Weiße Kletterrose gesucht

vla

Mitglied
Registriert
05. Mai 2023
Beiträge
144
Ihr Lieben,
hier mal wieder eine Rosensuchanfrage:
In meinem gerade neu angelegten Vorgarten stehen am großen Rosenbogen (ca. 2,50m breit) noch zwei Kletterrosen vom Vorbesitzer, die ich gerne austauschen möchte. Sie haben zwar wunderschöne Blüten, aber die Blattgesundheit lässt einfach sehr zu wünschen übrig, sie sind schon jetzt wieder voller Sternrußtau.
Daher ist Blattgesundheit meine oberste Prorität. Ich hätte gerne (passend zum Haus) wieder eine weiße Rose, die gut zur Größe des Bogens passen würde. Duft wäre schön, aber nicht zwingend notwendig.
Natürlich habe ich zuerst bei den ADR-Rosen geschaut. Die Sabrina ist mir fast schon zu rosa, die Hella gefällt mir nicht so. Moscalbo und Guirlande d‘Amour sind wiederum zu wüchsig, oder?
Vielleicht habt ihr ja sonst noch Ideen…
Ich hänge ein Bild an (ist noch von vor der Umgestaltung, aber da ist der Bogen mal IMG_7270.pngganz drauf).
 
  • Da ich gerade eine ähnliche Anfrage gestellt hatte, bin ich voll in der Thematik.
    Guck mal in meinem Thread, da wurden einige weiße Rosen vorgestellt.
    Die dort immer wieder erwähnte „Schneewittchen“ gibt es auch als „Climbing Schneewittchen“. Das weißeste Weiß bei den Rosen! 😉
    Vor der weißen Fassade des Hauses käme etwas mit einem Hauch Farbe bestimmt besser zur Geltung. Muss ja nicht gleich tiefes Dunkelrot sein…..
     
    ´Schneewittchen´ als Kletterrose bewährt sich bereits seit Jahrzehnten, @vla. Ich habe sie mit schönem, dunkelgrünen Laub in Erinnerung.
     
  • Mir scheint auch der Rosenbogen sehr schmal zu sein. Eine Kletterrose, egal welche, wächst bzw. blüht am reichsten, wenn man sie so waagrecht wie möglich ziehen kann.
    Eine Super Exzelsa, oder Super Dorothy hat weiche Triebe und hat Farbe, die würde mir zum weißen Haus besser gefallen. Aber das ist meine Meinung. Die Super Dorothy habe ich .
    Dann als rote könnte ich Dir die Heinfels empfehlen, sehr gesund, reichblühend. Gibts beim Rosen Ruf. Die steht an meinem Elterngrab.
     

    Anhänge

    • Rose Super Dorothy   2121.JPG
      Rose Super Dorothy 2121.JPG
      899,9 KB · Aufrufe: 32
    • Elterngrab1719.JPG
      Elterngrab1719.JPG
      618,9 KB · Aufrufe: 30
  • @Platero: ich habe den Thread leider nicht gefunden 🙈
    Die Schneewittchen wäre eigentlich schon das, was ich mir vorgestellt hatte. Ich muss mir das mit der Farbe nochmal überlegen!
    Die Super Dorothy ist auch sehr schön.
    Ja, es stimmt, der Bogen ist ziemlich schmal, besonders in die Breite ziehen geht da nicht.
    Danke euch jedenfalls für eure Vorschläge!
     
    Schneewittchen und ihre kletternde Form sind nicht mehr so gesund und bekommen gerne Mehltau und Sternrusstau.
    An meiner Laube stehen die Guirlande d' Amour und die Alaska von Kordes. Beide gut! Die Guirlande bekommt bei mir keine so langen Triebe, wie sie bei dem gezeigten Bogen notwendig wären.
    Eine Alternative ist der öfterblühende Rambler "Unschuld" von Wänninger. Gibts bei Dräger.
    Aber die Sombreuil ist wirklich schön, gesund und duftet wunderbar. Die wird den Bogen problemlos bewachsen.
    Ähnlich ist Mme. Alfred Carriere, die ich auch empfehlen kann. Die beiden letzten hat z.B. Schultheis im Angebot.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guckst du
    Es gibt ja viele Rosen, die an der Knospe oder im Inneren ein wenig Farbe zeigen, rosa oder gelb, um dann nach Creme oder Weiß aufzublühen. Der Gesamteindruck ist also weiß, aber eben doch nicht ganz…..
     
    Vielen Dank @Platero! Ich hatte nach „Kletterrose“ gesucht und es deshalb nicht gefunden.
    Danke auch dir @Hero! Spontan gefällt mir die Mme Alfred Carrière am besten. Wie stehst du denn zu der Farbwahl? (Hier kam ja die Meinung, dass weiß bei einem weißen Haus nicht zur Geltung kommt)…
     
  • ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber alternativ ginge sehr gut eine schöne wüchsige Clematis, die wir gerade an einer Pergola hochziehen, neben einer Alaska, wäre die 'Paul Farges'. Clematis fargesioides Paul Farges
    die könnte man ganz herum ziehen. sie piekst nicht und hat kein problem mit sternrusstau.
     
  • Ich habe Hella und bin sehr glücklich mit ihr. Gesund und mäßig wüchsig an einem schmalen Bogen blüht sie den ganzen Sommer und Insekten können sie auch nutzen. Vielleicht erwärmst du dich ja doch für sie…
     
  • Similar threads

    Oben Unten