🥜 Hülsenfrüchte-Zöglinge 2025

Ist das noch sinnvoll, dieses Wochenende mit frischem Saatgut nochmal Markerbsen zu säen, oder ist es zu spät, was meint ihr
Hier wird in den nächsten Tagen der Knoblauch abgeerntet und dann auch nochmal Erbsen gesät, Zuckererbsen dann auch noch ein paar Wochen später, mach ich beides immer zweimal im Jahr auch um die Zeit und klappt meistens nochmal sehr gut.
 
  • Bei mir muss ich eigentlich jeden Tag einmal durch. Bei jedem zweiten Tag wird es teilweise schon grenzwertig. Man sieht ja auch nicht immer alle.
    Habe sie zum größten Teil erntefrisch eingefroren und muss mal am Ende wiegen. Macht sich aber gut, der pralle Beutel! 🤓
    Um einen zweiten Durchgang zu starten, fehlt mir der Platz. Ist eh schon knapp, wenn ich die drei Jahre Minimum der Rotation einhalten will.
     
  • Bei mir muss ich eigentlich jeden Tag einmal durch. Bei jedem zweiten Tag wird es teilweise schon grenzwertig. Man sieht ja auch nicht immer alle.
    Habe sie zum größten Teil erntefrisch eingefroren und muss mal am Ende wiegen. Macht sich aber gut, der pralle Beutel! 🤓
    Um einen zweiten Durchgang zu starten, fehlt mir der Platz. Ist eh schon knapp, wenn ich die drei Jahre Minimum der Rotation einhalten will.
    ja ich steh auch immer davor seh welche und bin ich zu nah dran sind sie irgendwie nicht mehr sichtbar, hab die eine Sorte schon etliche Jahre immer aus eigenen Samen, wollt mir aber auch schonmal welche mit lila Hülsen holen die sieht man besser
     
  • Ich seh sie immer, wenn ich auf der anderen Seite des Beetes bin. Auch, wenn ich gerade vorher dort war.
    Lila Hüllen wäre da echt praktisch! Gute Idee! 👌👍
     
    Hab gegockelt.
    Lila Schoten haben „Shiraz“ und „Blawshokker“. Sieht etwas merkwürdig aus, so als seien sie alt und holzig.
     
  • Hab gegockelt.
    Lila Schoten haben „Shiraz“ und „Blawshokker“. Sieht etwas merkwürdig aus, so als seien sie alt und holzig.
    find ich jetzt nicht das die anders als die grünen aussieht, denke das sieht nur wegen der Farbe deutlicher aus, bzw. weil auf dem Bild das ich gefunden hab die Erbsen ja nicht mehr als Schote geerntet werden weil die da schon drüber sind.
    Aber die Blawshokker scheint eine normale Erbse zu sein, keine Zuckererbse.

    Ich seh die lilanen Zuckerschoten ab und zu auf Instagram, ja beim kochen werden die auch wieder grün.
     
    Wie lange tragen denn die Zuckerschoten bei euch?
    Meine beernte ich seit ungefähr drei Wochen. Die Blüte lässt langsam nach und erste Triebe werden gelb. Ist das normal oder ein Pflegefehler? Eigentlich mache ich bei denen gar nichts. Noch nicht mal gießen. Wirken nicht schlapp bisher.
    Würde ich als vollkommen normal bezeichen.
     
    Das klingt nach einer ähnlichen Entwicklung wie bei mir. Einzig das mit dem Wasser ist anders, aber bei mir stehen sie auch dichtgedrängt im Balkonkasten. Im Garten mag es anders sein. Im Balkonkasten saufen sie jedenfalls wie sonst was, finde ich.
     
    Das klingt nach einer ähnlichen Entwicklung wie bei mir. Einzig das mit dem Wasser ist anders, aber bei mir stehen sie auch dichtgedrängt im Balkonkasten. Im Garten mag es anders sein. Im Balkonkasten saufen sie jedenfalls wie sonst was, finde ich.
    Sicher hätte ich sie besser wässern können, aber wenn die Pflanzen keine Welke-Erscheinungen zeigten, wieso? Sie hatten bis zum Schluss oben kräftig-grünen Neutrieb und auch Blüten.
    Ich habe sie jetzt entfernt, weil der Ertrag nach ließ, ich den Platz brauchte und sie trotz Rankhilfen weit über den Schneckenzaun hingen und diesen so teilweise ineffektiv machten.

    Habe mir für nächstes Jahr vorgemerkt a) früher aussäen und b) stabilere Zweige als Rankhilfe. Unterm Strich war ich aber zufrieden. Heute gerade gesehen, 200g Zuckererbsen für 3,59. HaHaHa! In your face!
     
  • Zurück
    Oben Unten