🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025

So jemand hätte ich auch gerne @Tubi!
Mein “normales“ Kürbissuppen Rezept ist ohne Banane und ohne Curry, aber mit Kokosmilch, Zwiebeln, ein paar Kartoffeln, Zitrone und Koriander (Pulver nicht das grüne). Wenn man das richtige Verhältnis trifft ist das mega lecker. Gerade mit der Zitrone muss man aufpassen. Nimmt man nicht genug fehlt das gewisse Etwas und nimmt man zu viel wird’s zu zitronig.
 
  • Kürbis ist für mich das vielseitigste Gemüse überhaupt. 50 kg sollte man schon über den Winter haben. 😁
    Das Dunme ist nur, die leckersten Rezepte sind auch am Zeitaufwändigsten. Und ich habe keine Küchenhilfe. Wäre toll, man hätte jemanden, dem man nur Rezept in die Hand zu drücken braucht und der dann dass Gewünschte zaubert.
    Sehe ich genauso! Neben den 'üblichen Verdächtigen' gibt es bei uns auch öfter mal einen Auflauf aus Hackfleisch, Kartoffel- und Kürbisscheiben, mit einer Mischung aus Sahne und Saurer Sahne, plus Salz, Pfeffer und Muskat. Die Flüssigkeit sollte alles knapp bedecken. Man kann es auch mit Käse überbacken. Und ich trockne Kürbis auch (im Dörrautomaten) und pulverisiere ihn (mache ich auch mit Zucchini und Pilzen). Das Pulver ist super in Eintöpfen zum Andicken. Man muss nur beachten, dass es den Geschmack der Gerichte süsslich verändert. Ich koche ihn auch als Purree ein, für Brot, Nudeln und Kuchen. Bei Brot und Nudeln nehme ich Kürbispurree statt sonstiger Flüssigkeit. Ich habe derzeit noch ein paar Butternuts (Sonca), einen sehr großen Butternut unbekannter Sorte und einen riesigen Pink Jumbo Banana im Vorrat, die noch nicht geschlachtet wurden. Die Liste der Sorten, die ich dieses Jahr anbauen möchte, ist lang! Ich LIEBE Kürbisse!!!!
     
    Sehe ich genauso! Neben den 'üblichen Verdächtigen' gibt es bei uns auch öfter mal einen Auflauf aus Hackfleisch, Kartoffel- und Kürbisscheiben, mit einer Mischung aus Sahne und Saurer Sahne, plus Salz, Pfeffer und Muskat. Die Flüssigkeit sollte alles knapp bedecken. Man kann es auch mit Käse überbacken. Und ich trockne Kürbis auch (im Dörrautomaten) und pulverisiere ihn (mache ich auch mit Zucchini und Pilzen). Das Pulver ist super in Eintöpfen zum Andicken. Man muss nur beachten, dass es den Geschmack der Gerichte süsslich verändert. Ich koche ihn auch als Purree ein, für Brot, Nudeln und Kuchen. Bei Brot und Nudeln nehme ich Kürbispurree statt sonstiger Flüssigkeit. Ich habe derzeit noch ein paar Butternuts (Sonca), einen sehr großen Butternut unbekannter Sorte und einen riesigen Pink Jumbo Banana im Vorrat, die noch nicht geschlachtet wurden. Die Liste der Sorten, die ich dieses Jahr anbauen möchte, ist lang! Ich LIEBE Kürbisse!!!!
    Ach vielen lieben Dank für Dein Statement! Dörren und pulverisieren ist eine ausgezeichnete Idee!
     
  • Ach vielen lieben Dank für Dein Statement! Dörren und pulverisieren ist eine ausgezeichnete Idee!
    Gerne! Bei Kürbissen eskaliere ich leicht... Ich versteh einfach nicht, wie dieses tolle Gemüse jahrzehntelang ein 'Gelbe-Zentner-Schattendasein' führen konnte...
     
  • Zu meinen Kindertagen gab es nur gelben Zentner, süß-sauer eingelegt. Ich fand das furchtbar, schon allein, dass das ganze Haus auf Tage nach Essig stank, wenn das Zeug eingekocht wurde...

    Als ich ins Teenager-Alter kam, verirrte sich der erste Hokaido in unseren Garten, und meine Mutter probierte sich durch Suppen, gratinierten und gebratenen Kürbis - und plötzlich mochte ich Kürbis.

    Mein Favorit ist ein Chili ( ob con oder sin Carne ist egal) in dem Kürbiswürfel mitgegart werden.
     
    Uff... das ist für mich alles nichts... ich denke wir bleiben bei den Kürbissen als Deko Objekte. :grinsend:
    Und bei den Kernen - die sind toll.
    Kürbis geht doch nicht nur als Suppe.
    Sie lassen sich backen, kochen oder braten. In Würfeln oder Spalten.
    Gefüllt oder als Püree. Geraspelt als Puffer, Puffer, gemischt mit Kartoffel oder Zucchini.
    Süß geht auch.
    Ich habe mehrere Kochbücher und -Heftchen zum Thema Kürbis. Ist nicht aufwändiger als Kartoffeln. Aber schafft so einfach so viel mehr Vielfalt.
     
  • Ich glaube es euch. Ich mag auch sonst jedes Gemüse und jedes Obst (bis auf Melone). Aber mit Kürbis werde ich nicht so richtig warm. Habe ihn aber auch 40 Jahre nicht vermisst. Dafür essen wir teilweise anderes, was man hierzulande nicht kennt, weil wir die indische und orientalische Küche lieben. So ist jeder Geschmack etwas anders. :freundlich:
     
    Ich glaube es euch. Ich mag auch sonst jedes Gemüse und jedes Obst (bis auf Melone). Aber mit Kürbis werde ich nicht so richtig warm. Habe ihn aber auch 40 Jahre nicht vermisst. Dafür essen wir teilweise anderes, was man hierzulande nicht kennt, weil wir die indische und orientalische Küche lieben. So ist jeder Geschmack etwas anders. :freundlich:
    Ist Kürbis nicht auch durchaus Bestandteil der indischen und orientalischen Küche?
     
    Ich liebe Kürbis in fast jeder Form, nur pikant, süß nicht.
    Am liebsten ganz natur in Spalten geschnitten, mit Öl bepinselt, gewürzt und im Backrohr gebacken.
    Oder gefüllt mit Faschiertem, Gemüse und dazu Tomatensauce .
    Als Suppe auch sehr gerne mit Tomaten !
     
  • Ich frage mich gerade, ob ich wohl bis zur nächsten Anzucht meine Kürbisse der letzten Ernte verspeist haben werde. Könnte knapp werden. 🤔
     
  • Sehe ich genauso! Neben den 'üblichen Verdächtigen' gibt es bei uns auch öfter mal einen Auflauf aus Hackfleisch, Kartoffel- und Kürbisscheiben, mit einer Mischung aus Sahne und Saurer Sahne, plus Salz, Pfeffer und Muskat. Die Flüssigkeit sollte alles knapp bedecken. Man kann es auch mit Käse überbacken. Und ich trockne Kürbis auch (im Dörrautomaten) und pulverisiere ihn (mache ich auch mit Zucchini und Pilzen). Das Pulver ist super in Eintöpfen zum Andicken. Man muss nur beachten, dass es den Geschmack der Gerichte süsslich verändert. Ich koche ihn auch als Purree ein, für Brot, Nudeln und Kuchen. Bei Brot und Nudeln nehme ich Kürbispurree statt sonstiger Flüssigkeit.
    machst Du den Nudelteig selbst und dann mit Kürbispüree? Wie machst Du das Püree? Backst Du ihn im Ofen und pürierst oder kochst Du ihn in Wasser oder Dampfgarer?
     
    Da Töchterchen heute wieder ganz gierig auf Kürbiskerne war muss dieses Jahr jetzt endlich mal ein Steirischer Ölkürbis sein. :-)
    Samen habe ich noch hier.
    Und dann noch irgendwas für Halloween. Die Kinder lieben die Halloweenkürbisse.
     
    Hast Du den schonmal angebaut? Wie lange ist die Kulturzeit bis zur Fruchtreife?
    Bisher leider noch nicht weil die Schnecken immer schneller waren :sauer:
    Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mal ein Pflänzchen durchbringe.
    Ich kann dir die Frage daher nicht genau beantworten - ich glaube ähnlich wie bei anderen Kürbissen.
    Aurinko sagte, dass man die ganz jungen Früchte wie Zucchini in der Pfanne braten könne, die würden noch schmecken. Ausgewachsen schmeckt er dann - bis auf die Kerne - wohl nicht mehr so.
     
    Bisher leider noch nicht weil die Schnecken immer schneller waren :sauer:
    Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mal ein Pflänzchen durchbringe.
    Ich kann dir die Frage daher nicht genau beantworten - ich glaube ähnlich wie bei anderen Kürbissen.
    Aurinko sagte, dass man die ganz jungen Früchte wie Zucchini in der Pfanne braten könne, die würden noch schmecken. Ausgewachsen schmeckt er dann - bis auf die Kerne - wohl nicht mehr so.
    Habe mir gerade ein Video dazu angesehen. Ganz schön viel Aufwand, finde ich. Ich glaube, ich bleibe bei meinen Sorten. ich möchte eher das Kürbisfleisch genießen. :freundlich:
     
    Naja, um die paar Samen da raus zu puhlen.
    Habe mir das Video gerade angesehen... und so würde ich es eher nicht machen. :unsure:
    Er sagt ja selbst, dass es pro Kürbis ca. zwei Minuten dauert, die Kerne zu entnehmen, was ja kein Drama wäre - aber zig Kürbisse auf einmal sind natürlich eine Hausnummer... das ist natürlich irre viel Arbeit.
    Ich habe gelesen, dass man die Ölkürbisse genau wie andere über Monate einlagern und die Kerne nach und nach entnehmen kann - das scheint mir z.B. für den Hausgebrauch sinnvoller, wenn man nicht gerade 4kg Kerne auf einmal braucht (ist bei uns nicht der Fall.)
    Was das Fruchtfleisch angeht sind die Leute offensichtlich sehr geteilter Meinung, die einen verkochen es, auch bei den reifen Kürbissen, andere nicht. Muss man wohl selbst ausprobieren ob es einem schmeckt oder nicht...
    Ich denke ich probiere es einfach mal aus... falls die Schnecken nicht wieder schneller sind. Wenn es so ist, ist es auch kein Drama... gibt schlimmeres. Am Ende sollte nur möglichst irgendwas kürbisartiges für Halloween wachsen damit die Kinder nicht enttäuscht sind. :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten