Rosenblüte 2025

Das kleine The Fairy-Stämmchen legt los
20250601_182018.webp 20250601_182033.webp
 
  • Ich mache dann mal weiter mit Pink Leda,
    eine Rosa damascena, ein Sport von Leda 1927
     

    Anhänge

    • _MG_0005.webp
      _MG_0005.webp
      253,8 KB · Aufrufe: 39
    • _MG_0115.webp
      _MG_0115.webp
      227,4 KB · Aufrufe: 35
    • _MG_0181.webp
      _MG_0181.webp
      156,7 KB · Aufrufe: 54
    • _MG_9405.webp
      _MG_9405.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 36
    • _MG_9507.webp
      _MG_9507.webp
      232,7 KB · Aufrufe: 46
  • Mme. Charles Baltet, Bourbon von 1865,
     

    Anhänge

    • _MG_0063.webp
      _MG_0063.webp
      126,3 KB · Aufrufe: 38
    • _MG_0177.webp
      _MG_0177.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 40
    • _MG_9955.webp
      _MG_9955.webp
      298 KB · Aufrufe: 36
    • _MG_9954.webp
      _MG_9954.webp
      353,7 KB · Aufrufe: 27
    • _MG_0062.webp
      _MG_0062.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 31
    • _MG_0236.webp
      _MG_0236.webp
      185,3 KB · Aufrufe: 47
  • Bilder vom Wochenende:

    Im oberen Garten blüht eine Westerland-Rose, die neben ihr wachsende Luzia ist noch nicht so weit.

    P1080182Westerland.JPG

    Sonst gibt es diverse - leider namenlose - Wildrosen.

    P1080094.JPG P1080145.JPG P1080185.JPG P1080189.JPG

    P1080196.JPG P1080197.JPG P1080198.JPG P1080199.JPG

    Im Hausgarten blüht unsere große Westerland-Rose und erfüllt die Terrasse mit ihrem Duft.

    P1080108Westerland.JPG P1080111Westerland.JPG

    Die Amadé blüht prächtig und auch Schneewittchen blüht mit feinem DUft.

    P1080120Amadé.JPG P1080113Schneewittchen.JPG P1080114.JPG

    Neben Schneewittchen blüht unsere rote Hausrose. Die Rose ist wahr scheinlich älter als ich.
    Die meisten Blüten warten noch darauf, aufzublühen.

    P1080116rote Hausrose.JPG

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Mein Vater erinnert sich nicht mehr genau an den Namen, hatte aber "irgendwas mit Heidelberg" noch im Hinterkopf. Es gibt eine Rose, die "Gruß an Heidelberg" heißt und deren Blüten unserer Hausrose sehr ähnelt. Aber die Rose ist als 3m hohe Kletterrose angegeben, so hoch ist unsere Rose aber nicht. 2m, maximal 2,5m hoch wächst sie. (Duften tut sie übrigens nicht.) Ist so eine Größendifferenz im Rahmen, oder hat jemand noch eine bessere Idee?
     
    Jetzt gehts bei mir auch schön langsam mit den Rosen los. Die Hl.Elisabeth ist vom ungarische Rosenzüchter Mark . Sie hat einen wunderbaren Duft, sehr gesund, blühfreudig.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth    0225.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0225.webp
      732,4 KB · Aufrufe: 36
    • Rose Hl.Elisabeth    0325.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0325.webp
      293,3 KB · Aufrufe: 35
    • Rose Hl.Elisabeth    0425.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0425.webp
      682,6 KB · Aufrufe: 45
  • La Noblesse, Centifolia Hybrid, von Pastoret 1856,
    Hab sie als Ausläufer bekommen, sie muss noch wachsen,
     

    Anhänge

    • _MG_9179.webp
      _MG_9179.webp
      219,8 KB · Aufrufe: 31
    • _MG_9115.webp
      _MG_9115.webp
      185,3 KB · Aufrufe: 32
    • _MG_8353.webp
      _MG_8353.webp
      101,1 KB · Aufrufe: 40
    Heute mal die Rugosa Ann Endt, eine Fund-Rose aus Neu Seeland,
     

    Anhänge

    • _MG_9391.webp
      _MG_9391.webp
      385,5 KB · Aufrufe: 35
    • _MG_0285.webp
      _MG_0285.webp
      316,6 KB · Aufrufe: 30
    • _MG_0051.webp
      _MG_0051.webp
      284,5 KB · Aufrufe: 37
    • _MG_0140.webp
      _MG_0140.webp
      174,8 KB · Aufrufe: 36
    • _MG_0141.webp
      _MG_0141.webp
      228,9 KB · Aufrufe: 34
    25rsn13.webp

    Kletterrose Twist, Dänemark 1993.

    Hab grad zum erstenmal auf HMF nachgesehen, was das überhaupt für eine Rose ist. Ich hab sie seit mehreren Jahren und glaube nicht mehr recht an die Kletterrose, denn sie hat kein bisschen Höhengewinn gemacht und wächst hier jedes Jahr brav als Strauchrose.

    Ist aber robust und blühfreudig und frei von Zickereien, was ja auch was wert ist. Bis vor 5 Minuten wusste ich gar nicht, dass es eine dänische Züchtung ist. :giggle:
     
    Wie kann eine so schöne Rose nur Dieter Müller heißen?
    Das hab ich mich auch immer gefragt. Ich weiß nicht, ob sie nur in Deutschland so heißt, denn sie ist eine französische Züchtung (Delbard 2004) und gehört in eine Serie, die nach berühmten (" ...") Köchen benannt sein soll. Die anderen Rosen dieser Serie kenne ich aber nicht.

    HMF führt sie unter verschiedenen Namen, zB 'Cathedral Bells' (USA) oder Sœur Emmanuelle ® , vielleicht war das ja ihr Originalname in Frankreich, keine Ahnung, komplizierter Fall. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten