🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Danke. Einfach um einen Anhaltspunkt zu haben, wann es in meinen Boxen losgehen mĂŒsste. SĂ€e ja sonst mehr in Erde.
    Wenn die Samen wollen, sollte es recht schnell gehen. 🙈
    Bei den Orange Strawberry, wo ich den Rest der Packung in ein separates Becherchen gesÀt hatte, war das recht deutlich zu sehen.
     
  • @Tubi, ich habe dich schon richtig verstanden, dass du nichts gegen meine methode sagst :). Mit deinen mengen. könnte ich garnicht umgehen :).
    Die einen ĂŒbernachten im wintergarten, die anderen zumindest diese nacht auf der fensterbank. da waren noch 5 sorten, die mir zu klein zum pikieren waren.
    Schauen wir mal ... :)
    Das gwh habe ich von innen im dezember geputzt , als ich die letzten pflanzen abgerÀumt habe.
     
  • Bei -8 grad kann es direkt an den scheiben schon unter 0 gehen. Es ist letztendlich eine verglaste terrasse. Die aussentĂŒren sind nur einfachglas und miteinander nicht durch dichtungen verbunden :).

    Aber die sonne wÀrmt ihn ruckzuck auf. Ist schon toll so ein teil :).
     
  • GesĂ€t wurden die ersten am 8.Februar, Mache die nĂ€chsten Tage mal Bilder
    Ah, dann kann ich es mir vorstellen :-) nach sechs bis sieben Wochen haben sie natĂŒrlich schon eine stattliche GrĂ¶ĂŸe.
    Ich sĂ€e ja sonst auch deutlich frĂŒher aus... fange sonst auch so um diese Zeit an, aber dieses Jahr fehlt einfach der Platz im Regal.
     
    Aber ich finde es einfach besser wenn sie dann im GewÀchshaus stehen
    Das kann ich gut verstehen, finde ich auch besser, super wenn das bei euch gut funktioniert. 👍
    Bei uns ist es um diese Jahreszeit ohne viel heizen leider nicht machbar. :(
    Dann kommen hier auch noch die Probleme mit der Luftfeuchtigkeit und Pilzerkrankungen hinzu... habe es zwei Jahre ab MÀrz versucht, aber hat sich hier nicht so bewÀhrt, leider.
    Ich visiere mometan an, meine ab Ende April ins GewÀchshaus zu geben. Da hat der FrostwÀchter hoffentlich nicht mehr viel Arbeit... und dann startet die Saison bald.
     
    Guten Morgen,
    Was bin ich froh dass ich mir keine Gedanken machen muss ob und wann die Pflanzen ins GewĂ€chshaus umziehen sollen (mĂŒssen?).

    Ich habe kein GewÀchshaus.
    Soviele Pflanzen in den KĂ€sten als möglich kommen in Doppelreihen nach der heutigen Feier vor das KĂŒchenfenster auf die grosse Arbeitsplatte. Und auf den Fußboden (mit Fußbodenheizung) an die beiden Doppeltueren in Esskueche und Wohnzimmer.
    Diese sind vorsorglich eingebaut falls es mal zu einer, dann 8m breiten, Terrasse entlang einer Giebelseite reichen sollte.
    Der sicherlich grosse Rest muss noch eine Weile im Keller bleiben. Auf den FensterbĂ€nken der 3 Kellerfenster in WaschkĂŒche und Heizraum sowie auf den vielen Metern Regalen im Anzuchtraum.
    Dort hat es ohne Heizung im Augenblick zwischen 14°C und 16°C.
     
    @schwĂ€ble mĂŒssen tun meine auch nicht, es ist eher Luxus, je frĂŒher sie raus kommen umso krĂ€ftiger und robuster werden sie, und wenn man sie frĂŒher pflanzen kann gibt es (meiner Beobachtung nach) auch frĂŒher Ernte (zumindest wenn es entsprechend frĂŒhe Sorten sind) - nur steht und fĂ€llt dieser Luxus halt mit dem Wetter... wenn es nicht ist, dann ist es nicht. Sollte Ende April noch Dauerfrost angekĂŒndigt sein (was ich nicht hoffe), werde ich meine Pflanzen natĂŒrlich nicht ins GewĂ€chshaus umziehen lassen, dann bleiben sie natĂŒrlich noch drinnen.

    Jetzt sind zwei Orange Strawberry und zwei Mrs. Schlaubaugh's gekeimt. Damit bin ich jetzt sehr zufrieden. :-)
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten