đŸ„’ Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025

  • Ja, soweit ich weis, schmeißt er die kaputten Pflanzen auf den Kompost.

    In einem Jahr hab ich seine Pflanzen mit Netzschwefel behandelt. Das hat den Befall gut gelindert. Aber vermutlich nicht ausgerottet.
     
  • Zweimal tĂ€glich gegossen? Im Topf oder in Erde?
    Meine leben alle. Sind aber auch schon lĂ€nger in Erde. Eine im kleinen Topf. Haben inzwischen 45 ° C erleben mĂŒssen. Besser weggesteckt als die Tomaten.


    Erde
 Waren vorher auch schon 2 Wochen im gwh im Topf

     
    Erde
 Waren vorher auch schon 2 Wochen im gwh im Topf

    Okay. Ich kann es nicht beurteilen, ohne Deine Bedingungen zu kennen.
    Denke auch, Du hast genug Erfahrung.
    In meinem Boden gieße ich sie nicht so viel.
    Einmal krĂ€ftig beim Anpflanzen und dann nicht mehr fĂŒr min. eine Woche.
    Vielleicht ist da auch was im Boden, hast Du Dir die Wurzel angesehen?
    Auf jeden Fall ist es sehr schade!
     
    Die Wurzeln waren nur TopfgrĂ¶ĂŸe. Daher immer nur etwas aussenrum gegossen.

    Draussen wÀchst ja alles, die Gurken, Àhnlich aufgestellt schiessen jetzt gut hoch...
     
    Hier stehen seit gestern die ersten Gurkenstecklinge im Wasser
     

    AnhÀnge

    • Gurken Stecklinge 24.06 (1).JPG
      Gurken Stecklinge 24.06 (1).JPG
      524,1 KB · Aufrufe: 25
    • Gurken Stecklinge 24.06 (2).JPG
      Gurken Stecklinge 24.06 (2).JPG
      557,7 KB · Aufrufe: 33
  • Klappt es jetzt noch Salatgurken (Snackgurken) zu sĂ€hen (evt. im Keimdöschen?)
    Eine Nachbarin war zur Kur und möchte noch 1 oder 2 Gurken.
    Im örtlichen Handel gibt es nichts gescheites mehr.
    Danke đŸ€©
     
    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Wassermelonenpflanzen. An einer Pflanze habe ich jetzt nach dem 8. Blatt die Triebspitze angeknipst. Das habe ich gelesen, dass man es machen soll. Bei der anderen Pflanze habe ich nichts angeknipst. Wie sind denn bei euch so die Meinungen? Einfach wachsen lassen oder nicht?
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten