Lebensbaum, Zypresse, …10m.

Stephan1

Neuling
Registriert
28. Juni 2025
Beiträge
2
Hallo liebes Forum.
Ich habe einen Lebensbaum oder Zypresse (?) direkt an der Grenze zum Doppelhausnachbarn stehen.
Das Teil ist mittlerweile 10 m hoch hat einen Umfang von 2m
Das Problem ist dass der Baum mittlerweile, die von mir errichtete Sichtschutzwand mit Katzentreppe, immer mehr zum Nachbarn rüberdrückt.
Kann ich, ohne dass der Baum eingeht, etwas vom Stamm wegnehmen.
Die Sichtschutzwand wegzunehmen ist keine Option
Danke für euren Input
Stephan

IMG_7807.jpeg

IMG_7808.jpeg
 
  • Hallo und herzlich willkommen hier.

    Es dürfte dem Baum nicht gut tun, wenn du etwas vom Stamm weg nimmst. Denn gerade aussen sind die Wasserbahnen.

    Wäre es vielleicht möglich, dass du einfach ein Loch in die Sichtschutzwand rund um den Stamm machst, so dass der Stamm quasi in die Sichtschutzwand hinein wächst?
     
    Hallo Linserich
    Das hatte ich natürlich auch schon überlegt.
    Leider hat die Wand einen Stahlrahmen
    Das bedeutet mehr oder weniger kpl. neu machen…
    …aber ja, das ist wohl für die nächsten Jahre die einzige Möglichkeit.
     
  • …Es dürfte dem Baum nicht gut tun, wenn du etwas vom Stamm weg nimmst. Denn gerade aussen sind die Wasserbahnen….
    Wenn das so wäre, müssten alle Pflanzenteile die zum Abmoosen vorbereitet werden, oberhalb der Abmoosstelle unweigerlich nach kurzer Zeit absterben.
    Der lebenswichtige Wassertransport findet im Xylem statt, und das befindet sich nicht außen, sondern hinter dem Kambium (das beim Abmoosen übrigens komplett entfernt werden muss)
     
  • Lieber Rentner, ich verstehe nicht, warum du derart auf dem Aggro-Trip bist.

    Ich gehe eben davon aus, dass allgemein bekannt ist, dass die Bahnen unter der Rinde, aber aussen vom Holz sind. Das ist Allgemeinwissen, das nicht immer extra genau erklärt werden muss.
     
    Zumal der Fragesteller ja mal gut 1/3 des Stammdurchmessers hätte weg säbeln wollen/müssen. Da ist es dann auch egal, wieviel mm unter der Borke die Leitungsbahnen verlaufen. Es wäre einem partiellen ringeln gleich gekommen.
     
  • Lieber Rentner, ich verstehe nicht, warum du derart auf dem Aggro-Trip bist.

    Ich gehe eben davon aus, dass allgemein bekannt ist, dass die Bahnen unter der Rinde, aber aussen vom Holz sind. Das ist Allgemeinwissen, das nicht immer extra genau erklärt werden muss.

    Na ja,
    das mit dem Allgemeinwissen ist so eine Sache für sich.
    Da werden beispielsweise Anleitungen zum Abmoosen gepostet, mit dem dringenden Hinweis das Kambium unter keinen Umständen zu verletzen, geschweige denn, komplett zu entfernen.
    Da ist man dann, ob des Allgemeinwissens schon irgendwie sprachlos.
     
  • Hilfe, wer kann noch sinnerfassend lesen???

    Ich habe NIE gesagt, dass Abmoosen Allgemeinwissen ist. Nur dass ich das Wissen, dass die Leitungsbahnen aussen am Holz, aber unter der Rinde sind, als Allgemeinwissen zähle. Das Abmoosen hat erst Rentner ins Spiel gebracht, obwohl es mit diesem Thread nichts zu tun hat.

    Schluss jetzt mit diesem Thema, hier geht es ausschliesslich darum, was Stephan1 machen kann, um zu verhindern, dass die Sichtschutzwand zum Nachbarn gedrückt wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten