Schimmel oder Teil vom Putz?

neu_93

Neuling
Registriert
18. Juni 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

wir wollen nun langsam mal unserer Wohnung neu tapezieren und auch den Boden austauschen etc. Nun ist mir an der Wand mit einem abgerissen Stück Tapete aufgefallen das sich hier graue Stellen auf dem Putz befinden. Nun bin ich mir nicht sicher ob es sich dabei um Schimmel handelt oder ob sowas vom Putz selbst kommen kann.
 

Anhänge

  • IMG_0526.jpeg
    IMG_0526.jpeg
    402,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0528.jpeg
    IMG_0528.jpeg
    343,9 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_0527.jpeg
    IMG_0527.jpeg
    368,9 KB · Aufrufe: 60
  • was kann man den in dem Fall am besten machen? Müsste bei Schimmel nicht eigentlich zuerst die Tapete befallen sein? An der ist nämlich überhaupt nichts
     
  • Wir haben in einem ähnlichen Fall ein Anti-Schimmel-Spray benutzt. Der Schimmel kam nicht wieder durch. Allerdings war vorher auch der Grund für die feuchte Wand beseitigt, ein verstopfter Balkonabfluss der Mieter über uns.
     
  • Wir haben in einem ähnlichen Fall ein Anti-Schimmel-Spray benutzt. Der Schimmel kam nicht wieder durch. Allerdings war vorher auch der Grund für die feuchte Wand beseitigt, ein verstopfter Balkonabfluss der Mieter über uns.
    sah das bei euch genauso aus oder sahen die Flecken da anders aus?

    Den eine Feuchtigkeitsquelle kann ziemlich sicher ausgeschlossen werden, da erst kürzlich Handwerker im Haus waren. Zudem ist die Wand staub trocken. Vielleicht ist es wirklich ein alter Befall, allerdings lassen sich diese Flecken mit anti Schimmel mittel nicht wirklich weg wischen.
     
    sah das bei euch genauso aus oder sahen die Flecken da anders aus?

    Den eine Feuchtigkeitsquelle kann ziemlich sicher ausgeschlossen werden, da erst kürzlich Handwerker im Haus waren. Zudem ist die Wand staub trocken. Vielleicht ist es wirklich ein alter Befall, allerdings lassen sich diese Flecken mit anti Schimmel mittel nicht wirklich weg wischen.

    Das sah bei und genauso aus, war aber viel größer und flächendeckend (keine einzelnen Flecken wie bei Dir), geschätzt ~1/2 qm.
    Das Anti-Schimmelmittel entfernte die Flecken bei mir auch nicht, tötet den Pilz aber ab und verhindert, dass er durch die Tapete schlägt, solange die Wand nicht wieder feucht wird.
    Es gibt auch andere Methoden, bei uns half zum Glück diese Einfache.
     
    Wie ich das gelesen habe, ist doch hier die Tapete bereits entfernt - und dahinter sieht man auch den Putz - und darauf - denke auch Bohrlöcher zu sehen - einen punktuellen Neuauftrag von Putz an dieser Stelle (evtl. wollte man da mehr Befestigungssicherheit?
     
  • Wie ich das gelesen habe, ist doch hier die Tapete bereits entfernt - und dahinter sieht man auch den Putz - und darauf - denke auch Bohrlöcher zu sehen - einen punktuellen Neuauftrag von Putz an dieser Stelle (evtl. wollte man da mehr Befestigungssicherheit?
    Für mich auch mit zementöser Spachtelmasse verschlossene Dübellöcher – aber ich warte auf neue Fotos
     
  • Fraglich, ob dies Schimmel darstellt.
    Falls es Sporen sind, reagieren solche oft fluoreszierend auf UV-Licht in bestimmten Wellenlängen.

    Demnach: Licht aus, Abend abwarten und mit einem Geldscheinprüfer oder Urinfleckensucher (für bspw. Welpenpflege) darüber gehen. Siehst Du dann leuchtende Muster des Sporenbefalls, ist es sehr sicher Schimmel. Oder es befinden sich derart fluoreszierende Rückstände organischer Natur auf der Wand.

    Ist die schnellste und günstigste Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit zumindest abzuchecken.
     
    Leider kann ich derzeit nicht tapezieren da ich arbeitstechnisch zu stark eingespannt bin. Jedoch habe noch diese Fotos hier gemacht. Ich dachte zuerst auch es wäre villeicht etwas zugespachtelt worden. Allerdings befinden sich diese grauen Flecken überall auf diesem Weißen Hintergrund. Jedoch sieht dieser aus wie weiße Spachtelmasse, weil der Putz an den Wänden anders aussieht.

    Aber die Form ist teilweise untypisch für Schimmelflecken. Zum teil bilden sie komplett gerade Kanten, was bei Schimmelwuchs nicht der Fall wäre
     

    Anhänge

    • IMG_0613.webp
      IMG_0613.webp
      265,9 KB · Aufrufe: 26
    • thumbnail_IMG_0614.webp
      thumbnail_IMG_0614.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 16
    Abgesehen von der Uv-Licht Methode, nimm doch einen Kratzi-Schwamm und rubbel mit Wasser drüber. Verändert es sich, wird blasser, verschmiert, oder ist gar ganz weg, hast du es eher mit Schimmel zu tun. Sieht es nach dem Trocknen genau so aus wie vorher, hat irgendjemand mit Zement o.ä. rumgesaut. Dann weißt du wenigstens Bescheid.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist kein Schimmel, da guckt unten Zement raus.

    Da wurde verputzt und mit der Spachtel die letzten Reste Putz gerade gezogen. Da hat es dann nicht mehr überall gedeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten