đŸ„Ź Salat-Zöglinge 2025

  • Ich habe meinen schon anderswo vorgestellt.
    Ital.Zichoriensalat...im Oktober ausgesÀt.


    IMG_4548.JPG
     
  • Sehr schön. (y)

    @ginasgarten: Hast du ihn im (kĂŒhleren) Zimmer, GewĂ€chshaus, draußen,...?
    im unbeheizten Raum bei den Tomaten, nach dem pikieren zieht der Lollo Rosso ins noch kĂ€ltere Untergeschoss beim Eissalat weis ich es noch nicht da der es etwas wĂ€rmer als dort braucht, aber sobald das es draußen wĂ€rmer wird kommen die Anzuchtplatten raus in den Folientunnel
     
    Scilla: Sorry? Weil ich dich nicht erwĂ€hnte / fragte? Falls ja: Den Wintersalat sĂ€test du natĂŒrlich draußen, da musste ich ja nicht fragen. :)

    ginasgarten: Also Bedingungen, wie ich sie fĂŒr Salat abgespeichert habe. Also mal ran an die Aussaat. Dann habe ich wenigstens noch was Produktives gemacht heute...
     
    Aufgerafft und noch gesĂ€t: Saatband mit bunter Mischung in einer eckigen Packung. Ich glaube nicht, dass etwas kommt, da auch im letzten Jahr nicht wirklich etwas kam, aber probieren kann ich es ja noch mal. Notfalls bringe ich alles, was noch da ist, unter die Erde: Sollte was kommen, freue ich mich, sollte nichts kommen, ist das Zeug endlich weg und ich weiß, woran ich bin. Mein Saatgut gehört eh mal fleißig ausgemistet.
     
    Mein Salat ist nicht gekeimt. Weiß noch nicht, ob ich mich damit abfinden will. Ist ja wieder etwas weniger zu pflanzen.
     
  • Mein Salat ist inzwischen gekeimt. Zumindest zwei Sorten. Ich hoffe, er wird nicht gleich ausschießen, wenn er gepflanzt wurde.
    Was hast du den fĂŒr Sorten ausgesĂ€t ?

    mein Eissalat wĂ€chst dieses Jahr super, musst ihn zwar nicht vor Vögeln schĂŒtzen sondern vor einer Katze die mir jede Nacht PflĂ€nzchen ausgebuddelt hat, der Lollo Rosso ist noch in den Quickpotplatten hab noch keinen Plan wohin ich den pflanzen soll.
     

    AnhÀnge

    • Garten 01.05 (12).JPG
      Garten 01.05 (12).JPG
      1 MB · Aufrufe: 43
    Die einen kĂ€mpfen mit Schnecken, die nĂ€chsten mit WĂŒhlmĂ€usen und du mit Katzen. Okeee... :)

    Bei mir keimte kein bisschen Salat. Ich werde wohl nach PflĂ€nzchen Ausschau halten mĂŒssen.
     
    Ich habe endlich SalÀtchenkeimlinge und freue mich. Das ganze letzte Jahr hatte es nicht geklappt, so oft ich auch versuchte (auch viele Schnecken und anderes). Ich hatte diesmal einen recht hohen Topf gewÀhlt, in der Erde waren letztes Jahr Gurken. Keine Ahnung, ob es damit zu tun hat. :-)
     
    heute hab ich den ersten Eissalat geerntet, der ist zwar klein und hÀtte noch wachsen können, aber ich hab ja noch ca. 30 Pflanzen im Garten in den Beeten

    Und der Nachschub wurde vor ein paar Tagen auch schon pikiert
     

    AnhÀnge

    • Eissalat 14.06 (1).JPG
      Eissalat 14.06 (1).JPG
      362,5 KB · Aufrufe: 17
    • Eissalat 14.06 (2).JPG
      Eissalat 14.06 (2).JPG
      785,4 KB · Aufrufe: 29
    heute hab ich den ersten Eissalat geerntet, der ist zwar klein und hÀtte noch wachsen können, aber ich hab ja noch ca. 30 Pflanzen im Garten in den Beeten

    Und der Nachschub wurde vor ein paar Tagen auch schon pikiert
    Ist Dein kleiner Salat gut gewachsen bei der Hitze?

    Ich ernte meinen PflĂŒcksalat jetzt im Ganzen, bevor er schießt, Ich habe viel zu viel davon.
    IMG_4876.jpeg
     
    Ist Dein kleiner Salat gut gewachsen bei der Hitze?
    gewachsen ist er schon etwas seit dem pikieren, hab ihm ganz hinten in der Pergula stehen, da ist es sehr schattig und angenehm, durch den Kirschbaum kommt da auch keine Sonne hin, leider war es aber vor ein paar Tagen hier sehr windig und zusÀtzlich eben diese Hitze, da hat mir der Wind dann die Anzuchtplatten komplett ausgetrocknet,das hatte ich so jetzt noch nie. Der Roma Salat hat das ganz gut weggesteckt, beim Eissalt schauen ein paar Pflanzen noch gut aus, was mit dem Rest ist muss ich noch schauen
    Ich ernte meinen PflĂŒcksalat jetzt im Ganzen, bevor er schießt, Ich habe viel zu viel davon.

    Ich ernte hier tĂ€glich noch als PflĂŒcksalat eine große SchĂŒssel tĂ€glich fĂŒr die Kaninchen.

    Der Salat leidet hier schon sehr, gestern hab ich drei mittel große Eissalate auf den Kompost, weil sie voll von Ohrenhöhlern waren und innen braune Stellen hatten.
     
    Ich hatte dieses FrĂŒhjahr ein paar Lollo Rosso und roten Zungensalat gesetzt. Als PflĂŒcksalate geerntet, haben sie sich brav gehalten und reichlich GrĂŒnes erzeugt. Jetzt schiessen sie und kommen demnĂ€chst raus.

    Als Ersatz sind schon einige Endivien gesetzt. Kann man die auch wie PflĂŒcksalat beernten , oder mĂŒssen das ganze Köpfe werden? Auf gebleichte Herzen lege ich keinen Wert!
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten