Umzug und mein Garten ????

  • Ersteller Ersteller blaulea16
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

blaulea16

Guest
Guten Morgen alle zusammen,
ich bin neu hier, mein Problem, es macht mir echt Sorgen:
Ich ziehe spätestens ende Marz 2009 um, vtl auch früher.
Ich bin sehr stolz auf meinen Garten aber was mache ich damit?? Möchte alles mit nehmen, dazu gehören ganz viele Rosen, Weidebäumchen, Rodedendron Bäume etc.
Aber wie mache ich das am besten??? Den ende März ist ja noch Wintern und der Boden ist gefroren. Ich möchte nichts für die Nachmieter da lasse.


Ich bin ratlos
:sad:

Ich danke euch für die Hilfe

LG
 
  • Hallo ,

    wo ist denn im März noch Winter ?

    Dir wird nicht viel anderes übrig bleiben als erst
    dann die Pflanzen auszugraben.
    Wo sollte man die über die ganzen Monate lagern *hmm

    Vielleicht könnte dir der Nachmieter auch einige
    Sachen davon abkaufen... und du dir für das Geld
    dann neues anschaffen....



    LG Feli .. die sonst nix sagen kann
     
    Hallo Lea,

    also in den letzten Jahren habe ich im Februar mein Staudenbeet fit für den Frühling gemacht und oftmals wars mir mit Jacke viel zu warm!

    Also bereite deinen neuen Garten gut vor, dann kannst im kommenden Februar alles ausbuddeln und gleich wieder einbuddeln was dir besonders am Herzen liegt.

    Liebe Grüße
    Petra, die nícht glauben kann, dass es 50 km weiter nördlich derart kalt ist :rolleyes:
     
  • Hallo Blaulea,

    der Zeitpunkt des Umzugs ist doch einfach super! Die Stauden sind noch nicht zu groß, der Boden frostfrei...einfach ausbuddeln und gleich wieder einbuddeln, wie die Vorredner schon geschrieben haben. Wäre nur wichtig, dass Du im neuen Haus/Wohnung auch weißt, um welche Pflanzen es sich handelt (wg. Größe, Farbe etc. ) Beschriften ist da hilfreich (vielleicht schon jetzt ´nen Zettel dran!)

    Aber sag, ist das abgesprochen, dass Du alles aus dem Garten mitnehmen darfst? Ist nämlich nicht selbstverständlich, dass man eingewachsene Pflanzen ausbuddelt, auch, wenn man sie selber gekauft und gepflanzt hat! Mach Dich da nochmal schlau, vorher.

    LG, Sabine
     
  • Hallo blaulea,
    kannst du denn nicht jetzt schon ( bzw. noch ) deine Schätze in den neuen Garten umpflanzen ? Vom Wetter her wäre das doch möglich. Oder kannst du dort noch nicht herumwerkeln ?

    LG Gartenfreundin
     
    Naja es ist ja nicht überall Flachland und im März schon Hochsommer.....:rolleyes:

    Wir haben hier im Mai noch Winter.

    Ich habe im übrigen das selbe Problem.
    Wir werden wohl auch im März umziehen ins neue Haus mit Garten.
    Und ich will auch meine Pflanzen alle mitnehmen.
    Und ich möchte da auch kein Geld vom Nachmieter dafür, sondern ich möchte MEINE Pflanzen mitnehmen und mir nicht irgendwelche neuen kaufen.
    Weil an manchen Dingen hängt man mit besonderem Herzblut, weil man manches selber gezogen hat, oder Bäume zur Geburt der Kinder gepflanzt hat oder gerade wie ich, besonders ausgefallene Sachen im Garten stehen hat, die man so schnell garnicht wiederbeschaffen kann.
     
  • Hallo mäh,


    blaulea hat ne PLZ die mit .... 29 ...
    anfängt .. ist nicht gerade das Allgäu
    somit denke ich das Pere schon recht hat
    mit dem was sie geschrieben hat.



    LG Feli ... bei ders im März auch schon Frühling ist
     
    Na auf die PLZ hab ich nun grad nicht geschaut, aber es hieß ja auch:

    Hallo ,

    wo ist denn im März noch Winter ?


    UNd HIER ist im März definitiv noch tiefster Winter
    g015.gif
     
    DORT möcht ich auch nicht wohnen, sondern am liebsten an der Ostsee.
    Aber da ich nun mal HIER wohne, muß ich eben das beste draus machen :rolleyes:
     
  • Tja und ich wohne mal HIER und mal DORT....auch klasse, oder?:rolleyes::D

    Aber im Ernst, weiß den jemand, ob man den "Garten" einfach so mitnehmen darf...aus einer Mietwohnung/Haus?
    Klar so dem Bauch nach...hat man das ja alles angeschafft - aber die rechtliche Seite sieht da bestimmt anders aus.

    Sabine...gerade mal HIER
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das sind MEINE Pflanzen und die nehme ich auch alle mit.
    So wie der Garten aussah, als wir hergezogen sind................

    Das einzige, was ich jetzt nicht wüsste, wie es mit Bäumen aussieht, die größer sind.
    Bei Bäumen muß0 man ja auch Anträge stellen, wenn man sie fällen will.
    Aber das trifft bei uns alles nicht zu.

    Ich nehm alles mit, ausser dem Unkraut
    a010.gif
     
    @ Lieblingsvolker

    ja, genau das meinte ich! Danke für die Verlinkung...

    Sabine, die auch schon einmal Pflanzen aus dem gemieteten Garten ausbuddelte (aber mit Erlaubnis)
     
    Werd ich gleich in Ruhe lesen, wenn die Kinder im Bett sind ;)

    Aber erstens nehm ich meine Pflanzen trotzdem mit, weil mein Vermieter die Gesetze der großen weiten Welt eh nicht kennt.
    Und zweitens isser ein ganz lieber und ich werd ihn vorher fragen, glaub nicht, das er was dagegen hat.
    Weil ich hab das alles gepflanzt und die Beete angelegt.
    Vorher war hier "Urwald"

    Und wenn alle Stricke reissen, dann hol ich neue Pflanzen, pack die hier in garten und nehm MEINE Pflanzen mit.
    Über die 3 Bäume meiner Knder bestimmt keiner, die nehm ich mit und meine ganzen Exoten auch.
    Da pflanz ich ihm eben was anderes hin, das merkt doch keiner.
    Die kennen hier eh nur Dahlien und Dings und so, was die hier auf dem Dorf so im Garten haben......
     
    Waren oder nicht waren............ist mir Banane.

    Ich nehm die mit, egal was es kostet.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten