Was fehlt meinem Feigenbäumchen

So nun....
Ich habe dieses Bäumchen seit 2 Wochen war in einen ca 15 cm ovalen Plastik Topf.
Er stand die ersten Tage in der Sonne dann wollten sich die Blätter habe sie leicht fein besprüht sobald ich ein Blatt angefasst habe viel es ab wie gerade wieder 😔dann habe ich gelesen das er wohl sich nicht so krasse Sonne will.
An letzten Samtag bekam er einem größeren Topf mit Compo Sana Erde und etwas Kompost das abfliegen der Blätter hatte er aber schon vorher also vor dem umtopfen .
Wasser bekam er jetzt ca.3 Mal normales Wasser aus der Leitung ,ich sehe auch das er etwas austreiben schicke gleich noch ein Bild.
Wasser kann gut ablaufen steht auch nichts im Untertopf.
Er hat nun noch 3 Blätter...
Danke schonmal
Hallo Andrea!

Bei deinener Feige kann man in der Vergrößerung an einem Blatt schon die gespinste des Speizflügelfalters sehen, von daher mach die Blätter einfach ab und gut ists...
17526500541485769444690922122262.webp
Die Feige ist weder in der Winterruhe noch hast du mit der Pflege Probleme, wie du beschreibst ist alles ok!
Habe gestern zufällig bei der Feigenernte den Falter auf einem der Blätter gesehen - habe den Schädling schon seit dem Vorjahr auf meinem 5m hohen Feigenbaum, was mit der Behandlung des Falters schon schwieig wird...
IMG_20250716_180748.webp
Ich mache die befallenen Blätter, soweit ich sie erreichen kann, ab und gut ist´s.
Werde es aber im nächsten Jahr mit Nematoden versuchen, die zu bekämpfen!
Die Ernte ist nach wie vor üppig- und das ist mein Feigenbaum unten...
IMG_20250716_171159.webp IMG_20210815_093215.webp IMG_20250717_074720.webp IMG_20250717_074804.webp
Den Falter habe ich erst seit ein zwei Jahren an meiner Feige, vorher waren nie Schädlinge dran..
Zu deiner kleinen Feige, weiter so pflegen wie bisher, sonniger Platz, gießen wnn die Erde abgetrocknet ist und gedüngt habe ich meine Feigen nie.
Wünsch dir vil Erfolg mit der Feige!

So meine eigenen Erfahrungen mit den Feigen, die ich schon an die 25 Jahre im Garten habe und viele Stecklinge verschenkt und zufriedene Abnehmer nach Rücksprache freuen mich immer wieder! :)
 
  • Hallo Andrea!

    Bei deinener Feige kann man in der Vergrößerung an einem Blatt schon die gespinste des Speizflügelfalters sehen, von daher mach die Blätter einfach ab und gut ists...
    Anhang anzeigen 805791
    Die Feige ist weder in der Winterruhe noch hast du mit der Pflege Probleme, wie du beschreibst ist alles ok!
    Habe gestern zufällig bei der Feigenernte den Falter auf einem der Blätter gesehen - habe den Schädling schon seit dem Vorjahr auf meinem 5m hohen Feigenbaum, was mit der Behandlung des Falters schon schwieig wird...
    Anhang anzeigen 805790
    Ich mache die befallenen Blätter, soweit ich sie erreichen kann, ab und gut ist´s.
    Werde es aber im nächsten Jahr mit Nematoden versuchen, die zu bekämpfen!
    Die Ernte ist nach wie vor üppig- und das ist mein Feigenbaum unten...
    Anhang anzeigen 805792 Anhang anzeigen 805793 Anhang anzeigen 805795 Anhang anzeigen 805796
    Den Falter habe ich erst seit ein zwei Jahren an meiner Feige, vorher waren nie Schädlinge dran..
    Zu deiner kleinen Feige, weiter so pflegen wie bisher, sonniger Platz, gießen wnn die Erde abgetrocknet ist und gedüngt habe ich meine Feigen nie.
    Wünsch dir vil Erfolg mit der Feige!

    So meine eigenen Erfahrungen mit den Feigen, die ich schon an die 25 Jahre im Garten habe und viele Stecklinge verschenkt und zufriedene Abnehmer nach Rücksprache freuen mich immer wieder! :)
    Dankeschön 🙂🙂🙂für die Antwort
     
  • Die letzten 2 Blätter hängen noch 🥳🥳
    Eigentlich fielen täglich welche ab.
    Sie steht nun in der Sonne wieder meinst du ich kann ihr heute Abend etwas Wasser geben ?
    Letzten Samstag bekam sie zum letzten mal
     
  • Du kannst a) den Finger rein bohren, wenn du noch feucht fühlst, nicht nass, kann es noch warten. Besonders, wenn sie gerade neu getopft ist.
    Ansonsten sieht man ihr Wassermangel recht gut an. Die Blätter hängen dann leicht. Wenn sie rollen, ist es schon sehr dringend!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    P.S. Leichter, kurzfristiger Wassermangel bleibt ohne Folgen. Zu viel Wasser, aus Besorgnis gegeben, ist viel schlimmer und kann zum Verlust der Pflanze führen.
     
  • Die letzten 2 Blätter hängen noch 🥳🥳
    Eigentlich fielen täglich welche ab.
    Sie steht nun in der Sonne wieder meinst du ich kann ihr heute Abend etwas Wasser geben ?
    Letzten Samstag bekam sie zum letzten mal
    Gut dass du fragst , auch wenn die Blätter alle abfallen macht das nix, die Feige wächst ja trotzdem weiter und wird neue Blätter bilden.
    Gießen immer dann , wenn die Erde oben abgetrocknet ist, das kann jeden Tag sein oder auch alle paar Tage nur.
    In der Sonne und in dem kleinen Topf ist nach fast einer Woche zu wenig Wasser.
    Meine selbstgezogenen Feigen in den Töpfen, in der Sonne stehend bekommen fast täglich Wasser wenn die Erde abgetocknet war.
    Meine Erde war aber selber zusammen gemischt, Gartenerde , etwas Sand und Pflanzerde...
    Kommt beim gießen ja drauf an, welche Erde du verwendest hast, ist ein ganz wichtiger Punkt beim Gießen!
    Daher eher darauf achten, in welchem Substrat steht die Pflanze, danach richtet sich das richtige gießen! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten