Platero
Foren-Urgestein
Hallo,
Ich hatte mich dieses Jahr mal an der Aussaat von Lauch versucht. Es hat einige Zeit gedauert, bis die winterharten Sorten im Laden verfügbar waren. Genau weiß ich es nicht mehr, Ende April wird es gewesen sein.
Ausgesät, vereinzelt, gehätschelt…..die Pflänzchen sind jetzt noch nicht mal in der immer wieder erwähnten „Bleistiftdicke“ und mir reißt der Geduldsfaden.
Ich werde sie jetzt auspflanzen.
Frage: soll ich trotzdem, wie immer empfohlen Grün und Wurzeln einkürzen? Kommt mir bei „Mickerkandidaten“ irgendwie auch nicht richtig vor, sie nochmals im Wachstum zurückzuwerfen…
Ich hatte mich dieses Jahr mal an der Aussaat von Lauch versucht. Es hat einige Zeit gedauert, bis die winterharten Sorten im Laden verfügbar waren. Genau weiß ich es nicht mehr, Ende April wird es gewesen sein.
Ausgesät, vereinzelt, gehätschelt…..die Pflänzchen sind jetzt noch nicht mal in der immer wieder erwähnten „Bleistiftdicke“ und mir reißt der Geduldsfaden.
Ich werde sie jetzt auspflanzen.
Frage: soll ich trotzdem, wie immer empfohlen Grün und Wurzeln einkürzen? Kommt mir bei „Mickerkandidaten“ irgendwie auch nicht richtig vor, sie nochmals im Wachstum zurückzuwerfen…
