A tiny house...

Es war sehr, sehr warm und ich bin von einem Schatten zum nächsten flaniert.

Korea.jpg
Erde.jpg


Wenn alle Stricke reißen, empfiehlt sich eine kleine Rast im Marrakesch-Zelt. Es ist dunkel, die Temperaturen sind erträglich und es riecht gut.

Marrakesch.jpg
Marrakesch1.jpg
 
  • Die jungen Damen und Herren (und alle dazwischen) kommen von der Musikhochschule und musizieren in unterschiedlichen Formationen bis um sechs.
    Die Momente hier auf der gelben Wiese müssen unbedingt für die trübe Jahreszeit konserviert werden .
    IMG_4911.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das war ein wunderbarer Tag und wider Erwarten gar nicht mal zu heiß.

    Flux2.jpg
    Leo.jpg

    Dank einer leichten Brise konnte man es sehr gut aushalten. Schattenplatz vorrausgesetzt.

    Rotunde.jpg
    Paula Scher.jpg

    Kurzer Sprung in die Ausstellung...

    Barlach.jpg
    Kanold.jpg

    ...einmal nicht hingeschaut, zack, alles umgeräumt.

    Biene.jpg
    Sonnenschirm.jpg

    Draußen war's schöner.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Momente hier auf der gelben Wiese müssen unbedingt für die trübe Jahreszeit konserviert werden .
    Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe,
    aus ein paar sonnenhellen Tagen
    sich soviel Licht ins Herz zu tragen,
    daß, wenn der Sommer längst verweht,
    das Leuchten immer noch besteht.

    Johann Wolfgang von Goethe

    Meine Rede!
     
    Nachher schaue ich beim Wochenmarkt, ob der Blumenstand da ist. Bäcker, Elisabethmarkt und dann schnell wieder in die dunkle Hütte, bevor es richtig mollig wird.
     
    Da ist man einfach froh, dass man nicht mehr arbeiten muss (und als man es noch musste, unter anderen Bedingungen).

    Gerüst.webp
    Adalbertsraße 1.webp

    Ich war heute Morgen schon nach einem bisschen Umherradeln völlig am Ende.
     
    Hm? Raffs grad nicht ...
    Parklets sind provisorische Einbauten, die - in Parkbuchten eingestellt - zu einer Erweiterung des Bürgersteiges werden. Diese Objekte, zumeist aus Holz gebaut, bestehen aus Elementen wie Sitzflächen, Blumen, Sträuchern oder Fahrrad- Abstellmöglichkeiten. Die Parklets werden als Sondernutzung von Bürger*innen oder Initiativen mit Bezug zum Stadtviertel geplant und errichtet. Sie sollen für alle zugänglich sein und dienen keinem privaten Zweck. Parklets fördern Aufenthalt, Begrünung und nachbarschaftliche Begegnung im Viertel. Aus München unterwegs

    Bei uns in der Straße gibt es ein neues, anscheinend hat das der Dame im Friedhof nicht behagt. Wohin mit dem SUV? Ich finde die Dinger super.
     
  • Zurück
    Oben Unten