bestimmt eine halbe Stunde dort und habe ins „Gucki“ gestarrt. Letztendlich sagte die Dame (Berufsbezeichnung weiß ich nicht), dass sie mein linkes Auge nicht scharf eingestellt bekommt, ich solle zum Augenarzt gehen, um ernstere Ursachen auszuschließen.
    Hab ich gemacht. Diagnose: grauer Star. Das haben doch nur alte Leute! 😳
    Ich hab einen Bekannten, der hatte mit 50 seine erste Star-OP
     
  • Bei mir haben sie sich auch extrem Mühe gegeben mit der Anpassung. Ich saß bestimmt eine halbe Stunde dort und habe ins „Gucki“ gestarrt. Letztendlich sagte die Dame (Berufsbezeichnung weiß ich nicht), dass sie mein linkes Auge nicht scharf eingestellt bekommt, ich solle zum Augenarzt gehen, um ernstere Ursachen auszuschließen.
    Hab ich gemacht. Diagnose: grauer Star. Das haben doch nur alte Leute! 😳

    Genau das wurde mir auch bei Fielmann geraten. Deshalb die erste OP nächste Woche...

    Und die endgültige Brille in ca zwei Monaten gibt es dann wieder bei Fielmann
     
    Und ich möchte mal die Optik sehen, denen man die Brille immer wieder zurückträgt und reklamiert.
    Sie waren bisher immer freundlich, die Raumcomfortbrille habe ich zum vierten Mal retourniert.
    Bei einem guten Optiker muss man vielleicht gar nicht 4 mal reklamieren.

    Ich meine, wenn der so oft nachbessern muss, kann er an der Brille nichts mehr verdienen.
     
    Ich nehme immer 2 oder 3 dieser Figuren, püriere sie und gebe sie dann in die Grundmasse.

    wecacdis.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten