🍅 Tomatenzöglinge 2025

Teile meiner groesseren Tomatenpflanzen am Schlafzimmerfenster.
Heute ist hier der erste Tag wo es möglich ist sie ans geöffnete Fenster zu stellen.
 

Anhänge

  • IMG_20250402_144141.jpg
    IMG_20250402_144141.jpg
    450,2 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250402_144146.jpg
    IMG_20250402_144146.jpg
    493,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250402_144127.jpg
    IMG_20250402_144127.jpg
    377,8 KB · Aufrufe: 12
  • Ich war heute Morgen einfach mal mutig und habe meinen Kindergarten bei 8° auf die Terrasse gestellt.
    Es hätte noch windgeschützter gehen können, aber da hätten sie dann auch länger, aber erst später Sonne gehabt.
    Ich hoffe einfach mal, dass sie es verkraften. Ab jetzt werde ich sie nachts auch nicht mehr in die warme Küche stellen, sondern in die isolierte Garage/Werkstatt. Dann ist der Temperaturunterschied nicht zu groß.
     
  • Bei mir ist es zurzeit sehr windig, da traue ich mich nicht, meine Tomaten rauszustellen...
    Das ist auch nicht dramatisch. Rausstellen ist zwar gut, weil sie sich dann zum einen an Sonne & Co gewöhnen und zum anderen kräftiger werden als wenn sie nur drinnen stehen, aber da kommt es aktuell nicht auf einen Tag mehr oder weniger an. Du wirst sie schon früh genug rausstellen können und dann werden sie auch gut gedeihen. Meine stelle ich aktuell auch nur gelegentlich raus, weil entweder noch zu kühl oder eben auch windig. Es wäre schade, würden sie unnötig umknicken.
     
  • Ich habe gerade eine höfliche und freundliche Antwort von Deaflora bekommen. :-)
    Sie wissen leider nicht genau wo die Sorte herkommt, versichern aber, dass sie sie schon mehrfach so gezogen haben und sich da nichts aufgespalten hat.
    Genügt mir persönlich als Info... es ist ja auch nicht bei jeder einzelnen Sorte genau bekannt wo sie herkommt, und eine Stabilisierung aus einer Hybriden, wenn sie denn stabil ist, ist ja auch ok.
    Hauptsache man kauft nicht etwas vermeintlich samenfestes und hat in der nächsten Generation lauter unterschiedliche Pflanzen.
     
    Ich habe gerade 116 Vierkanttöpfe 11x11x12 made in Germany, ausgezeichnet mit dem blauen Engel für 42 Euro erstanden. 😍
    War leider der letzte Posten auf Lager... aber genial, das ist preislich echt gut.
    Fassen 1,1 Liter. Ich hoffe das reicht dieses Jahr bis zum Auspflanzen. Sonst hatte ich ja meist den Zwischenschritt in 500ml... aber den spare ich mir dieses Jahr.
    Ich glaube, die 11 er nehme ich nur für die Paprika. Aber mal gucken. Ich müsste dringend umtopfen, aber ich kann nichts rausstellen. Das ist echt blöd.
     
    für die Tomaten ?
    Für die Tomaten + Paprikas... ich denke das reicht bis sie nach draußen kommen. Hoffentlich.
    Ansonsten hab ich aber draußen noch jede Menge 2-5 Liter Vierkanttöpfe in die ich sie im Gewächshaus pflanzen kann... das ist kein Problem!
    Nur hier drinnen müssen sie jetzt halt noch vier Wochen durchhalten. Das sollte aber in 1,1 Litern überhaupt kein Problem sein.
    Sie haben jetzt 6x6 Zentimeter oder 4x4 Zentimeter Ballen. Das ist winzig. Da reichen die 1,1 Liter locker paar Wochen.
     
    Für die Tomaten + Paprikas... ich denke das reicht bis sie nach draußen kommen. Hoffentlich.
    Ansonsten hab ich aber draußen noch jede Menge 2-5 Liter Vierkanttöpfe in die ich sie im Gewächshaus pflanzen kann... das ist kein Problem!
    Nur hier drinnen müssen sie jetzt halt noch vier Wochen durchhalten. Das sollte aber in 1,1 Litern überhaupt kein Problem sein.
    Sie haben jetzt 6x6 Zentimeter oder 4x4 Zentimeter Ballen. Das ist winzig. Da reichen die 1,1 Liter locker paar Wochen.
    ja du hast ja mit den Paprikas später angefangen, meinen reichen die 11er nicht für die letzten 4-5 Wochen
     
  • Habe bei der Inspektion des Anzuchtregals bemerkt, dass meine Trixi hin ist. :cry:
    Das Gießen dieser winzigen 12er Trays ist im Regal so pfriemelig... und die war ganz hinten... hatte nur ein einziges Pflänzchen von ihr... wie ärgerlich. Jetzt überlege ich ob ich sie nochmal neu säen soll, die Sorte ist echt lecker.
    Andererseits geht die Welt wahrscheinlich auch nicht unter wenn ich es nicht tue. Aber ausgerechnet die Trixi ist eine meiner Lieblingssorten... hm. :confused:
     
    Oh, Nachtrag zu Deaflora... ich hatte glatt übersehen, dass die Frau, die mir sehr nett geantwortet hatte schrieb, dass sie sorgar noch einmal genauer nachforschen wollte, wo die Sorte herkam.
    Da kann man sich wirklich nicht beschweren. Mir genügte an sich ja schon die Info, dass sie bei ihnen so, in dieser Form, jetzt auf jeden Fall samenfest ist. 👍
     
    Moin,

    jetzt bin ich mal schnell durch den Tomidschungel gesprintet,
    bei euch geht es munter weiter, das freut mich.

    Meine Rundtomaten machen einen guten Eindruck, ich habe mir einen XXL Wasserspendervogel zugelegt,
    damit ich weiß, wieviel sie schlucken. Das Ding fasst 1000ml.
    Es könnte mal wieder regnen, hier isses ziemlich stürmisch und dabei a----trocken.
    In den nächsten Tagen mache ich mal ein Foto.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    lande ich auf einmal in einem Formular wieder, wo mir dann klar wird, ich tätige keinen Kauf mehr, sondern ich mache lediglich eine Anfrage an den Verkäufer, ob dieser mir gnädig ist, mir die zweiten Versandkosten zu ersparen.
    Offensichtlich habe ich jetzt doch einen Kauf getätigt, eBay hat mir jetzt gleich dreimal eine Mail geschickt, um mich zum Bezahlen zu nötigen:

    Anscheinend wartet der Verkäufer immer noch auf Ihre Zahlung.

    Und ich warte immer noch auf Antwort vom Verkäufer, der sich 1-2 Tage Zeit lassen darf laut eBay.

    Ob dieser nach 24h wohl auch eine Erinnerung erhält, mir auf meine Anfrage zu reagieren? :sneaky:

    Offensichtlich hab ich das Prinzip mit der Kombiversand-Anfrage falsch verstanden. Ich habe das so verstanden: Ich schicke eine Anfrage, wenn Verkäufer und ich sich einig werden, kommt der Kaufvertrag zustande. Ansonsten bleibt es bei der Anfrage.

    Aber offensichtlich ist es so, dass der Kaufvertrag zustande gekommen ist, und wenn der Verkäufer meine Anfrage ignoriert, der Schwarze Peter bei mir liegt und ich halt doppelt Versand zahlen muss.

    Interessant ist nur eins: Gestern Abend stand noch nix unter Mein eBay, eine Kaufbestätigung per Mail hab ich bis heute nicht erhalten. Aber jetzt stehen die Artikel in eBay gelistet, mit der Anmerkung versehen:

    Kombiversand angefordert
    Sie haben diesen Artikel verbindlich gekauft.
     
  • Zurück
    Oben Unten