Achtung, Fake PNs unterwegs!

Ich hoffe nur für Dich das nicht zuviele („böse“) Leute jetzt Deinen Realnamen inkl. Realadresse kennen, sonst solltest Du Dir einen größeren Briefkasten zulegen. ;)
 
  • Ich habe das Fake-Gewinnspiel mal von einer gesicherten Umgebung aus mal durchgespielt. Da wird ordentlich mit psychischen Tricks gearbeitet, um einem zur Adresseingabe und zur Bestellung zu verleiten.

    Dann wurde das Konstrukt auf Hausgarten.net maßgeschneidert.

    Hat schon Qualitäten das Ganze.

    Gehackt wurde das Forum im Übrigen nicht, aber betrügerisches Tun hat die Sache schon.
     
  • Mensch Leute, seid Ihr gar nicht vorsichtig im Inet was persönliche Daten angeht *erschrocken guck*!

    Solche Dinger werden nur ignoriert bzw. sofort gelöscht den niemand (!) will Euch was schenken!
    Alle wollen nur an verifizierte Daten!
     
    Also ich für meinen Teil bin seit 30 Jahren so in etwa im Inet unterwegs. Was die Sache der persönlichen Daten angeht, darf man dann davon ausgehen das die persönlichen Daten schon zu hunderten oder tausenden Fällen ohne eigenes zutun verteilt worden. Jeder der im Inet unterwegs ist sollte sich im klaren sein das seine Daten nicht sicher sind.
    Bis jetzt bin ich von Schaden verschont geblieben.
    Aber durch den Hack einer Seite auf der ich registriert war sind z. B. vor keine Ahnung 20 Jahren mal Daten von mir abgegriffen worden. Nix gravierendes aber die Email Adresse landete auf so einer List. Kann man überprüfen ob die eigene Email Adresse mal betroffen war.
    Natürlich sollte man mit Vorsicht agieren wenn man iwo seine Daten eingibt. Die gefakten Seiten werden ja auch immer raffinierter.
    Also jeder der im Inet unterwegs ist gibt irgendwann auch unwissentlich seine Daten an Gott und die Welt.
     
    Also jeder der im Inet unterwegs ist gibt irgendwann auch unwissentlich seine Daten an Gott und die Welt.
    Ne, garantiert nicht!
    Zumindest nicht bei solchen von den hier genannten Seiten/Links!!

    Klar, man bestellt im Inet mal etwas, das sind aber Seiten die man vorher über Google gecheckt hat. Aber wie hier über irgendeinen Link „blank zu ziehen“ mit Angabe seines Namens plus seiner realen Adresse, zeugt nicht von einer größeren Intelligenz/Vorsicht!
     
  • Es ist halt trügerisch zu denken, hier sei man mukkelig in einer Gruppe wohlwollender Gleichgesinnter.
    Bin eh immer überrascht, mit welcher Freizügigkeit Fotos, auf denen identifizierende Gebäude, Ortsnamen, Freizeitaktivitäten, Urlaube ( Abwesenheit!) veröffentlicht werden.
    Wenn ich es echt drauf anlegen würde, hätte ich bei einigen Usern keine Schwierigkeiten, ihre genaue Adresse heraus zu finden. Und von da … who knows.
     
  • Zurück
    Oben Unten