Rosenblüte 2025

hmm müsste meinen Meisen wohl mal zeigen, wo die ganzen Blattläuse sind...hab vor ein paar Tagen alles mit Handschuhen und Gloria abgestreift/abgespült, aber die Ameisen haben die Überlebenden alle vom Boden aufgesammelt und brav wieder an die Knospen/Austriebe getragen :mad:
Bei mir bisher auch nur Knospen :p
 
  • Rosabelverde, die Löscher einfach übersehen, die da fressen wollen auch leben.:p

    wilde Gärtnerin, nicht nur den Meisen auch den Spatzen schmecken die Läuse, die sind bei mir in der Überzahl und sind den ganzen Tag in den Rosen,

    Mal eine moderne Rose, Tequila,
     

    Anhänge

    • _MG_9176.JPG
      _MG_9176.JPG
      418,4 KB · Aufrufe: 28
    • _MG_8832.JPG
      _MG_8832.JPG
      318 KB · Aufrufe: 13
    • _MG_8928.JPG
      _MG_8928.JPG
      337,1 KB · Aufrufe: 13
    • _MG_9177.JPG
      _MG_9177.JPG
      484,3 KB · Aufrufe: 16
    • _MG_9331.JPG
      _MG_9331.JPG
      353,5 KB · Aufrufe: 15
    • _MG_9332.JPG
      _MG_9332.JPG
      467,1 KB · Aufrufe: 15
    • _MG_9341.JPG
      _MG_9341.JPG
      404,9 KB · Aufrufe: 12
    Blühen bei Euch noch immer keine Rosen?.

    hier mal Felicite Parmentier, eine Alba Rose, einmalblühend,
     

    Anhänge

    • _MG_9937.JPG
      _MG_9937.JPG
      317,7 KB · Aufrufe: 7
    • _MG_9936.JPG
      _MG_9936.JPG
      348,6 KB · Aufrufe: 7
    • _MG_9813.JPG
      _MG_9813.JPG
      326,5 KB · Aufrufe: 7
    • _MG_9798.JPG
      _MG_9798.JPG
      375,6 KB · Aufrufe: 7
    • _MG_9794.JPG
      _MG_9794.JPG
      489,3 KB · Aufrufe: 8
  • Letztes Wochenende blühten bei meinem Vater die ersten Rosen.

    Die Westerland schon richtig üppig:

    P1080013Westerland.JPG

    Von der Amade gab es die ersten Blüten und auch Schneewittchen zeigte die ersten Blüten.

    P1080012Amadeus.JPG P1080021Schneewittchen.JPG

    Die Wildrosen im oberen Garten fangen auch an.

    Eine rote (namenlose) Rose klettert immer in den Perrückenstrauch:

    P1070983Rose im Rerrückenstrauch.JPG

    und am Teich beginnt das Rosengebirge zu blühen

    P1070965Rose am Teich.JPG P1070996Wildrose am TEich.JPG
     
  • Heute aufgeblüht, meine absolute Lieblingsrose, Tantaus Bernsteinrose.
    AABE768A-8819-41E4-8BC0-2C3A06C370E2.jpeg
    Einjähriger Steckling, aber schon recht tapfer. Die „Mutter“ habe ich vor über 30 Jahren in der Gärtnerei gesehen und mich schockverliebt. Die ist mittlerweile ein knorriger Busch, da könnte man aus dem Holz sicher schon Flöten drechseln. Ich mag sie immer noch und freue mich über jede Blüte.
     
    Platero,

    deine Rose hat eine sehr schöne Farbe, Stecklinge haben bei mir nie funktioniert, sie haben zwar Laub bekommen aber später sind sie immer eingegangen,
     
    Die Bernsteinrose ist halt schwer mit anderen Rosen zu kombinieren. Rosa z.B. geht gar nicht, bei rot kommt es auf die Nuance an…..
    Stecklinge haben bei mir nie funktioniert, sie haben zwar Laub bekommen aber später sind sie immer eingegangen,
    Wie das? Meiner Erfahrung nach wurzelt nicht jeder Steckling, aber einmal angegangen gab es noch nie Ausfälle. Ich pimpere die auch nicht mit Spezialerden, Wurzel die gleich im lehmigen Gartenboden an und lasse sie den Winter über in ihren Töpfen einfach Draußen. Im Frühjahr kommen sie an ihren Endstandort. 🤔
     
  • Die Bernsteinrose ist halt schwer mit anderen Rosen zu kombinieren. Rosa z.B. geht gar nicht, bei rot kommt es auf die Nuance an…..

    Wie das? Meiner Erfahrung nach wurzelt nicht jeder Steckling, aber einmal angegangen gab es noch nie Ausfälle. Ich pimpere die auch nicht mit Spezialerden, Wurzel die gleich im lehmigen Gartenboden an und lasse sie den Winter über in ihren Töpfen einfach Draußen. Im Frühjahr kommen sie an ihren Endstandort. 🤔

    vielleicht liegt es an meinem Sandboden, die letzten haben 6 Monate durchgehalten und sind gut gewachsen, dann kam die Hitze und schon waren sie hinüber.

    Ich habe gelb / orange mit lila kombiniert,
     

    Anhänge

    • _MG_9600.JPG
      _MG_9600.JPG
      488,7 KB · Aufrufe: 17
  • Doch, bei mir blühen inzwischen auch zwei meiner Rosen, die 3. wird noch diese Woche blühen..

    Anhang anzeigen 799860 Anhang anzeigen 799861
    Die rote ist noch von meinem Elternhaus Garten, die habe ich vor 40 Jahren mit genommen als wir in unser Haus eingezogen sind, die duftet unwahrscheinlich. Namen kenne ich von beiden Rosen nicht...
    Schöne Rosen Moni, die Rosen müssen gefallen, der Name ist nicht entscheidend,
     
    Meine Nostalgie hat leider nur sehr wenige Blüten/Knospen, aber dafür schöne
    20250525_214256.jpg

    Und dann war da noch die Knospe, die an einer Seite fast komplett weg gefressen wurde und oben auch.
    Aber sie hat es geschafft, zu erblühen ☺️
    20250525_214328.jpg
     
    Gestern endlich die 4 ersten Rosenblüten fotografiert, und heute streikt mein Computer, so dass ich sie euch nicht zeigen kann. :rolleyes: Eine Kir Royal sogar mit Krabbenspinne und eine namenlose alte mit Rosenkäfer, ha! Naja, werden nachgeliefert.

    Stecklinge hab ich wegen umfangreichen Misserfolgs aufgegeben, nicht nur bei Rosen.
     
    Meine Nostalgie hat leider nur sehr wenige Blüten/Knospen, aber dafür schöne
    Anhang anzeigen 799871

    Und dann war da noch die Knospe, die an einer Seite fast komplett weg gefressen wurde und oben auch.
    Aber sie hat es geschafft, zu erblühen ☺️
    Anhang anzeigen 799872
    Hallo Knuffel,

    Die Nostalgie ist eine sehr schöne Rose, sie blüht ja nicht wie bei mir die meisten Rosen nur einmal, deine wird in ca. 6 Wochen die nächsten Blüten zeigen.
     
    Heute mal meine Province Panachée, Bourbon Rose von 1860,
     

    Anhänge

    • _MG_9132.JPG
      _MG_9132.JPG
      330,8 KB · Aufrufe: 7
    • _MG_9359.JPG
      _MG_9359.JPG
      460,9 KB · Aufrufe: 8
    • _MG_9501.JPG
      _MG_9501.JPG
      581,6 KB · Aufrufe: 8
    • _MG_9792.JPG
      _MG_9792.JPG
      406,8 KB · Aufrufe: 9
    • _MG_9856.JPG
      _MG_9856.JPG
      725,9 KB · Aufrufe: 9
    Heute mal die Moosrose Sophie de Marsilly, Moreau & Robert 1863
     

    Anhänge

    • _MG_9505.JPG
      _MG_9505.JPG
      295,1 KB · Aufrufe: 1
    • _MG_9980.JPG
      _MG_9980.JPG
      579 KB · Aufrufe: 1
    • _MG_9912.JPG
      _MG_9912.JPG
      414,2 KB · Aufrufe: 1
    • _MG_9913.JPG
      _MG_9913.JPG
      375,7 KB · Aufrufe: 1
    • _MG_9815.JPG
      _MG_9815.JPG
      310,3 KB · Aufrufe: 2
    • _MG_9678.JPG
      _MG_9678.JPG
      402,5 KB · Aufrufe: 2
    Tricolore de Flandre, Gallica, van Houte 1846,
     

    Anhänge

    • _MG_0012.JPG
      _MG_0012.JPG
      369,9 KB · Aufrufe: 0
    • _MG_0013.JPG
      _MG_0013.JPG
      444,6 KB · Aufrufe: 0
    • _MG_0036.JPG
      _MG_0036.JPG
      513,3 KB · Aufrufe: 0
    • _MG_9981.JPG
      _MG_9981.JPG
      446,6 KB · Aufrufe: 0
    • _MG_9982.JPG
      _MG_9982.JPG
      416 KB · Aufrufe: 0
    • _MG_9983.JPG
      _MG_9983.JPG
      377,9 KB · Aufrufe: 0
  • Similar threads

    Oben Unten