Zucchini ohne weibliche Blüten

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
219
Hallo zusammen
Ich habe 7 Zucchinipflanzen im GWH. 5 davon produzieren fleißig. Aber 2 davon haben zwar viel Blattmasse und männliche Blüten, jedoch keine weiblichen. Diese beiden sind auch die größten Pflanzen. Größer als ich sie kenne. Ich hefte mal Bilder an, damit ihr es euch besser vorstellen könnt.

Auf Bild 2 sieht man zwar was gelbes, aber das kann doch unmöglich sein (keine Blüte, aber eine Mini Zucchini am männlichen Stiel?). Was soll das werden?
 

Anhänge

  • 1751360951534441689352104034409.webp
    1751360951534441689352104034409.webp
    696,3 KB · Aufrufe: 43
  • 17513609708256790718711790008253.webp
    17513609708256790718711790008253.webp
    450,5 KB · Aufrufe: 38
  • Hallo @Freddy61 :),
    Soweit ich in den zwei Bilder sehen kann, gedeihen deine Zucchinis ohne irgendwelche direkt erkennbare Krankheiten. Männliche Blüten erkennt man daran, dass diese nur ein Stiel an der Blüte haben, weibliche Zucchinis erkennt man daran, dass diese schon ein noch nicht befruchtetes Minizucchini anstelle ein Stiel haben. Da aber es sich schwer identifizieren lässt, ob es eine männliche oder weibliche Blüte ist, weil die auf det zweite Foto sowohl ein Zucchini als auch ein Stiel zu sehen ist, ist det Problem etwas unklar...
    Wenn du möchtest, kannst du genauere Fotos machen, so können andere Forenmitglieder dies etwas genauer analysieren und dir helfen :)
     
    Moin @KleinerGärtner
    Ich denke es handelt sich hierbei um eine Yellow Crookneck. Die braucht recht lange und immens viel Platz. Auch schon mal 2 m². Sie bildet zunächst sehr viele männliche Blüten bevor sich mal eine weibliche zeigt. Ich hab mal ein genaueres Bild beigefügt. Die Pflanze ist irre riesig gegenüber den anderen Zucchini die ich kenne. Bislang hat diese Pflanze nur 1 Frucht. Schade. Eine zweite Pflanze der gleichen Sorte hat überhaupt nichts. Nur männliche Blüten und keine Anzeichen von Früchten.
     

    Anhänge

    • 20250708_180636.webp
      20250708_180636.webp
      329,1 KB · Aufrufe: 20
  • Moin @KleinerGärtner
    Ich denke es handelt sich hierbei um eine Yellow Crookneck. Die braucht recht lange und immens viel Platz. Auch schon mal 2 m². Sie bildet zunächst sehr viele männliche Blüten bevor sich mal eine weibliche zeigt. Ich hab mal ein genaueres Bild beigefügt. Die Pflanze ist irre riesig gegenüber den anderen Zucchini die ich kenne. Bislang hat diese Pflanze nur 1 Frucht. Schade. Eine zweite Pflanze der gleichen Sorte hat überhaupt nichts. Nur männliche Blüten und keine Anzeichen von Früchten.
    Bist Du Dir sicher, dass das kein Kürbis ist?
    Nee, schon gefunden. Zucchini. Cucurbita Pepo,
     
  • Ich glaub, bei mir im Schulgarten haben sie dieselbe oder eine ähnliche Sorte...
    Wenn Zucchinis keine Blüten mit Früchten bilden, ist oft falsche Pflege wie Über- und Unterdüngung und falsche Bewässerung im Spiel...
    Es kann aber natürlich etwas ganz anderes sein, jedoch sehen die Blüten und Früchten gesund aus ;)
    Du hast aber erwähnt, dass diese Sorte männliche und weibliche Blüten zeitlich getrennt voneinander bilden, dies kann auch der (natürliche) Grund sein
     
  • Zucchinis und Kürbisse sind botanisch so ziemlich dasselbe...
    Sowohl die Zucchini als auch viele Kürbissorten heißen in Latein Curcubita pepo
     
    Diese zwei, die ich habe, stammen von einem ebayer. Er hatte eine Mischung mit über 20 Samen angeboten. Als sie bei mir waren kam die Überraschung. Alles durcheinander in einem Tütchen. Ich kann hier keine 20 Zucchini anbauen, also nahm ich erst mal 2 davon. Obwohl sie unterschiedlich aussahen, kommen doch 2 gleiche Pflanzen dabei raus. Naja. Nächstes Jahr gibt's andere.
     
  • Hmm... Klingt für mich, als müsste ich einen Tipp loswerden:

    Sollte es mit der Ernte was werden, die Früchte vor Zubereitung roh probieren, wie sie schmecken. Wenn bitter, dann ohne wenn und aber, ab in die Tonne und nicht verzehren!

    Siehe dazu:


    Sortenreine Zucchini Vermehrung ist nicht schwer, wenn man weis wie. Manchen ist die Notwendigkeit das tun zu müssen aber auch nicht klar.

    Bei so privaten? eBayern weis man nie, wie gewissenhaft das Saatgut erzeugt wurde.

    Von Verkreuzungen abgesehen, kann eine jede Pflanze und Sorte bittere Früchte bei Stress z.B. Trockenheit machen. Es empfiehlt sich daher jede Frucht immer zu probieren. Hatte z.B. auch schon bittere Früchte aus dem Supermarkt.

    @Platero war schneller... :p
     
  • Vor Allem, weil sich die Pflanzen und die Früchte ja schon mal deutlich von normalen Zucchini unterscheiden…..erhöhte Wachsamkeit ist angeraten!
     
    Danke euch für den Tipp. Ihr seid sehr aufmerksam. Getan hätte ich es sicherlich. Ich stopfe ja nicht alles in mich rein. Aber interessant was es nicht alles gibt. Kann.auch sein, dass die Pflanzen vorzeitig rauskommen. Nur eine Frucht, während die anderen 10 Früchte gebracht haben. Lohnt nicht. Den Platz kann man auch anderweitig nutzen.
     
    Vor Allem, weil sich die Pflanzen und die Früchte ja schon mal deutlich von normalen Zucchini unterscheiden…..erhöhte Wachsamkeit ist angeraten!
    Aber die Form entspricht den Beschreibungen zumindest.
     
    Eine Frage so ganz nebenbei.
    Mit welchen Sorten habt ihr die besten Erfahrungen gesammelt und den meisten Ertrag eingefahren.

    Ich fange mal an:
    Black Beauty, Cocozelle di Tripolis, Ronde de Nice

    Mit der Patisson Blanc hab ich dieses Jahr nicht so viel Ertrag.
     
    Costata Romanesco ist hier bisher die Sorte der Wahl wenn es um viele und leckere Zucchini geht. Dazu unkompliziert.

    Nur sind Zucchini bei mir insgesamt etwas tricky. Entweder ich habe mit wenigen Pflanzen so viel, dass ohne Probleme 3 zusätzliche Haushalte mit versorgt werden können oder ich ernte kaum etwas.
     
    Nur sind Zucchini bei mir insgesamt etwas tricky. Entweder ich habe mit wenigen Pflanzen so viel, dass ohne Probleme 3 zusätzliche Haushalte mit versorgt werden können oder ich ernte kaum etwas.
    Genau so ist es bei uns auch! 😵‍💫 Der Boden ist immer derselbe, daran kann es also nicht liegen. Wir haben auch noch nie herausgefunden, woran es liegt.

    Wir haben allerdings keine speziellen Sorten, jedenfalls haben die keinen Namen. Kletterzucchini „Gelb“ oder „Grün“.
    Wobei sich die Grünen als robuster erwiesen haben. Die gelben kämpfen öfter mit faulenden Früchten, sind aber leckerer. Also versuchen wir es weiter.
    Kletterzucchini deshalb, weil sie weniger Platz beanspruchen, als ihre Kollegen, die auf der Erde liegen.
     
    Hi panthera
    Wie kommt es zustande? Liegt es am Boden?
    Ich kann es dir leider nicht sagen. Die Behandlung ist die gleiche, die Erde ist die gleiche, der Standort wechselt immer mal Thema Bodenmüdigkeit und Fruchtfolge aber ich kann trotzdem nicht vorhersagen ob ich mit Zucchini zugeschüttet werde oder es ein maues Jahr wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten