Hallo,
ich hatte schon vor einiger Zeit hier eine Frage zu meinem Rasen gestellt. Dieser wächst einfach nicht zufriedenstellend, weder besonders dicht, noch besonders gut bzw. wird recht schnell unschön bei Trockenheit, obwohl es sich um eine Trockenrasen Mischung handelt. Mit Düngen und Wässern wird es einfach nicht besser.
Nun ist mir beim Umgraben von einem Stück Rasen aufgefallen wie extrem hart der Boden ist. Mit Spitzhacke und viel Schwung bekomme ich gerade einmal die obersten ~10 cm aufgebrochen. Bei den darunter liegenden Schichten das gleiche. Mit einer Schaufel alleine geht gar nichts. Könnte auch etwas daran liegen dass hier aktuell alles ausgetrocknet ist da es seit Wochen nicht mehr anständig geregnet hat...
Zudem ist der Bodenaufbau für meinen Geschmack suboptimal. An manchen Stellen sind nur etwa 10 cm (sandige) Erde vorhanden, darunter kommt relativ lehmiger Boden. Es ist auch nur die erste Schicht Erde durchwurzelt, wenn überhaupt.
Umgraben oder Umfräsen will ich vermeiden, weil das bei etwas über 400 m² Fläche einfach zu viel Aufwand ist. Durch Zufall bin ich nun aber über den Begriff der Gründüngung gestoßen. Das wird wohl hauptsächlich bei Nutzbeeten gemacht, aber wäre das nicht auch für die Rasenfläche eine Option?
ich hatte schon vor einiger Zeit hier eine Frage zu meinem Rasen gestellt. Dieser wächst einfach nicht zufriedenstellend, weder besonders dicht, noch besonders gut bzw. wird recht schnell unschön bei Trockenheit, obwohl es sich um eine Trockenrasen Mischung handelt. Mit Düngen und Wässern wird es einfach nicht besser.
Nun ist mir beim Umgraben von einem Stück Rasen aufgefallen wie extrem hart der Boden ist. Mit Spitzhacke und viel Schwung bekomme ich gerade einmal die obersten ~10 cm aufgebrochen. Bei den darunter liegenden Schichten das gleiche. Mit einer Schaufel alleine geht gar nichts. Könnte auch etwas daran liegen dass hier aktuell alles ausgetrocknet ist da es seit Wochen nicht mehr anständig geregnet hat...
Zudem ist der Bodenaufbau für meinen Geschmack suboptimal. An manchen Stellen sind nur etwa 10 cm (sandige) Erde vorhanden, darunter kommt relativ lehmiger Boden. Es ist auch nur die erste Schicht Erde durchwurzelt, wenn überhaupt.
Umgraben oder Umfräsen will ich vermeiden, weil das bei etwas über 400 m² Fläche einfach zu viel Aufwand ist. Durch Zufall bin ich nun aber über den Begriff der Gründüngung gestoßen. Das wird wohl hauptsächlich bei Nutzbeeten gemacht, aber wäre das nicht auch für die Rasenfläche eine Option?