Kot eines unbekannten Tieres auf abgesichertem Balkon

KatzenmaDO

Neuling
Registriert
04. Mai 2025
Beiträge
4
Hallo liebe Fories! Ich brauche dringend Euren Rat, denn weder die Google-Bildersuche konnte mir weiterhelfen, noch andere Seiten mit Abbildungen. Wir wohnen in der Innenstadt und haben leider keinen Garten, aber einen ca. 25 qm großen offenen Balkon. Der ist komplett mit Katzenschutznetz abgesichert, mit Dachnetz (Maschen 3x3 cm) und das umlaufende Netz hat eine Maschenweite von 5x5 cm. Das deswegen, weil unsere Katzen im Winter nicht hinausgehen und wir deshalb für Eichhörnchen und Vögel Futter und Wasser anbieten. Es können also nur kleine Tiere auf den Balkon gelangen. Unten sind Gärten mit altem Baumbestand, es sind verschiedene Bäume. Vor dem Balkon steht u. a. eine große Kastanie, deren Äste teilweise bis zum Netz reichen; darüber kommen Eichhörnchen auf den Balkon.

Heute wollte ich mal wieder saubermachen, die ganzen angewehten Blätter etc. entfernen und habe hinter dem Outdoorkratzbaum ein Kothäufchen entdeckt, s. Foto! Und ein einzelnes gekrümmtes Würstchen, ca. 3 cm lang, lag auf einer der Kratzbaumetagen. Alles definitiv nicht von unseren Katzen. Wer außer Eichhörnchen klettert noch auf einen Kratzbaum? Eichhörnchenkot sieht aber anders aus, bisher hat sich auch noch nie eines dort erleichtert. Kann ein Marder durch 5x5 cm große Maschen hindurchschlüpfen? Ich habe hier zwar noch nie einen gesehen, aber das heißt ja nix, die sind ja bestimmt sehr scheu und deshalb tagsüber nie zu sehen. Ich habe echt keine Idee, welches Tier das gewesen sein könnte, wie gesagt, der Balkon ist dicht und die Maschen sind nur 5x5 cm groß.

Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • aufSchüppe.jpg
    aufSchüppe.jpg
    488,5 KB · Aufrufe: 27
  • aufBoden.jpg
    aufBoden.jpg
    323,4 KB · Aufrufe: 16
  • Hallo Platero, herzlichen Dank! Oh jee. Gibt es denn tatsächlich Wiesel in Großstädten? Und die passen durch so kleine Maschen?
     
  • Habe jetzt mal recherchiert. Und bin verwirrt.

    a) Das Häufchen ist absolut geruchlos, die Hinterlassenschaften der Marder sollen stinken.

    b) Es ist sehr dünn, was zum Mauswiesel passt, aber sehr lang, ZU lang für ein Mauswiesel.

    c) Dann gibt es noch den Hermelin, Länge und Durchmesser könnten so eben passen, aber ob der im Ruhrgebietsstädten vorkommt?

    d) Alle anderen Marder haben viel dickere Hinterlassenschaften, sogar bis zu 2 cm.

    Und ich frage mich: was will dieses Tierchen auf unserem Balkon? Da gibt es ja gar nichts zu fressen! :unsure:

    Ich denke, ich werde mal eine Zeitlang ein paar Beutelchen mit benutztem Katzenstreu verteilen zur Abschreckung. Vor allem da, wo das Häufchen war. Ich hoffe, wenn das Tier Katze riecht, bleibt es weg. Was meint Ihr? Ultraschall werde ich nicht einsetzen, weil auch Katzen in dem Bereich hören und das eine Quälerei wäre.
     
    Warum ist dir das soooooo wichtig?
    Als Stadtmensch bist du es scheinbar nicht gewohnt, dass überall um dich rum Tiere leben. Von den meisten bekommst du halt selten etwas mit.
    Deine Katzen sollten auch als Stubenkatzen geimpft sein. Wo also ist das Problem?
     
  • Es leben genug Tiere um mich herum, denn wir haben hier viele verschiedene Tiere im Innern unseres Häuserblocks. Singvögel, Greifvögel, diverse Mäuse, Igel, Eichhörnchen und sogar Fledermäuse. Finde ich auch schön, vor allem, welche so nah beobachten zu können. Mich würde so ein Marder auch gar nicht stören, wenn wir keine Katzen hätten. Aber sie sind schon älter und ich möchte nicht, dass eine abends mit einem kampferfahrenen Marder aneinandergerät weil der meint, den Balkon in sein Revier einbeziehen zu müssen und sie meint, eine frische Nachspeise erjagen zu müssen (alle jagen erfolgreich Mäuse, wir hatten vor Jahren mal welche auf dem Balkon). Also lieber vorher signalisieren: hier ist schon ein Revier mehrerer Katzen, also bleib lieber weg. Und ja klar sind die Katzen geimpft, gegen die üblichen Katzenkrankheiten. Aber gegen Parasiten gibt es keine Impfungen, es gibt auch andere Endoparasiten als nur Würmer (und ständig Wurmkuren zu verabreichen ist auch nicht gut). Ich werde also versuchen, den Genossen sanft zu vertreiben. 🙂
     
    Es leben genug Tiere um mich herum, denn wir haben hier viele verschiedene Tiere im Innern unseres Häuserblocks. Singvögel, Greifvögel, diverse Mäuse, Igel, Eichhörnchen und sogar Fledermäuse. Finde ich auch schön, vor allem, welche so nah beobachten zu können. Mich würde so ein Marder auch gar nicht stören, wenn wir keine Katzen hätten. Aber sie sind schon älter und ich möchte nicht, dass eine abends mit einem kampferfahrenen Marder aneinandergerät weil der meint, den Balkon in sein Revier einbeziehen zu müssen und sie meint, eine frische Nachspeise erjagen zu müssen (alle jagen erfolgreich Mäuse, wir hatten vor Jahren mal welche auf dem Balkon). Also lieber vorher signalisieren: hier ist schon ein Revier mehrerer Katzen, also bleib lieber weg. Und ja klar sind die Katzen geimpft, gegen die üblichen Katzenkrankheiten. Aber gegen Parasiten gibt es keine Impfungen, es gibt auch andere Endoparasiten als nur Würmer (und ständig Wurmkuren zu verabreichen ist auch nicht gut). Ich werde also versuchen, den Genossen sanft zu vertreiben. 🙂
    Ja, sehe ich auch so KatzenmaDo.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Wer hat hier klebrigen Kot hinterlassen? Tiere im Garten 8
    H Von welchem Tier stammt dieser Kot? Tiere im Garten 14
    B Kot auf dem Rasen Wie heißt dieses Tier? 6
    L Kot im Garten und Terrasse Tiere im Garten 12
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    B Wer treibt sich in unserem herum? Kot erkennen möglich? Schädlinge 6
    X Kot im Garten / welches Tier? Wie heißt dieses Tier? 13
    B Eigene Kot-/Urinjauche direkt ins Beet? Gartenpflege 132
    B Von welchem Tier ist der Kot? Tiere im Garten 2
    H Igelkot erkennen: ist das Kot vom Igel? Tiere im Garten 35
    L Anhand vom Kot Tier identifizieren, wer kann helfen Tiere im Garten 8
    Knopf Wer hat mir ein "Geschenk" hinterlassen? Frage zu Kot! Tiere im Garten 19
    A Von welchem Tier stammt dieser Kot? Siehe Foto Tiere im Garten 23
    C Katzen im Garten - Kot in Töpfen, was tun? Obst und Gemüsegarten 17
    C Von welchem Tier stammt dieser Kot? Ist das Marderkot? Tiere im Garten 17
    S Hilfe ! ... Von welchem selstamen Tier stammt dieser Kot in meinem Garten? Wie heißt dieses Tier? 9
    J Von welchem Tier stammt dieser Kot? Tiere im Garten 31
    J Kot auf Balkon - Wer kennt das Tier dazu? Schädlinge 13
    Naase Pflanzendünger aus Welli-Kot? Gartenpflanzen 17
    Ofi53 Hilfe - Meine Hunde fressen Kot! Haustiere Forum 12
    U Schwarze Körner kleben an Minze - Kot von Fliegen? Gartenpflanzen 7
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    K Neuanlage eines Gartens mit Bewässerung Bewässerung 7
    Hero Pflanzliche Einfassung eines Iris-Beetes Gartenpflege 12
    D Flache Wurzeln eines Zypressenbaums? Entfernen? Gartenpflanzen 24

    Similar threads

    Oben Unten