Osterkaktus, Rhipsalidopsis gaertneri - Pflege

Ich habe mit Osterkakteen leider auch kein Glück.
So einen großen hatte ich zwar noch nie, trotzdem ärgert es mich, wenn sie schon als kleine Pflanze kaputt gehen.
 
  • Woran lag´s denn
    Vermutlich am Alter, der Osterkaktus (ein Erbstück) war schon ca. 20 Jahre alt.
    Er sah immer komischer aus und wirkte leblos. Als ich nachschauen wollte, konnte ich die Pflanze fast aus dem Topf rausziehen, alle Wurzeln waren kaputt. Ich weiß nicht mal, ob ich meinen Osterkaktus retten könnte, bei der Größe und dem Gewicht ist umtopfen kaum möglich...
    +++++​
    So einen großen hatte ich zwar noch nie, trotzdem ärgert es mich, wenn sie schon als kleine Pflanze kaputt gehen.
    Ich muss ehrlich zugeben, das war mein ganzer Stolz :) Aber er war auch schon größer, als ich ihn bekommen habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten