Samen kaufen, nur wo?

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
219
Hallo zusammen
Ich bin jedes Jahr auf der Suche nach günstigen Gemüsesamen. Da ich dieses Unterfangen mit dem Handy machen muss, wird es recht schwierig. Immer wieder beim gleichen Anbieter, der dann auch samenfestes verkauft, Samen kaufen ist langweilig. Manchmal möchte man auch mal was anderes probieren. Wo kauft ihr eure Samen?

Um Werbung, die nicht gestattet ist, zu unterbinden, könnte man ja mich per PN Links oder Namen zukommen lassen. Ich bin immer offen für sowas.
Danke für eure Unterstützung.
 
  • Hallo zusammen
    Ich bin jedes Jahr auf der Suche nach günstigen Gemüsesamen. Da ich dieses Unterfangen mit dem Handy machen muss, wird es recht schwierig. Immer wieder beim gleichen Anbieter, der dann auch samenfestes verkauft, Samen kaufen ist langweilig. Manchmal möchte man auch mal was anderes probieren. Wo kauft ihr eure Samen?

    Um Werbung, die nicht gestattet ist, zu unterbinden, könnte man ja mich per PN Links oder Namen zukommen lassen. Ich bin immer offen für sowas.
    Danke für eure Unterstützung.
    Was sind „günstige“ Samen für Dich? Standardsachen kaufe ich beim Discounter. Ausgefallenes kostet mehr Geld. Züchtung ist aufwändig und kostspielig.
     
  • Um Werbung, die nicht gestattet ist, zu unterbinden, könnte man ja mich per PN Links oder Namen zukommen lassen. Ich bin immer offen für sowas.
    In dem Kontext wäre es erlaubt.

    Du hast eine ernst gemeinte Frage und die User dürfen darauf mit Namen und Links zu ihren Lieblingsshops antworten.

    So hat auch jeder Leser was davon, muss man also nicht per PN machen.

    Problematisch ist es, wenn jemand nur das Werbung machen für den eigenen Vorteil im Sinn hat.

    Es kommt daher immer auf die Einzelsituation drauf an.
     
  • Was sind „günstige“ Samen für Dich? Standardsachen kaufe ich beim Discounter. Ausgefallenes kostet mehr Geld. Züchtung ist aufwändig und kostspielig.
    Danke @Tubi. Klasse Antwort. Ich denke ich lasse mal das Bestellwesen nächstes Jahr außer Acht und geb mich mit Standard zufrieden. Wenn es dann mal etwas Besonderes gibt, kann man ja immer noch überlegen ob es Sinn macht.
    Ihr seid echt ne Hilfe. Danke.
     
  • Gerade bei Zucchini (anderer thread) lohnen sich die „Sorten“ eher nicht. Sie schmecken alle nach Zucchini. Wie die Form vor dem Kochen aussah, ist mir auch eher nebensächlich. In der Pfanne sehen sie alle gleich aus!
     
    Gerade bei Zucchini (anderer thread) lohnen sich die „Sorten“ eher nicht. Sie schmecken alle nach Zucchini.
    Naja, es gibt schon Unterschiede in Konsistenz (also ob sie schnell pelzig wird und unter 250 g geerntet werden muss) und Geschmack, Ertrag und Wuchs.
    Aber manch gute Standardsorte punktet dort auch hoch.
     
    Was sind „günstige“ Samen für Dich? Standardsachen kaufe ich beim Discounter. Ausgefallenes kostet mehr Geld. Züchtung ist aufwändig und kostspielig.
    So mache ich das aus. Radieschen und co gibt's bei Lidl, Penny, Netto und wie sie alle heißen. Für ausgefalleneres nehme ich diverse Internetshops, da bleibt es dann aber nicht mehr günstig.
     
  • Ich verbleibe mal, wenn.Ich was brauche (wie @elis ) bei Dreschflegel und Bingenheimer. Bingenheimer bekomme ich auch hier in Gärtnereien.
     
  • Zurück
    Oben Unten