🍅 Tomatenzöglinge 2025

Und die am 25.3 versteckten Samen machen auch schon die erste Schlaufe.😁
IMG_20250329_081722.jpg
 
  • Hier steht heute nochmal ein grĂ¶ĂŸeres Keimlinge Einpflanzen an. :giggle:
    Die rote Gourmandise fĂŒr meine Tante ist jetzt auch gekeimt, neben der gelben, der Sibirische Zwerg wartet noch aufs Einpflanzen; und zusĂ€tzlich sind noch zwei polnische Sorten gekeimt, die ich vor mehreren Jahren gekauft und jetzt noch gesĂ€t hatte, um frisches Saatgut zu gewinnen. Taiko und Jokato. Dieses Jahr will ich wieder fleißig verhĂŒten.

    Werde dann wirklich die ĂŒberzĂ€hligen Jungpflanzen, fĂŒr die ich privat keine Abnehmer habe, rechtzeitig per Kleinanzeigen abgeben, so dass wie geplant maximal um die 40 StĂŒck bleiben.
    Oder vielleicht frage ich mal ĂŒber die WhatsApp Elternliste der Klassen meiner Kinder rum - da wird bestimmt jemand dabei sein, der paar Tomatenpflanzen gebrauchen kann.
     
    Genau dafĂŒr war der Tipp gedacht. :paar:
    Meine Oma (bald 93) freut sich ja auch schon riesig auf ihre Tomatenpflanzen. :giggle:
    Davon kann ich nur ein Lied singen. Meine Urgroßmutter (bald 95) hat sich als ich Mittwochs ausgepflanzt habe, mal eben ein paar TomĂ€tchen und Paprikas aus den Kisten gefuchstđŸ€­đŸ˜‚ und hat sich riesig darĂŒber gefreut und was das nicht fĂŒr eine tolle Saison werden wird mit den ganzen Tomatenpflanzen, die ich habe. Die Tomatrnsucht liegt also vermutlich in den Genen ;D

    Achja und ĂŒbrigens: die ausgepflanzten machen sich bisher ziemlich gut. Die einzigen die ein weniger schlapper sind, sind die ich ich bis zu den obersten BlĂ€ttern vebuddelt habe, weil sie schon ziemlich lang und dĂŒnn waren, im Gegensatz zum Durchschnitt, aber ich bin guter Dinge, das auch das wieder wird.

    Und als Versicherung (zumindest verkaufe ich es mir selbst so) habe ich die gerade eben angekommenen Sorten Baden geschickt. 5 Körnchen der Sungold und 12 der Sweet Aperitif. Von der Sweet Aperitif habe ich bisher soviel Positives gelesen, kann das hier jemand bestĂ€tigen? Naja die Körnchen sind zumindest die Kleinsten, die ich dieses Jahr hatte. Damit ist die Tomatenaussaat nun aber fĂŒr 2025 abgeschlossen. (Vorausgesetzt ich dtarte nicht wieder an Silvester)😂
     
  • Meine nachgelegten Samen sind gestern tagsĂŒber auf dem Fensterbrett grĂ¶ĂŸtenteils verschmort. Ich beende das Nachlegen.
    Hast du die Sonne unterschÀtzt ?

    Ich hÀtte meine Auberginen Pflanzen gestern auch fast verdursten lassen, die haben sehr gelitten und schauen jetzt dementsprechend aus.:cry:
     
    Hast du die Sonne unterschÀtzt ?
    An anderen Tagen war es nicht so heiß.
    Ich hÀtte meine Auberginen Pflanzen gestern auch fast verdursten lassen, die haben sehr gelitten und schauen jetzt dementsprechend aus.:cry:
    Meine Keimlinge sind verkocht. Ist nur die Frage, ob aus den noch ungekeimten Samen was kommt.
    An die Fensterbank kann ich nichts mehr stellen.
    Gekeimter Koriander ist auch eingegangen.
     
    An anderen Tagen war es nicht so heiß.

    Meine Keimlinge sind verkocht. Ist nur die Frage, ob aus den noch ungekeimten Samen was kommt.
    An die Fensterbank kann ich nichts mehr stellen.
    Gekeimter Koriander ist auch eingegangen.
    Naja bei mir standen paprikapflanzen mittelgroß daneben, die waren auch vor ein paar Tagen gegossen, denen hat es nichts ausgemacht.
    Meine Pflanzen also die Auberginene und die Paprikas stehen da immer, hab halt leider nicht mitbekommen das die Auberginen sehr durstig waren
     
    Ich muss dieses WE unbedingt pikieren...
    Sieht so aus, ja. :)

    97 von 98 Korn sind gekeimt. Bei 2 HelmtrÀger'n hab ich leider beim entfernen die KeimblÀtter abgerissen.
    So ein Mist. Was machst du denn jetzt mit dem vielen freien Platz? ;)


    Meine nachgelegten Samen/ Keimlinge sind gestern tagsĂŒber auf dem Fensterbrett grĂ¶ĂŸtenteils verschmort. Ich beende das Nachlegen.
    Schade, aber verstÀndlich. Ich denke, du hast aber auch so noch genug, oder?
     
  • Ahh, jetzt verstehe ich... :unsure:

    Das ist bitter mit der Eigenkreuzung. Musst du neu machen, oder hast du noch Saat von?
    Das Problem ist, die Samen (F3) habe ich fermentiert. Und dabei war es wohl zu heiß in dem Sommer und sie sind angekeimt.
    Das hatte ich ja schon bei anderen Samen aus dem Jahr gesehen.

    Aber es sind offensichtlich nicht alle kaputt. Jeweils zwei Pflanzen sind in der Erde gekeimt.
    Um noch ein paar mehr zu haben, habe ich KĂŒchenpapier in der Box nachgelegt, mit weiteren Sorten, die auch nicht in Erde gekeimt sind.
    Auf diese Weise habe ich fast von allen Sorten Pflanzen bekommen können und ich hÀtte sogar alle bekommen. Wenn nicht gestern die Sonne so stark reingeschienen hÀtte.
    Bitter, aber nicht zu Àndern. Man lernt immer noch was dazu.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten