Ah ja. Gut.
Zur Info, die Veredelung sitzt ganz knapp unter dem untersten Ast. Alles, was darunter erscheint, wäre die Unterlage, die durch schlägt und kann somit sofort entfernt werden.
Die Beiden Äste mit der korkfarbenen Rinde sind abgestorben und können eh weg.
Die beiden stärksten Äste überkreuzen sich sehr ungünstig. Ganz weg würde ich die nicht nehmen, aber stark einkürzen und hoffen, dass die neu treibenden Äste eine glücklichere Richtung nehmen. Also jeweils vom Zentrum weg nach Außen wachsen. Bis zu einem gewissen Grad kann man junge Äste noch ein wenig lenken, indem man sie entweder sachte beschwert (Wäschklammer anklipsten, falls sie zu senkrecht kommen) oder sanft umlenkt. Das hat aber Grenzen. Was komplett falsch (nach Innen, Überkreuz) wächst, kann weg, sofern man reichlich Auswahl hat. Ist der Trieb nur spärlich, kann das erst mal bleiben, aber mit dem Vermerk im Hinterkopf „ kann dann weg, wenn mehr Masse da ist“.
Konkret würde ich die dort schneiden, wo sie jeweils „abknicken“ und zwar in die blöde Richtung.
Die anderen Äste sind nur noch am Ende belaubt und es steht zu befürchten, dass das so bleibt. Sie nur am Ende wachsen, sich nicht, oder nur wenig verzweigen.
Insofern ebenfalls einkürzen und zwar soweit, wie es mit den Hauptästen harmonisiert.
Als Endresultat wirst du einen laublosen Baum haben. Die wenigen, verbleibenden Äste sollten aber schon eine „runde“ Silhouette erahnen lassen.
——————
Was mich bedenklich stimmt, sind die abgestorbenen Äste. Normalerweise ganz typisch für Giesschäden. Sprich, zu viel Wasser mit resultierenden Wurzelschäden. Entweder regnet es bei dir häufig, der Wasserabzug funktioniert nicht (verstopft, das passiert schnell, wenn sich das Loch mit ausgeschwemmter Erde zusetzt) oder du gießt einfach zu viel.
Wie auch immer, so ein Radikalschnitt wie oben beschrieben bringt nur das erwünschte Resultat, wenn die Pflanze top gesund und wüchsig ist. Quasi vor Kraft aus dem Anzug springt. Schwächelt sie, warum auch immer, ist es besser damit zu warten und erst mal die anderen Baustellen zu beheben.
——————
Ich hoffe, ich konnte verständlich erklären, wie ich das gemeint habe. Wenn nicht, frag! Und zwar bevor du zur Tat schreitest!
