đŸ„œ HĂŒlsenfrĂŒchte-Zöglinge 2025

Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen fĂŒr Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
 
  • Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen fĂŒr Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
    Wir nehmen Dachlatten fĂŒr die Stangenbohnen, einfach bischen spitz nach , dann gehen die auch in die Erde rein.
    Wir haben immer irgendwelche alten Rum stehen, sie reichen uns.
     
    Habe am WE eine TĂŒte Zuckererbsen unter die Erde gebracht. Einen Tag vorher in Wasser „entrunzelt“ und dann direkt gesĂ€t. Hoffentlich war es nicht zu frĂŒh!
    Ich habe die noch nie angebaut. Kann man die laufend ernten, oder gibt es einen Zeitpunkt X, wo alles runter muss und dann ist Schluss?

    Ich sĂ€e auch um die Zeit, bisher immer in 1-m-BalkonkĂ€sten, wo die Pflanzen rund 2 Monate halten und kontinuierlich beerntet werden können. Irgendwann kommt dann nicht mehr wirklich was an BlĂŒten nach und die BlĂ€tter sind nicht mehr so dolle, dann kannst du den Platz frei machen fĂŒr was anderes. Meine Empfehlung wĂ€re auch, wie von Conya geschrieben, nach rund 6 Wochen noch mal zu sĂ€en, damit du in eine zweite Runde gehen kannst. Bei mir funktioniert das meist nicht, weil die BalkonkastenplĂ€tze dann anderweitig belegt sind, aber wenn du genug Platz hast, wĂŒrde sich das definitiv lohnen. Die einzelnen Pflanzen benötigen ja auch nicht viel Platz. (Ich habe rund 42 in dem Meter Balkonkasten.) Zuckerschoten lassen sich ĂŒbrigens gut einfrieren.
     
  • Bei mir scheinen die Haselreiser, die ich fĂŒr die Erbsen gesteckt habe auszutreiben. So war das nicht gedacht! đŸ€Ź
    Ich hoffe, es handelt sich nur um die letzten Zuckungen aus den Reserven. Sie lagen vorher ca. 4 Wochen trocken.

    Ich fĂŒrchte, du ziehst dir nebenbei eine kleine Haselhecke - und achte drauf, Haseln wurzeln tief und sind doof zu jĂ€ten.

    Ach hat vielleicht jemand Bohnen, die nicht mehr keimen und schön bunt sind?
    Bitte an mich schicken.

    Gegen Portoerstattung.
    Hast du Hunger?

    Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen fĂŒr Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
    Meine Feuerbohnen zieh ich - wie Knofilinchen auch - an Kordeln. Aber als BalkongÀrtnerin kann ich die Kordeln auch gut nach oben abspannen.

    Vielleicht könntest du eine Schnur zwischen zwei Pflöcke spannen und an dieser Schnur dann alle Kordeln fĂŒr deine Bohnen befestigen?
     
  • Ich fĂŒrchte, du ziehst dir nebenbei eine kleine Haselhecke - und achte drauf, Haseln wurzeln tief und sind doof zu jĂ€ten.
    Ich werde die glaube ich noch mal raus ziehen, solange die Erbsen noch klein sind und den unteren Teil der Rinde abschĂ€len. Dann dĂŒrfte Ruhe sein. Eine Haselhecke will ich nicht im GemĂŒsebeet! đŸ˜”â€đŸ’«
     
    Meine Oma lĂ€sst die Stangenbohnen immer direkt um ihr BalkongelĂ€nder am Balkon an der KĂŒche ranken und erntet fĂŒrs Mittagessen. :grinsend:
    Stangenbohnen hat sie sich fĂŒr dieses Jahr auch wieder gewĂŒnscht, da muss ich ihr noch welche raussuchen...
     
  • Bevorzugt ihr Stangen- oder Buschbohnen? Mit was baut ihr diese an (Mischkultur)?
    Ich ziehe meist Buschbohnen weil ich nicht so genau weiß wohin mit Stangenbohnen (wobei ich es dieses Jahr auch mal mit dem BalkongelĂ€nder versuchen will)
    - Ich halte sie in Töpfen, die ich geschĂŒtzt aufstellen, da sie sonst als Schneckenfutter enden.
     
  • Aber als BalkongĂ€rtnerin kann ich die Kordeln auch gut nach oben abspannen.
    Ups! :oops: Daran hatte ich gar nicht gedacht... Immer diese Gewohnheiten. ;) Aber da könnte man in der Tat auch etwas basteln. Das da passt aber natĂŒrlich auch sehr gut:

    Da kannst du alles möglich fĂŒr nehmen: Alte Äste, SchnĂŒre, irgendwelche DrĂ€hte...
    Schaue einfach, was du so zur Hand hast. (y)

    Bevorzugt ihr Stangen- oder Buschbohnen? Mit was baut ihr diese an (Mischkultur)?
    Da ich, wenn, in BalkonkĂ€sten anbaue, ist nicht wirklich Platz fĂŒr Mischkultur. Angebaut wird je nach Lust und Laune, was grad passt.
     
    Bevorzugt ihr Stangen- oder Buschbohnen? Mit was baut ihr diese an (Mischkultur)?

    Ich esse lieber Buschbohnen, ich bilde mir ein, dass sie zarter sind.

    Nun habe ich am Wochenende mit meinem Vater schon mal einen Pflanzplan gemacht und was haben wir komplett vergessen? Richtig, Bohnen! :verrueckt: Also beim nÀchsten Besuch schauen, wo wir noch welche unterbringen, oder ob mein Vater keine möchte.

    Auf meinem Balkon wird es wieder Feuerbohnen geben, ich finde die BlĂŒten so hĂŒbsch.
     
    Auf meinem Balkon wird es wieder Feuerbohnen geben, ich finde die BlĂŒten so hĂŒbsch.
    Oh ja, die sind wirklich hĂŒbsch. :giggle:
    Da ich kĂŒrzlich aber irgendwo gelesen habe - hier..? - dass sie sich so leicht mit anderen Bohnensorten verkreuzen, da sie keine EigenbestĂ€uber sind (anders als andere Bohnensorten), werde ich dieses Jahr keine anbauen, weil ich Unbedingt Saatgut der RotkĂ€ppchen und Calypso gewinnen will...
     
    Keine Ahnung, ob sie isch verkreuzen. Auf meinem Balkon wachsen nur Feuerbohnen, die Nachbarn haben eher Blumen, wenn da nicht der WÀschestÀnder auf dem Balkon steht.

    Abgesehen davon ist eine TĂŒte Feuerbohnensamen nicht teuer, die leiste ich mir von Zeit zu Zeit im Orginal.
     
    Feuerbohnen sind schön, ich hab zuhaus nur Erbsen und Stangenbohnensamen, ich möchte aber nicht zu viele SaagĂŒter kaufen, wird dann echt teuer
     
    Pyromella, ich hatte irgendwo gelesen, dass Bohnen sich in der Regel kaum verkreuzen, weil sie SelhstbestĂ€uber sind und die BestĂ€ubung in der Regel schon stattgefunden hat wenn sich die BlĂŒte öffnet. Nur bei Feuerbohnen wĂ€re das anders und wenn sie in der NĂ€he anderer Bohnenarten wachsen wĂŒrden, wĂ€re die Gefahr der Verkreuzung sehr hoch.
    Ich weiß nicht ob das stimmt... hab es nur gelesen... und werde deswegen mal gucken, da ich gerade von der Calypso Bohne unbedingt gerne Saatgut gewinnen möchte.
     
    Och Mensch. Meine RotkÀppchen-Bohnen kamen nun an... bzw. kamen nicht an - habe stattdessen einfach rote Bohnen mit einer Marmorierung erhalten. :confused:

    das sollte ich bekommen:
    20250402_180949.jpg

    Und das kam an:
    20250402_181008.jpg

    Habe reklamiert... mal schauen was passiert. :confused:
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten