Hilfe- was hat meine Frangipani?

Unsere Drohne am Mirador Atravesado.Mit Tourguide und einen von der Guardia Civiel der uns auch in seiner Freizeit und dem Dienst Allrad SUV hilft.
 
  • Danke die Route Marcos y Corderos ist nicht ohne.Besonders wenn es am Tag vorher stark geregnet hat.Grüsse Frank

    Die traumhafte Tunnel-Tour zu den Quellen ist mir bekannt, obwohl ich sie bisher nur ein kurzes Stück gegangen bin.
    Ausgangspunkt war bei meiner Freundin und mir das Besucherzentrum Punto de Información Ambiental de Los Tilos.
     
    Und sie blühen immer noch.Die weiss/gelbe duftet,ist ja kein Wunder.Wird ja auch Parfüm hergestellt.
     

    Anhänge

    • IMG_20250709_084254.webp
      IMG_20250709_084254.webp
      225,2 KB · Aufrufe: 17
    • IMG_20250709_084314.webp
      IMG_20250709_084314.webp
      408,6 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_20250709_090029.webp
      IMG_20250709_090029.webp
      671,2 KB · Aufrufe: 11
    • IMG_20250709_090619.webp
      IMG_20250709_090619.webp
      160,6 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_20250709_091641.webp
      IMG_20250709_091641.webp
      114,7 KB · Aufrufe: 12
  • Die Erde mische ich mit Blumenerde,Perlite und Kokosfaser.(die gepressten Blöcke die man in Wasser auflösen muss)
     

    Anhänge

    • IMG_20250709_100824.webp
      IMG_20250709_100824.webp
      345,4 KB · Aufrufe: 25
    • IMG_20250709_100751.webp
      IMG_20250709_100751.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 14
  • Die Erde mische ich mit Blumenerde,Perlite und Kokosfaser.(die gepressten Blöcke die man in Wasser auflösen muss)

    Wunderschön, Deine Pflanzen !
    Erstaunlich, wie viel Phosphor der Dünger enthält. Aber sie scheinen es ja zu brauchen, wie man an Deinen Pflanzen sieht (y)
    Wo hast Du denn das Plumeria Breeze gekauft ? Würde mich auch interessieren, oder ist das ein Duft für Frauen ?
     
  • Ich habe bei meinen Beiden Plumis dieses Jahr etwas Schwierigkeiten. Der Austrieb kam zögerlich, die Blätter bleiben eher klein und hellgrün.
    Erst dachte ich, es liegt einfach am Wetter.
    Es kann aber auch sein, dass sie dringend umgetopft werden müssten. Sie stehen in einem eher steinigen Substrat ( hoher Anteil Lavabruch) und das seit ein paar Jahren.
    Deshalb fand ich interessant, dass @Plumeriafanlausitz seine in Blumenerde hält. Wenn auch durchlässiger gemacht mit Kokos und Perlite.

    Oder ich müsste regelmäßiger düngen. Kam dieses Jahr irgendwie zu kurz. Immer war was Anderes! Den Dünger habe ich auch. Müsste ihn halt auch mal anwenden! 🙄
     
  • Das ist eine davon, an die Andere komme ich gerade nicht dran zum Fotografieren, sie steht wo anders.
    IMG_1371.webp
    Die größeren Blätter mögen ein wenig täuschen, die sind noch im Winterquartier entstanden, weil ich recht zeitig vorgetrieben hatte. Die jüngeren zeigen mein Problem deutlicher.

    Diese Pflanze habe ich eben mal aus dem Topf gezogen. Sorry für die Aufnahme, ich habe die Pflanze mit einer Hand halten müssen und mit der anderen irgendwie ein Foto hin gefummelt.

    IMG_1376.webp
    Ja, gut durchwurzelt, würde ich sagen, aber ich finde es nicht so schlimm, dass es Mickerwuchs erklären könnte. Oder?
     
    Alles in allem toll, finde ich. (y)
    Vernünftige Größe, schöne, natürliche Kronenform, gesundes Wurzelwerk.

    Ich würde ihr trotzdem eine etwas größeren Topf spendieren, damit das Größenverhältnis besser passt. ;)
     
    Alles in allem toll, finde ich. (y)
    Vernünftige Größe, schöne, natürliche Kronenform, gesundes Wurzelwerk.
    Frangipani lassen sich nicht, oder nur schlecht schneiden. Die entstehenden Narben sind Mega-hässlich! Für die Kronenform kann ich also nichts. Die entsteht von selbst.
    Ich würde ihr trotzdem eine etwas größeren Topf spendieren, damit das Größenverhältnis besser passt. ;)
    Ich möchte ihn eigentlich weg geben. Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass ich ihn durch Ableger nehmen verkleinert habe. Das letzte Mal vor ca. 4 Jahren. Und er ist jetzt schon wieder so groß, wie ich (1,60m).
    Außerdem ärgert er mich seit ich ihn habe damit, dass er seine Blüten immer Ende des Sommers ansetzt, sie nicht mehr zum blühen bekommt und dann im Winterquartier, wo es keiner sieht, vor sich hin blüht. Oder sie eintrocknen.

    Der Andere ist ein „Dwarf“. Der wächst deutlich zahmer in allen Teilen, außer den Blüten. Und die hat er jedes Jahr reichlich, zu einer Zeit wie sich das für eine Terrassenschmuckpflanze gehört. Im Sommer. Den musste ich auch noch nie auf Null zurücksetzen!
     
    Ich möchte ihn eigentlich weg geben. Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass ich ihn durch Ableger nehmen verkleinert habe. Das letzte Mal vor ca. 4 Jahren. Und er ist jetzt schon wieder so groß, wie ich (1,60m).
    Außerdem ärgert er mich seit ich ihn habe damit, dass er seine Blüten immer Ende des Sommers ansetzt, sie nicht mehr zum blühen bekommt und dann im Winterquartier, wo es keiner sieht, vor sich hin blüht. Oder sie eintrocknen.

    Der Andere ist ein „Dwarf“. Der wächst deutlich zahmer in allen Teilen, außer den Blüten. Und die hat er jedes Jahr reichlich, zu einer Zeit wie sich das für eine Terrassenschmuckpflanze gehört. Im Sommer. Den musste ich auch noch nie auf Null zurücksetzen!

    Deine Gründe gegen die "Große" kann ich nachvollziehen. Trotzdem schade, weil diese Pflanzen ja hier nicht so verbreitet sind.
    Vielleicht hat ja @Plumeriafanlausitz einen Tipp für eine frühere Blüte :unsure:
    Ändert natürlich nichts an dem starken Wachstum.
     
    Deine Gründe gegen die "Große" kann ich nachvollziehen. Trotzdem schade, weil diese Pflanzen ja hier nicht so verbreitet sind.
    Vielleicht hat ja @Plumeriafanlausitz einen Tipp für eine frühere Blüte :unsure:
    Ändert natürlich nichts an dem starken Wachstum.
    Ja, wenn es einen Tipp gibt, wie man den Blütenzeitpunkt beeinflussen kann, immer her damit.

    Ich hatte immer nur gelesen, dass jedes Individuum einen individuellen Zeitpunkt hat. Es ist also noch nicht mal Sortenabhängig!
     
    Wunderschön, Deine Pflanzen !
    Erstaunlich, wie viel Phosphor der Dünger enthält. Aber sie scheinen es ja zu brauchen, wie man an Deinen Pflanzen sieht (y)
    Wo hast Du denn das Plumeria Breeze gekauft ? Würde mich auch interessieren, oder ist das ein Duft für Frauen ?
    Bei einem Ausflug in der Dom Rep.(Supermarkt)
    Die Gelbe Plumis hat auch einen Blütenansatz.
     

    Anhänge

    • IMG_20250710_110106.webp
      IMG_20250710_110106.webp
      149,1 KB · Aufrufe: 9
  • Zurück
    Oben Unten