🍅 Tomatenzöglinge 2025

Bei mir gibt es eine kleine KĂ€ltewelle (nachts 10 Grad), das schadet ja den Pflanzen nicht, aber ich mache mir Sorgen um die FrĂŒchte, die begonnen haben, rot zu werden...
Die werden auch noch weiter rot.
Ich habe in manchen Jahren noch im Oktober geerntet.
Es geht dann nur etwas langsamer und ab morgen soll es ja auch stetig wieder wÀrmer werden
 
  • Es ist wichtig, den nĂ€chsten Tomatenjunky heranzuziehen. :geek: :giggle:
    heute waren enkel nochmals da. in weiser Voraussicht war ich schon vorab ernten damit sie nicht die unreifen ernten. nachdem sie alle gefuttert hatten, kommentar des 5 jĂ€hrigen oma deine Tomaten schmecken am allerbesten von der ganzen welt. und die kleine hielt mir das SchĂŒsselchen hIn, oma du must noch welche in den garten holen gehen. heute durfte ich ja schon mal eine scheibe probieren, mehr hab ich mich nicht getraut:ROFLMAO:
     
  • noch ein paar unreife Tomatenbilder
     

    AnhÀnge

    • Rebel St. Prime Family.webp
      Rebel St. Prime Family.webp
      402,3 KB · Aufrufe: 42
    • Chupa Chups Rose Family.webp
      Chupa Chups Rose Family.webp
      430,4 KB · Aufrufe: 23
  • @Tubi die erste Tubis Streifenzipfel ist gerade in meinen Mund gewandert đŸ€€ schmeckt mir viel besser als letztes Jahr. Sie ist nicht so sauer.
    Ich habe noch keine.
    Aber ich inspiriere meine regelmĂ€ĂŸig. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich die Form der FrĂŒchte verloren habe.
    Vielleicht könnt ihr mal die reifen FrĂŒchte auf einem Teller oder Blatt fotografieren.

    Zur Ernte: geschmacklich am Besten finde ich sie, wenn sie sich etwas drĂŒcken lassen, wie Pflaumen. Das dauert nach dem UmfĂ€rben schon noch etwa eine Woche.
     
  • Zur Ernte: geschmacklich am Besten finde ich sie, wenn sie sich etwas drĂŒcken lassen, wie Pflaumen. Das dauert nach dem UmfĂ€rben schon noch etwa eine Woche.
    Genauso habe ich es nach deinem Tipp letztes Jahr und auch dieses Jahr gemacht.👍

    Foto kommt wenn die NÀchste reif ist. Eine mit Farbe hÀngt noch danach ist erstmal Pause.
     
    viele viele noch grĂŒne Tomaten
     

    AnhÀnge

    • Buffalosteak 11.07 (1).webp
      Buffalosteak 11.07 (1).webp
      257,5 KB · Aufrufe: 12
    • Buffalosteak 11.07 (2).webp
      Buffalosteak 11.07 (2).webp
      260,5 KB · Aufrufe: 10
    • Buffalosteak 11.07 (3).webp
      Buffalosteak 11.07 (3).webp
      264,2 KB · Aufrufe: 13
    • Chupa Chups Rose Family.webp
      Chupa Chups Rose Family.webp
      436,4 KB · Aufrufe: 14
    • Gargamel 11.07.25.webp
      Gargamel 11.07.25.webp
      345,2 KB · Aufrufe: 13
    • Martina 11.07.25.webp
      Martina 11.07.25.webp
      343 KB · Aufrufe: 18
    • Pink Panther 11.07.25.webp
      Pink Panther 11.07.25.webp
      321,1 KB · Aufrufe: 13
    • Rebel Starfighter Prime 11.07.25.webp
      Rebel Starfighter Prime 11.07.25.webp
      576,3 KB · Aufrufe: 11
    • Red Cavern 11.07.25.webp
      Red Cavern 11.07.25.webp
      324,7 KB · Aufrufe: 12
    • Roma 11.07.25.webp
      Roma 11.07.25.webp
      336,5 KB · Aufrufe: 29
    Wow, das sind ja wirklich tolle Bilder von euch allen. Bei mir sind die Tomaten noch nicht soweit. Aber pĂŒnktlich zum Urlaub werden sie wohl wieder reif sein, so dass ich meine Nachbarn freuen.


    Neu ist fĂŒr mich die Tomate, die ich beim Discounter gerettet habe. Die BlĂŒtenknospen entstehen hier ĂŒberwiegend am Blatt. Sie wuchs von Anfang an sehr buschig, so dass ich erst gar nicht auf die Idee gekommen bin auszugeizen
     

    AnhÀnge

    • IMG_2003.webp
      IMG_2003.webp
      440,5 KB · Aufrufe: 26
    • image.webp
      image.webp
      323,9 KB · Aufrufe: 24
    Alle! meine Cerise-Tomaten, deren Samen ich aus Frankreich bekommen habe, blĂŒhen zwar, setzen aber keine FrĂŒchte an. Standort bzw. Versorgungsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn alle anderen Tomaten, die z.T. sogar im selben Holzcontainer und im Hochbeet nebeneinander stehen, tragen inzwischen FrĂŒchte.

    Kann mir jemand von euch Tomatenprofis erklÀren, bitte, was da los ist.?

    LG
    wilde GĂ€rtnerin
     
    Alle! meine Cerise-Tomaten, deren Samen ich aus Frankreich bekommen habe, blĂŒhen zwar, setzen aber keine FrĂŒchte an.
    Aus einem Shop?
    Wie viele Pflanzen betrifft das?
    Standort bzw. Versorgungsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn alle anderen Tomaten, die z.T. sogar im selben Holzcontainer und im Hochbeet nebeneinander stehen, tragen inzwischen FrĂŒchte.

    Kann mir jemand von euch Tomatenprofis erklÀren, bitte, was da los ist.?
    Nein, ich wĂŒrde im Shop nachfragen.
     
    Alle! meine Cerise-Tomaten, deren Samen ich aus Frankreich bekommen habe, blĂŒhen zwar, setzen aber keine FrĂŒchte an. Standort bzw. Versorgungsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn alle anderen Tomaten, die z.T. sogar im selben Holzcontainer und im Hochbeet nebeneinander stehen, tragen inzwischen FrĂŒchte.

    Kann mir jemand von euch Tomatenprofis erklÀren, bitte, was da los ist.?

    LG
    wilde GĂ€rtnerin
    Ich habe das selbe Problem eine Sorte schmeißt bei mir auch sehr viele BlĂŒten ab, aber nicht alle. Ich habe das GefĂŒhl, dass es besser geworden ist als ich regelmĂ€ĂŸig die BlĂŒten geschĂŒttelt habe. So viel Hilfe bei der BestĂ€ubung brauchen die anderen Sorten bei mir nicht.
     
    Ich habe das selbe Problem eine Sorte schmeißt bei mir auch sehr viele BlĂŒten ab, aber nicht alle. Ich habe das GefĂŒhl, dass es besser geworden ist als ich regelmĂ€ĂŸig die BlĂŒten geschĂŒttelt habe. So viel Hilfe bei der BestĂ€ubung brauchen die anderen Sorten bei mir nicht.
    Danke:-)
    GeschĂŒttelt hab ich genug; die daneben musste ich nicht schĂŒtteln - und an den Standorten ist tĂŒchtig Wind unterwegs.

    Immer noch ein RĂ€tsel......................
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten