🍅 Tomatenzöglinge 2025

Für meinen Westbalkon nicht. :geek:
Ich denke ich werde auch in 7-10 Tagen mit ein paar der späteren Sorten loslegen. So 8-10 vielleicht. Das ist dann schon besser als zu lange auf Ernte warten zu müssen...
Mit der Menge werde ich hoffentlich ja auch gut hinkommen und es wird nicht wie sonst immer in einen völlig unüberschaubaren Urwald ausarten.
 
  • Merke dass wir Beide uns glücklich schätzen können trotz unserer 7. an erster Stelle beim Alter immer noch unseren ausufernden Anbau betreiben zu können.
    Eine Reduzierung der Anzahl der Tomatenstoecke ist einzig der Tatsache geschuldet dass wir uns in 2023 von Freunden 20 von deren zuviel gekauften Grünspargelpflanzen aufschwatzen ließen. Welche jetzt bei uns auf dem "Feldversuch" 2 komplette Halbrundbeete belegen.
     
  • Ich kenne Red Pear als rote birnenfoermige Cocktail.
    Es stimmt, dass es auch eine Cocktailsorte gibt, die so heißt, aber die Red Pear von Franchi Sementi ist ein Ochsenherz. :)
    S. hier:POMODORO RED PEAR SEL. FRANCHI - Franchi Sementi

    Irina kennt sie auch:

    Ich glaube es könnte sich dabei vielleicht um die "Red Pear Arbruzzese" handeln (?)
     
  • Eine sehr schöne Liste, @Okolyt, und ich sehe die Sicilia ist auch wieder dabei. :D
    Die Super Snow White hatten wir letztes Jahr auch, kam hier sehr gut an. Die Früchte waren auch ausgesprochen hübsch.
     
    Natürlich ist die Sicilia wieder dabei, die ist ja auch toll!
    Schön ist deine Rückmeldung zur Super Snow White, auf die freue ich mich auch schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten