🍅 Tomatenzöglinge 2025

Oh, da muss ich mal drüber meditieren!
Nach bringen die mich in der belgischen Klappse unter, wegen Größenwahn.🤔

Ich weiß noch nicht, ob ich sie stabilisiere, oder eine andere Linie verfolge. Klar, sie sieht interessant aus. Aber letztendlich ist der Geschmack das Wesentlich. Mal schauen, wie das Fruchtfleisch wird oder ob es da Varianten geben wird.
Bleibt sie denn farblich so wenn sie reif wird? Weißt du das schon?
 
  • Preis? Ich habe vor vielen Jahren mal Black Cherry für 8 € das Kilo gefunden - und mir das gemerkt um einer Freundin, für die ich Pflanzen mit angezogen hatte, den Wert ihrer Tomätchen zu verdeutlichen. Da ist bestimmt die Inflation drüber gegangen, also 10 € für ein Kilo sehr aromatischer Tomaten werden bestimmt in dem ein oder anderen Feinkostladen verlangt. (Auf dem Wochenmarkt, wo ich eher einkaufe, würde soviel aber niemand zahlen. Ich kann ja morgen früh mal auf die Tomatenpreise achten.)

    So, ich habe geschaut: Ein Stand mit besonderen Sorten hatte tatsächlich an einer 9,80 € das Kilo dranstehen.
    Bei normalen Ständen, die aber auch regionale Tomaten verkaufen, läuft es eher auf 4,90 € das Kilo raus.

    Von so astronomischen Summen, wie für die Amela mit 69,50 € pro Kilo (siehe den von @1Henriette eingestellten Artikel) sind wir weit entfernt.

    (Ich habe mir zwei dicke Ochsenherztomaten zum Kochen mitgebracht. Bis ich meine eigenen Tomätchen ernten kann, dauert noch, die ersten Knubbel sind aber endlich zu sehen. Da ich aber paralell noch anderes bei dem Stand gekauft habe, weiß ich schon wieder den exakten Preis nicht mehr, aber er war ziemlich sicher unter 3 € das Kilo.)

    Und nun? Davon weißt du, liebe @Tubi , sicher auch nicht, wie teuer du deine schwarze Neuzüchtung verkaufen kannst - aber vielleicht ist sie ja so lecker, dass du alle Früchte selbst essen willst und nur dem @sonntagsgärtner welche abgibst.
     
  • Anhänge

    • Sophias fiery Comet 28.06.25.JPG
      Sophias fiery Comet 28.06.25.JPG
      656,4 KB · Aufrufe: 19
    Bleibt sie denn farblich so wenn sie reif wird? Weißt du das schon?
    Nein, sie werden sich natürlich verändern, je nachdem in welcher Farbe das Fruchtfleisch abreift. Da ist alles möglich. Von daher muss ich das dann gut beobachten und ggf. die Kelchblätter lupfen (dort bildet sich die Anthofärbung nicht aus, weil sie die Frucht abdecken und kein Kontakt mit Sonnenlicht besteht).
     
  • Nein, sie werden sich natürlich verändern, je nachdem in welcher Farbe das Fruchtfleisch abreift. Da ist alles möglich. Von daher muss ich das dann gut beobachten und ggf. die Kelchblätter lupfen (dort bildet sich die Anthofärbung nicht aus, weil sie die Frucht abdecken und kein Kontakt mit Sonnenlicht besteht).
    Es bleibt spannend...

    Ich habe gestern ein paar Sungolds (lecker) eine Candy sweet icicle (war leider noch nicht ganz reif) und eine große Afternoon Delight bei meinem Vater probiert. Letztere war auch schon nicht schlecht (honigsüßer Erlöser war aber etwas besser).

    Dieses Jahr ist hier bisher ein richtiges Tomatenjahr, so schnell und lecker sind sie noch nie abgereift. Mein Vater hat leider Probleme damit, dass die Pflanzen leider lang und spargelig geworden sind, die Standen im Frühjahr im zu warmen Wintergarten.
    Bei uns hatte es ja seit Anfang April keinen Frost mehr gegeben. Es ist das erste Jahr seit langem, dass uns im Garten nichts mehr erfroren ist, selbst die Kiwibeeren werden zahlreich. Die sind sonst jedes Jahr durch die späteren Fröste gestorben.
    Vermutlich wird aber ein ganzer Teil der aktuellen Früchte reif, wenn wir im Urlaub sind 🙈 naja, so ist das halt.
    Wenn wir gleich wieder zu Hause sind, werde ich die Malakhitovaya Shkatulka probieren, die müsste inzwischen auch mehr als reif sein 🧑‍🍳
     
    Ich habe 3 Hände voll kleiner grüner Tomaten wegen BEF entsorgt ☹️

    Die oberen neuen Rispen der Zitronentomate sind betroffen und der weiße Pfirsich.

    Der weiße Pfirsich ist eh so ein Ding:
    Die Spitze war eingegangen, drum habe ich einen Geiztrieb stehen lassen. Der ist aber seitlich weggebrochen und hängt quasi nur noch am seidenen Faden. Evtl daher auch BEF.
    Einen weiteren Geiztrieb habe ich separat bewurzelt und daneben eingepflanzt. Er ist allerdings noch klein.

    Ich überlege, ob ich mit Calcium die oberen Blüten der Zitronentomate spritzen soll oder es einfach lasse.

    Die Green Zebra wächst ordentlich und hat schöne Früchte.
    Die Punk Tiger wächst komisch, aber hat ordentlich Früchte die gut aussehen.
    Die Philovita ist eh spitze und färbt schon um.
    Auch die Indigo Rose hat ordentlich Früchte und dem Streifenzipfel gefällt es dieses Jahr auch im Freiland.

    Da wird also hoffentlich genug zu ernten sein für meinen Mann und mich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Thema BEF:
    ich las neulich den tipp, neben calciumdünger sprühen, befallene früchte als 'opferfrüchte' hängen zu lassen.
    Was meint ihr?

    Bei mir sind trotz calcium und co bisher erst 2 san marzano befallen.
     
  • Ich hatte jedes Jahr Calcium Blattdünger schon prophylaktisch gesprüht. Dieses Jahr nicht, aus Zeitmangel. Ich hab bisher keine befallene Frucht, hatte ich mit der Düngung in den letzten Jahren aber auch nicht. Ich werde es demnächst nachholen, wenn ich etwas Zeit hab. Derzeit ist es aber so heiß, da kann man tagsüber einfach nix spritzen. Die Tage soll es bis 37 Grad werden... 😰
     
  • Alle meiner Zwergtomaten habe ich noch nicht durchprobiert.

    Aber geschmacklich machen Orange Dream und Lois Baby Tiger am meisten "Spaß".

    Bemerkenswert ist auch Jochalos. Die Früchte sind markant sauer. Aber ich hab mir vorgenommen, nicht gleich alles wegzumampfen, was Farbe hat. Ob sie weniger sauer ist, wenn die Früchte länger hängen?
     
    Alle meiner Zwergtomaten habe ich noch nicht durchprobiert.

    Aber geschmacklich machen Orange Dream und Lois Baby Tiger am meisten "Spaß".

    Bemerkenswert ist auch Jochalos. Die Früchte sind markant sauer. Aber ich hab mir vorgenommen, nicht gleich alles wegzumampfen, was Farbe hat. Ob sie weniger sauer ist, wenn die Früchte länger hängen?
    Ich mochte sie nicht, war auch bei mir sauer. Nur die Orange Dreams war ganz ik. Alle anderen waren echt nicht gut.

    Meine Malakhitovaya Shkatulka war auch gut. Ebenso die Candy Sweet icicle von mir. Nur die Schalen sind teilweise noch sehr fest...
     
  • Zurück
    Oben Unten