Moin
Ich würde gerne unseren pflanzen was gutes tun, bzw. Macht es Sinn?
Unser Boden ist eher trocken und sandig. Wie heide-Boden. Die Erde ist im trockenen Zustand wie sand.
Wir haben viele pflanzen und Bäume. Überwiegend eine Mischung aus rhododendron, Kiefern, eiben, thujas, kirchloorbeer und Zypressen.
Lohnt sich das überall hornspäne einzuarbeiten? Oder nimmt man lieber einen bodenaktivator?
Ab und zu mische ich den Boden mit günstiger Blumenerde. Aber nach kurzer Zeit ist der bode wieder sandig und die Erde verschwunden.
Ich hatte auch 3 Jahre lang versucht den Boden mit hackschnitzeln zu bedecken, auf die Hoffnung das der bode dann mehr Nährstoffe bekommt.
Wie stellt man fest ob der Boden ausgelaugt ist?
Was meint ihr lohnt sich das? Was würdet ihr machen?
Ich würde gerne unseren pflanzen was gutes tun, bzw. Macht es Sinn?
Unser Boden ist eher trocken und sandig. Wie heide-Boden. Die Erde ist im trockenen Zustand wie sand.
Wir haben viele pflanzen und Bäume. Überwiegend eine Mischung aus rhododendron, Kiefern, eiben, thujas, kirchloorbeer und Zypressen.
Lohnt sich das überall hornspäne einzuarbeiten? Oder nimmt man lieber einen bodenaktivator?
Ab und zu mische ich den Boden mit günstiger Blumenerde. Aber nach kurzer Zeit ist der bode wieder sandig und die Erde verschwunden.
Ich hatte auch 3 Jahre lang versucht den Boden mit hackschnitzeln zu bedecken, auf die Hoffnung das der bode dann mehr Nährstoffe bekommt.
Wie stellt man fest ob der Boden ausgelaugt ist?
Was meint ihr lohnt sich das? Was würdet ihr machen?