Schriftfarbe auf dunklem Hintergrund

JoergK

Foren-Urgestein
Registriert
22. Juli 2024
Beiträge
3.043
Ort
Bochum / NRW
Ich nutze immer den dunklen Hintergrund.
Seit dem letzten Software-Update sind Links in Posts und die Symbole über diesem Textfeld schwarz. Dadurch ist beides kaum zu erkennen. Sämtliche andere Schrift und Symbole sind weiß oder grau, also lesbar.

Gibt es eine Möglichkeit, alles auf weiß oder grau umzustellen ?
 
  • @scilla Ich verstehe @JoergK so, dass er die Programmierer im Hintergrund fragt, ob sie die Schriftfarbe aufhellen können, damit sie sich vom Schwarz besser abhebt.

    Light-Mode kann man übrigens auch ohne Umweg über die Glühbirne oben rechts einstellen.

    Genau, @Linserich, ich meine die Umstellung der Hintergrundfarbe mit der Glühbirne.
    Bei hellem Hintergrund sind Schrift und Symbole dunkel, bei dunklem Hintergrund nicht alles hell.
     
  • Ein Beispiel für die etwas unglückliche Lösung der Farben ist der Editor zum Schreiben von Beiträgen.

    Hat man noch nix geschrieben, find ich die Farbwahl noch ok:
    1753080115887.webp

    Geht man aber in das Fenster rein und will einen Beitrag schreiben, wird das Feld dunkel und die Menueleiste in dem Editor ist kaum noch zu lesen:
    1753080165268.webp

    Hier wäre eine Nachbesserung wirklich wünschenswert.

    Mehr Stellen sind mir bisher nicht negativ aufgefallen.
     
    Der Marcel hat noch so viel vom früher Versprochenen offen, da ist die Hintergrundfarbe das kleinste Übel😉
     
  • Der Marcel hat noch so viel vom früher Versprochenen offen, da ist die Hintergrundfarbe das kleinste Übel😉
    Was hat er denn noch versprochen und nicht erledigt. ?

    Hab ja sonst nix mehr zu schimpfen, weil ich den Eindruck habe, das
    wirklich alles gut läuft. (y)
     
  • Links in Signaturen sind auch schwarz und somit unleserlich beim dunklen Design, ich liefere gleich die fehlerhafte Stelle im CSS-Code:
    CSS:
    .bbWrapper a.link {
        color: #000;
    }
     
    Ich hab mir für Greasemonkey ein Userscript geschrieben, damit ich das dunkle Design wieder genießen kann:

    Javascript:
    // ==UserScript==
    // @name            Hausgarten.net
    // @icon            https://www.hausgarten.net/wp-content/uploads/2022/08/cropped-favicon-384x384-1-32x32.png
    // @match            https://forum.hausgarten.net/*
    // @require        https://code.jquery.com/jquery-3.7.1.min.js
    // ==/UserScript==
    $(function()
      {
          if($("meta[name=theme-color]").attr("content") == "#ffffff") return;
          const styleElement = document.createElement("style");
          document.head.appendChild(styleElement);
          styleElement.sheet.insertRule(".fr-toolbar .fr-command.fr-btn, .fr-popup .fr-command.fr-btn, .fr-modal .fr-command.fr-btn { color:#fff; }", 0);
          $("a.link").css("color", "#79b22a");
          $(".bbCodeBlock").css("background-color", "#222");
        });

    Vorher/Nachher Links in Signatur:

    V1.webp
    N1.webp

    Vorher/Nachher Text-Editor:

    V2.webp
    N2.webp

    Vorher/Nachher Code-Block:

    V3.webp

    N3.webp
     
    Ich hab mir für Greasemonkey ein Userscript geschrieben, damit ich das dunkle Design wieder genießen kann:

    Javascript:
    // ==UserScript==
    // @name            Hausgarten.net
    // @icon            https://www.hausgarten.net/wp-content/uploads/2022/08/cropped-favicon-384x384-1-32x32.png
    // @match            https://forum.hausgarten.net/*
    // @require        https://code.jquery.com/jquery-3.7.1.min.js
    // ==/UserScript==
    $(function()
      {
          if($("meta[name=theme-color]").attr("content") == "#ffffff") return;
          const styleElement = document.createElement("style");
          document.head.appendChild(styleElement);
          styleElement.sheet.insertRule(".fr-toolbar .fr-command.fr-btn, .fr-popup .fr-command.fr-btn, .fr-modal .fr-command.fr-btn { color:#fff; }", 0);
          $("a.link").css("color", "#79b22a");
          $(".bbCodeBlock").css("background-color", "#222");
        });

    Vorher/Nachher Links in Signatur:

    Anhang anzeigen 806264
    Anhang anzeigen 806261

    Vorher/Nachher Text-Editor:

    Anhang anzeigen 806265
    Anhang anzeigen 806262
    Super – und wie wendet man das an ???
     
    Super – und wie wendet man das an ???
    Für Firefox auf PC/Android das folgende Add-On installieren:


    Für Google Chrome gibt es Tampermonkey:


    Anschließend folgenden Link anklicken, um das Userscript zu installieren:

     

    Anhänge

    • GM.webp
      GM.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 5
  • Zurück
    Oben Unten