Vielleicht nĂ€chstes Jahr - wenn sie sich zum 90. Geburtstag Tomaten wĂŒnschen sollte. 

Genau dafĂŒr war der Tipp gedacht.Vielleicht nĂ€chstes Jahr - wenn sie sich zum 90. Geburtstag Tomaten wĂŒnschen sollte.![]()
sind das Hybriden?Kleiner, ĂŒberschaubarer aber auch tatsĂ€chlich sehr zu empfehlen sind die Gourmandises. (Red und Yellow)
Die brauchen keinen Stecken, nichts, und machen ganz gute FrĂŒchte.![]()
Nein, samenfest.sind das Hybriden?
Ohh, welch' hĂŒbsches TomĂ€dchen.die Mini Marzano von Brad Gates wĂ€chst wunderschön buschig... recht pflegeleicht.
Und die FrĂŒchte sind auch sehr lecker.
Quelle: MINI MARZANO - Wild Boar FarmsThe original cross was done by Mark Seabolt using Bradâs Atomic Grape and crossing it with a micro-mini variety.
Was ist denn das Zicken-Gen..?Die hat ja gar nicht das Zicken-Gen, seh ich das richtig?
Ohh, welch' hĂŒbsches TomĂ€dchen.
Da wirken sie ein wenig beleidigt oder wie durstig, obwohl die BlÀtter im Saft stehen.Was ist denn das Zicken-Gen..?
Noch mehr hĂŒbsche Zwerge..Gourmandises
30 Liter kann ich gerade so eben noch bieten.Wie groĂ wĂ€re der Topf..? Bei unter 30 Litern wĂŒrde ich dann vielleicht doch den Erdboden bevorzugen...
Ist doch groĂzĂŒgig. Ich hatte die auch schon nur in 10 Liter.30 Liter kann ich gerade so eben noch bieten.
Ah...!Da wirken sie ein wenig beleidigt oder wie durstig, obwohl die BlÀtter im Saft stehen.
Ja, wobei die Gourmandises *eigentlich* fĂŒr meine Tante sind... aber ich glaube ich lasse von beiden noch ein Körnchen mehr fĂŒr mich keimen.Hast du diese in Rot und Gelb dieses Jahr im Anbau?
Und die Mini Marzano?
Das wĂ€re super, dann wĂŒrde ich fĂŒr Anbau unter Dach plĂ€dieren.30 Liter kann ich gerade so eben noch bieten.
WĂ€re dann auch fĂŒr mich.aber ich glaube ich lasse von beiden noch ein Körnchen mehr fĂŒr mich keimen.![]()
Aber nix fĂŒr mich...Diese Tante Fanny Plum sieht aber auch super aus, Michi.
Auf die bin ich auch gespanntund die Ormato,