Junge Tomaten kräuseln Blätter

Flo0806

Mitglied
Registriert
05. März 2025
Beiträge
16
Hallo!
Ich bin dieses Jahr daran meine Tomaten selbst zu ziehen, vom Samen an.
Es klappte wunderbar. Als sie 3-4 Blätter hatten habe ich die in Tomaten und Gemüseerde pikiert. Und sie wuchsen 2-3 Wochen danach kräftig weiter.
Doch dann fingen einige an, einige Blätter zu Kräuseln. Nicht nur oben oder unten, sondern willkürlich.
Wasser haben sie immer soviel, dass sie feucht sind. Eine Pflanzenlampe hilft auf niedriger Stufe.

Ist das Überdüngung? Bisher habe ich nicht gedüngt. Lediglich die Erde ist eben Tomatenerde.

P.S. Es sind verschiedene Sorten.

LG Flo
 

Anhänge

  • PXL_20250305_180611845.webp
    PXL_20250305_180611845.webp
    549,1 KB · Aufrufe: 771
  • PXL_20250305_180600974.webp
    PXL_20250305_180600974.webp
    487,1 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20250305_180557380.webp
    PXL_20250305_180557380.webp
    536,8 KB · Aufrufe: 33
  • PXL_20250305_180549326.MP.webp
    PXL_20250305_180549326.MP.webp
    218,7 KB · Aufrufe: 51
  • Ja, das scheint zu wenig Licht zu sein, was die Pflanzen bekommen - das sieht man auf Foto 1 eigentlich sehr gut, weil sich dort die Sämling ganz arg zum Licht biegen (Fenster?).
    Also das Licht höher stellen (am besten 100 %) und die Lampe 40 cm über die Pflanzen hängen (und 12 - 14 h beleuchten).
     
    Erstmal danke! Zu wenig Licht hätte ich allerdings nicht vermutet. Normal rollen sie sich doch, wenn zu viel Licht da ist?
    Ich habe das nicht jetzt erhöht und melde mich die Tage mit einem Update!

    LG Flo
     
    Ja, das scheint zu wenig Licht zu sein, was die Pflanzen bekommen - das sieht man auf Foto 1 eigentlich sehr gut, weil sich dort die Sämling ganz arg zum Licht biegen (Fenster?).
    Also das Licht höher stellen (am besten 100 %) und die Lampe 40 cm über die Pflanzen hängen (und 12 - 14 h beleuchten).
    Sorry aber den Tipp versteh ich jetzt nicht, wie kommst du da rauf?

    Mich wundert deine Aussage dazu doch sehr, hattest du nicht in letztes Zeit gemeint du hast keine Errfahrung mit Beleuchtung usw. Warum soll man Pflanzen 14 Stunden Licht vorgaukeln wie im Hochsommer. Auch in der Natur und im Frühjahr gibt es Vegetationsperioden in denen wie aktuell nur 11 Stunden Licht vorhanden ist.
     
    Hallo @Flo0806 , ich sehe keine Ödeme, vielleicht weil ich nur vom Smartphone schaue. Kannst Du einmal ein Foto mit Blättern von der Unterseite machen?
    Aber auch auf der Blattoberseite sehe ich nicht, die typischen kleinen, platzenden Blasen.
    Hast Du mit dem Licht schon einmal angezogen? Es ist schwierig so über Fotos zu raten. Versuche weniger zu gießen und mehr zu lüften und die Lampe höher zu hängen oder mehr Tageslicht zu gönnen ist auch eine gute Idee.
    Du musst sie nicht feucht halten. Selbst wenn sie mal schlapp werden, dann kannst Du das eher korrigieren, als zu nass.
    Überdüngung schließe ich aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten