Was mach ich jetzt mit der Tomate? Die Blätter gefallen mir nicht.

ginasgarten

Foren-Urgestein
Registriert
01. Nov. 2024
Beiträge
1.016
Ort
Bayern
Die Tomate steht im Tomatenhaus (Folienhaus) wenn es Nachts verschl0ssen ist, sammelt sich aktuell kaum Schwitzwasser und die Pflanzen sind beim öffnen an den Blättern eigentlich trocken, die restlichen Pflanzen im Tomatenhaus sind andere Sorten, die sehen gut aus.
Hab die gleiche Pflanze auch nochmal draußen stehen in einer Wanne, die hat auch zwei-drei Blätter die so aussehen.

Achja und auf den Bildern sieht die Pflanze besser aus als wenn ich davor stehe.

Hab letzte Woche schon Blätter abgemacht, möchte gerne jetzt wieder die mit Flecken abmachen, aber dann wird nicht mehr viel übrig bleiben an Blättern
 

Anhänge

  • Pink Panther 11. Juli (1).webp
    Pink Panther 11. Juli (1).webp
    262,1 KB · Aufrufe: 37
  • Pink Panther 11. Juli (2).webp
    Pink Panther 11. Juli (2).webp
    453,6 KB · Aufrufe: 37
  • Pink Panther 11. Juli (3).webp
    Pink Panther 11. Juli (3).webp
    334,5 KB · Aufrufe: 38
  • Könnte auf dem ersten Blick Braunfäule sein. Aber wenn du sagst, dass die Pflanzen nicht verschwitzt sind, dann hab ich noch eine andere Idee: Alternaria.

    Der Pilz mag die Trockenheit. Und zurzeit ist Alternaria-Zeit

    Google mal nach Bildern und vergleiche, ob das passt.

    Ganz charakteristisch sind diese konzentrischen Ringe in den brauen Stellen:


    Wenn du diese Ringe findest, dann hast du 100%ige Sicherheit, dass es Alternaria ist.
     
    super Danke @Sunfreak dann kuck ich morgen mal ganz genau die Blätter an

    die Beschreibung würde auch eher zu meinen Vermutungen passen, weil es genau da losging wie es so heiß war und die Tomaten im Tomatenhaus haben von morgends ab 08:00 bis Abends 18:00 Uhr Sonne, dachte zuerst nämlich auch schon an sowas wie Sonnenbrand
     
  • Ich schließe mein Folienhaus nicht zur Nacht, sondern habe es konstant offen, auch alle sechs Fenster.
     
  • Ich schließe mein Folienhaus nicht zur Nacht, sondern habe es konstant offen, auch alle sechs Fenster.
    die Pflanze steht nicht im Tunnel sondern in einem billigem Tomatenfolienunterstand und das Ding ist vom Wind heuer eh schon geschädigt, wenn hier Gewitter und Wind vorhergesagt sind mach ich es zu, bevor mir der Sturm reinweht und mir das Ding nachts um halb drei die Straße runter weht zur Hauptstraße.
    Will nicht nochmal um die Zeit im Schlafanzug so einem Teil hinterherlaufen.
     
    die Pflanze steht nicht im Tunnel sondern in einem billigem Tomatenfolienunterstand und das Ding ist vom Wind heuer eh schon geschädigt, wenn hier Gewitter und Wind vorhergesagt sind mach ich es zu, bevor mir der Sturm reinweht und mir das Ding nachts um halb drei die Straße runter weht zur Hauptstraße.
    Will nicht nochmal um die Zeit im Schlafanzug so einem Teil hinterherlaufen.
    Ah, ok. Kann ich verstehen!
     
  • Wenn du diese Ringe findest, dann hast du 100%ige Sicherheit, dass es Alternaria ist.
    Hab vorhin nochmal ganz genau geschaut, also diese Baumartigen Ringe hab ich nicht sehen können eher das es innen hellere Flecken waren und nach außen hin dunkler, auf den Bildern im Netz kann man die Ringe eigentlich gut erkennen, da denk ich schon das ich die mit bloßem Auge eigentlich sehen müsste, wobei manchmal merk ich auch das die Sehkraft beim Lesen auf Verpackungen echt anstrengend ist.
    Ich werd dann später alle Blätter mit Flecken abmachen auch wenn dann nicht mehr viel Laub übrig bleibt, die eine Pflanze macht mir jetzt nichts aus, schlimmer wäre wenn der Rest dann auch noch anfängt damit.
    Vielleicht kuck ich mir die Blätter dann mal unterm Mikroskop an
     
    Hab vorhin nochmal ganz genau geschaut, also diese Baumartigen Ringe hab ich nicht sehen können eher das es innen hellere Flecken waren und nach außen hin dunkler, auf den Bildern im Netz kann man die Ringe eigentlich gut erkennen, da denk ich schon das ich die mit bloßem Auge eigentlich sehen müsste, wobei manchmal merk ich auch das die Sehkraft beim Lesen auf Verpackungen echt anstrengend ist.
    Ich werd dann später alle Blätter mit Flecken abmachen auch wenn dann nicht mehr viel Laub übrig bleibt, die eine Pflanze macht mir jetzt nichts aus, schlimmer wäre wenn der Rest dann auch noch anfängt damit.
    Vielleicht kuck ich mir die Blätter dann mal unterm Mikroskop an
    Sind de Stiele auch betroffen?
    Ist unter den Blättern an den Flecken ein feiner Flaum?
     
    Sind de Stiele auch betroffen?
    Ist unter den Blättern an den Flecken ein feiner Flaum?
    ich kuck dann später nochmal genau

    die Blätter die ich bis jetzt abgemacht habe hatten an den Blattstielen noch nichts und am Stängel auch nciht, sonst hätt ich schon die Krise bekommen
     
  • Sind de Stiele auch betroffen?
    Ist unter den Blättern an den Flecken ein feiner Flaum?
    hab die meisten bzw. die am stärksten befallenen Blätter entfernt, die Flecken sind nur auf der Oberseite die Unterseite aller Blätter war sogar noch grün, ein Flaum nichts.
    Hätte schon fast vermutet Sonnenbrand ? weil hauptsächlich die Blätter auf der Vorderseite der Pflanze betroffen sind die etwas mehr verdeckten weniger, aber zum Schluss hab ch dann noch ein stark befallenes Blatt hinter Pflanze rausgezogen, das definitiv Schatten hatte.

    Aktuell schaut es jetzt gerade nicht so aus als ob sie die braunen Flecken ausbreiten, hmm mal sehen
     
  • Zurück
    Oben Unten