🍓 Obst- & GemĂŒse-Zöglinge 2025

  • Weil du schreibst wegen den zweiten BlĂ€ttern, hast du beim pikieren das grĂŒn und die Wurzeln eingekĂŒrzt ?
    Nein, hatte ich nicht. Dass man dies beim Verpflanzen ins Beet tun soll, hatte @Conya schon mal geschrieben. Jetzt bei den haarfeinen SÀmlingen mit nur 4 bis 5 cm Wurzel hÀtte ich nicht so genau gewusst, was es da abzuschneiden gibt.
    Bin ja noch GemĂŒse-Neuling und in der Ausbildungsphase! 😉
     
    Nein, hatte ich nicht. Dass man dies beim Verpflanzen ins Beet tun soll, hatte @Conya schon mal geschrieben. Jetzt bei den haarfeinen SÀmlingen mit nur 4 bis 5 cm Wurzel hÀtte ich nicht so genau gewusst, was es da abzuschneiden gibt.
    Bin ja noch GemĂŒse-Neuling und in der Ausbildungsphase! 😉

    naja manche pikieren ja nicht die pflanzen gleich nach draußen, ja kommt schon a bisschen drauf an wie groß die jetzt schon sind

    Ich mach das halt beim pikieren und dann beim pflanzen nicht mehr
     
  • Vertragen Paprikapflanzen die Nachttemperaturen um 10° eventuell auch mal 8° ? WĂŒrde sie in ein Pflanzzelt stellen, hĂ€lt natĂŒrlich nicht die Temperatur zurĂŒck. Hab sie jetzt ein paar Tage tagsĂŒber im Schatten draußen gehabt. WĂŒrde sie gerne ganz draußen lassen. Stehn in dem Zelt dann tagsĂŒber in voller Sonne. WĂŒrde das Zelt zu lassen, die BelĂŒftung wĂ€re ĂŒber die beiden Seitenöffnungen. Die Pflanzen sind schon 30cm groß.
    Die Tomaten wöllt ich am liebsten auch ganz ausquartieren in das Zelt.
     
  • Kommt drauf an, mit welchen Temperaturen du in den nĂ€chsten drei Wochen zu rechnen hast.
    Meine Paprika und Chili sind schon ohne Schutz ausgepflanzt und haben tiefere Nachttemperaturen ohne Probleme gemeistert.
     
    Erwarten tue ich wÀrmere Temperaturen, was ich bekommen werde kann keiner sagen. Kommende Woche kann nochmal Kaltluft zu uns kommen und es erst ab Mitte Mai dauerhaft wÀrmer bleibt.
     
  • Ja, das ist halt das Risiko dabei. Wissen kann ich es auch nicht, ich kann nur aufgrund der Langzeitprognose und der Kenntnis, wie es „normalerweise“ hier so ist, eine mehr oder weniger aussichtsreiche Wette abschließen.
    Was ich sagen kann, ist das Paprika und Chili schon eine Nacht mit 4 gemeistert haben. Allerdings war es Tags drauf wieder warm.
    Wochenlanges Mistwetter mit Regen und Tags 10 Grad wÀr wohl schlimmer
.
     
    Ab nĂ€chste Woche gehn die Tiefsttemperaturen auf bis zu 4-5°, Nachts mit Frostgefahr in einzelnen Lagen, zurĂŒck. Dauer gut 2 Wochen. :poop:
     
  • Bei uns tagsĂŒber 16 - 17 grad, nachts 7 bis minimum 5 grad. Da mĂŒssen die zucchini, paprika , kohlrabi und tomaten bei mir draussen durch. Hop oder top. Ich grabe die nicht wieder aus.
     
  • Meine erste sichtbare Ernte dieses Jahr :D:love:
    Hab die Radieschen und det Salat gegessen, aus die RhabarberstÀngel wurde Muffins gemacht :)
     

    AnhÀnge

    • 1000030439.jpg
      1000030439.jpg
      1.002,6 KB · Aufrufe: 41
    die Erdbeeren escalieren gerade wieder, die Katze die hier nachts rumstreunert lĂ€sst sie jetzt auch in Ruhe :cool:, der Knoblauch hat auch so ein paar dadurch beschĂ€digte Stangen vom ausbuddeln und rausreißen
     

    AnhÀnge

    • Garten 01.05 (4).JPG
      Garten 01.05 (4).JPG
      721 KB · Aufrufe: 33
    • Garten 01.05 (6).JPG
      Garten 01.05 (6).JPG
      572,1 KB · Aufrufe: 32
    • Garten 01.05 (3).JPG
      Garten 01.05 (3).JPG
      994,2 KB · Aufrufe: 31
    • Garten 01.05 (16).JPG
      Garten 01.05 (16).JPG
      893,7 KB · Aufrufe: 40
    • Garten 01.05 (17).JPG
      Garten 01.05 (17).JPG
      968,3 KB · Aufrufe: 29
    • Garten 01.05 (18).JPG
      Garten 01.05 (18).JPG
      953,5 KB · Aufrufe: 35
    Sind die Samen vom Löwenzahn keimfĂ€hig, wenn diese im BlĂŒtestadium gepflĂŒckt werden und dann zur "Pustestadium" ĂŒbergehen?
     
    die letzten Bilder vom Kohl sind vom 10.04. da warer noch so klein, so sieht er aktuell aus, am besten wÀchst der Spitzkohl.
    Rotkohl, Kohlrabi, Spitzkohl

    Der lila Blumenkohl ist noch in den Qickpotplatten der muss noch etwas wachsen.
    AusgesĂ€t sind Rosenkohl und nochmal fĂŒr den Herbst lila Kohlrabi und weißer Blumenkohl
     

    AnhÀnge

    • Garten 01.05 (11).JPG
      Garten 01.05 (11).JPG
      1 MB · Aufrufe: 31
    • Garten 01.05 (14).JPG
      Garten 01.05 (14).JPG
      971,5 KB · Aufrufe: 40
    • Garten 01.05 (15).JPG
      Garten 01.05 (15).JPG
      1 MB · Aufrufe: 38
    Kennt jemand ein Hausmittel gegen schwarze LĂ€use? Meine Rote Beten sehen gar net gut aus...
    Mein Johannisbeestrauch wurde auch stark von grĂŒnen BlattlĂ€use in Mangel genommen...
    Mir wurde gesagt, dass Kaffeesatz, Lavendel- und Zwiebelsud helfen sollte, aber ich wollte euch ma fragen...
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten